Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Vorwerk Teppichwerke werden in Zukunft als eigenständiges Unternehmen außerhalb des Vorwerk-Konzerns am Standort Hameln geführt. Der Vorwerk-Konzern wird die Entwicklung des Geschäfts inklusive der Lizenzierung der Marke »Vorwerk« unterstützen und seinen Beitrag zum Fortbestand des Unternehmens leisten.
(Seite 52-55 in Ausgabe 9-10/2020)
Weltweit bekannte Begegnungsstätten mit ihren ganz speziellen optischen Merkmalen standen Modell für die acht außergewöhnlichen Böden der »One Ground Design Edition« von Parador.
(Seite 46-51 in Ausgabe 9-10/2020)
Seit den 2000er Jahren kehrt neues Leben in die alten Werkshallen ein, und aus den Industriedenkmälern wurden moderne Gewerbeparks oder öffentliche Gebäude. Auf rund 400 m² unterstützt »noraplan sentica« von Nora Systems den beliebten Industrielook.
(Seite in Ausgabe 9-10/2020)
Mit einem Kaleidoskop faszinierender Farben und Strukturen präsentiert Object Carpet eine neue Teppichkollektion mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten.
(Seite 42-43 in Ausgabe 9-10/2020)
Sicherheit und Wohlfühlen – unter diesem Motto stand der Umbau des psychiatrischen Behandlungszentrums der LVR-Klinik in Mönchengladbach. Beim Bodenbelag fiel die Wahl auf die PVC-freien »Xpression«-Designplanken der Marke Upofloor von Kährs, die wohnliche Optik mit allen funktionalen Vorteilen eines »Enomer«-Bodenbelags vereinen.
(Seite 40-41 in Ausgabe 9-10/2020)
Nicht nur neue Farben, sondern auch neue Oberflächen bereichern das Landhausdielen-Sortiment von Mafi.
(Seite 39 in Ausgabe 9-10/2020)
Der Laminatboden »wineo 500« eignet sich nicht nur für Wohn- und Aufenthaltsbereiche, sondern kann dank der speziellen »Aqua-Stop«-Profilversiegelung auch in Feuchträumen eingesetzt werden.
(Seite 38 in Ausgabe 9-10/2020)
Die »Wicanders«-Korkboden-Kollektion von Amorim eignet sich hervorragend für den stark strapazierten Wohnbereich wie auch für den mäßig beanspruchten Objektbereich.
(Seite 37 in Ausgabe 9-10/2020)
Die neue, innovative Oberflächenvergütung »Neocare« von Gerflor vereint das Beste aus zwei Welten in der mit neuen Farben und Designs ausgestatteten DLW-Linoleum-Kollektion »Creative by Nature«.
(Seite 32-36 in Ausgabe 9-10/2020)
Was vor 25 Jahren bei der Schweizer Profloor AG als »One-Man-Show« begann, hat sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Unternehmen mit einem 45-köpfigen Team entwickelt.
Das Unternehmen gehört heute mit zu den innovativsten Herstellern von Werkzeugen für das bodenlegende Fachhandwerk.
(Seite 31 in Ausgabe 9-10/2020)
Emco Bautechnik stellt Sauberlaufsysteme zur Schmutz- und Feuchtigkeitsreduzierung her und sorgt derzeit mit einer originellen Kampagne in Hamburg für Aufsehen – alle Maßnahmen sind auf die Zielgruppe Architekten zugeschnitten.
(Seite 30-31 in Ausgabe 9-10/2020)
Die 2-mm-Variante »Disano Project« ist um neue Dekore erweitert worden. Mit dem Premium-Designboden werden vor allem professionelle Verleger angesprochen, die im Objektgeschäft große Flächen mit wohngesunden, strapazierfähigen und ästhetischen Böden ausstatten wollen.
(Seite 29-30 in Ausgabe 9-10/2020)
Eine Gruppe von Kapitalgebern hat zum 1. September 2020 die bis dato in der Insolvenz stehende HDM GmbH (ehemals Holz Dammers) in Moers übernommen.
(Seite 28-29 in Ausgabe 9-10/2020)
Zum 70. Geburtstag der Bodenbeläge »made in Weinheim« blickt Nora Systems auf eine stabile Geschäftsentwicklung zurück. Der US-Mutterkonzern Interface wächst und investiert weiter.
(Seite 28 in Ausgabe 9-10/2020)
Mit ihrer üppigen Vegetation, dem blauen Meer, über 60 Kilometer Sandstränden und den imposanten weißen Kreidefelsen gilt Rügen als eine der schönsten Inseln Deutschlands und hält interessante Einblicke in über 70 Mio. Jahre Erdgeschichte bereit.
(Seite 27-28 in Ausgabe 9-10/2020)
Der internationale Bodenbelagshersteller Tarkett hat seine deutsche Niederlassung vom bisherigen Standort Frankenthal in der Pfalz ins nahegelegene Ludwigshafen am Rhein verlegt.
(Seite 26-27 in Ausgabe 9-10/2020)
Sonne, Regen und Feuchtigkeit verlangen Holzaufbauten wie Zaun, Sichtschutzblenden, Dachüberstand und Gartenhaus einiges ab. Mit der »Saicos Holzlasur« in Kombination mit der »Saicos Universalimprägnierung« werden Gartenhölzer vor Wind und Wetter geschützt.
(Seite 25-26 in Ausgabe 9-10/2020)
Seit dem Start der Zusammenarbeit im Jahr 2013 sind die Unternehmen Repac und mFlor eng miteinander verbunden. Ein Erfolgsmodell, das beide Unternehmen auch in Zukunft fortsetzen wollen.
(Seite 25 in Ausgabe 9-10/2020)
Nachhaltigkeit ist für den Bodenbelagshersteller Interface seit 25 Jahren mehr als nur ein Wort. Ab sofort produziert Interface seine Luxus-Vinylfliesen (LVT) mit einem Pre-consumer-Recycling-Anteil von 39 Prozent.
(Seite 24-25 in Ausgabe 9-10/2020)
Das Restaurant »Ibidem« befindet sich im alten Palacio de Armas de Alvear, einem historischen Haus in Castillo Siete Villas in Arnuero/Spanien.
(Seite 24 in Ausgabe 9-10/2020)
Vor dem Hintergrund der global anhaltenden Corona-Pandemie und der kaum vorhersehbaren Entwicklung des Infektionsgeschehens sagt die Gerflor-Gruppe die Teilnahme an der »BAU 2021« in München ab.
(Seite 12 in Ausgabe 9-10/2020)
Verlegeunterlagen- und Profilhersteller Selit Dämmtechnik sagt seine Teilnahme an der »Domotex 2021« in Hannover ab.
(Seite 11 in Ausgabe 9-10/2020)
Wie Amtico-Geschäftsführer Oliver Kluge mitteilt, wird Amtico im kommenden Jahr nicht auf der »BAU« vertreten sein.
(Seite 10-11 in Ausgabe 9-10/2020)
Mit einer neuen Gesellschafter-Struktur startet der Webteppichboden-Spezialist Anker in eine neue Ära. Nach langen Verhandlungen und einem umfassenden, im Jahr 2019 eingeleiteten »M&A«-Prozess hat das Dürener Traditionsunternehmen jetzt als erfolgreichen Abschluss das sogenannte Closing vollzogen.
(Seite 9 in Ausgabe 9-10/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.