Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Ein Raumgestaltungs-Profi aus Landshut haucht einer alten Villa neues Leben ein.
(Seite 80-81 in Ausgabe 3/2021)
Im Mittelpunkt der im April startenden Sikkens-Kampagne stehen die neuen, sehr widerstandsfähigen Innenwandfarben »Alpha Rezisto Anti-Marks« und »Alpha Rezisto Easy Clean« sowie
(Seite 79 in Ausgabe 3/2021)
Die deutsche Tapetenindustrie hat im vergangenen Jahr 256 Mio. Euro umgesetzt – das entspricht einem Plus von rund 4 Prozent.
(Seite 79 in Ausgabe 3/2021)
Neben der Temperatur hat die Luftfeuchte wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden in Innenräumen und sogar auf die Gesundheit.
(Seite 78 in Ausgabe 3/2021)
Überall dort, wo die natürliche Schönheit des Baustoffs Holz für eine lange Zeit geschützt werden soll, sind »Cetol«-Lasuren für Profis die erste Wahl.
(Seite 78 in Ausgabe 3/2021)
Auf ein großes Ereignis dürfen sich die Baufarbenbranche und vor allem das Malerhandwerk freuen.
(Seite 77-78 in Ausgabe 3/2021)
Ob Seminare vor Ort, im Online-Format oder Workshops – die Akademie von Sikkens macht Malerbetriebe fit für den Job.
(Seite 76 in Ausgabe 3/2021)
Holz liegt im Trend: Ob Holzfassaden oder hybride Bauweise
(Seite 76 in Ausgabe 3/2021)
Die »Wasserstadt Mitte« ist ein modernes und urban gelegenes Neubau-Quartier in Berlin, das die Komponenten Wohnen, Arbeiten und Leben mit einem hohen Naherholungsfaktor zusammenbringt.
(Seite 75 in Ausgabe 3/2021)
Seit mehr als 25 Jahren ist die Schweizer Profloor AG eine gute Adresse für Bodenleger-Werkzeug und Zubehör.
(Seite 73 in Ausgabe 3/2021)
Das bekannte Siegel »Blauer Engel« des Bundesumweltministeriums kennzeichnet besonders gesundheits- und umweltschonende Produkte und
(Seite 72 in Ausgabe 3/2021)
1461 Teilnehmer aus 51 Ländern haben sich um den »Green Product Award 2021« beworben.
(Seite 72 in Ausgabe 3/2021)
Am 20. und 21. Januar startete Kiesel Bauchemie mit dem Online-Portal »DenkFabrik.TV« in das Jahr 2021.
(Seite 71-72 in Ausgabe 3/2021)
Die Sakret Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG aus Claußnitz hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Holztechnologie Dresden
(Seite 70-71 in Ausgabe 3/2021)
Die Uzin Utz Group, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, plant ein zweites Werk in den USA – in Waco/Texas.
(Seite 70 in Ausgabe 3/2021)
Das sollten Sie unbedingt wissen!
(Seite 68-69 in Ausgabe 3/2021)
Im Bereich Schleifen und Fräsen sind Produkte gefragt, die ein schnelles und sauberes Arbeiten ermöglichen.
(Seite 67 in Ausgabe 3/2021)
»JahrhundertWände« – unter diesem Motto hat Erfurt & Sohn sein Angebot an Digitaldrucktapeten konsequent weitergedacht und entwickelt.
(Seite 66 in Ausgabe 3/2021)
Ob Wand oder Decke, innen oder außen, Hand- oder Maschinenverarbeitung: Mit »Ardex A 930« bringt
(Seite 66 in Ausgabe 3/2021)
Mit dem neuen Vinylboden »Genius Excellence« hat Tarkett ein verklebungsfreies Produkt für den Objektbereich als Bahnenware im Portfolio, das eine Bodenverlegung auf Terminbaustellen und über Nacht ermöglicht.
(Seite 65 in Ausgabe 3/2021)
In der modernen Innenraumgestaltung kommen große Fensterflächen mit intensivem Lichteinfall sowie sehr glatte Wand- und Deckenflächen vermehrt zum Einsatz.
(Seite 65 in Ausgabe 3/2021)
Das neue Sichtblendensystem »Flex Fence« von Osmo überzeugt durch große Materialvielfalt und individuelle Gestaltungsfreiheit.
(Seite 64 in Ausgabe 3/2021)
Der neue Kautschuk-Belag »norament castello« unterstützt mit seiner puristisch-minimalistischen Optik moderne Architekturkonzepte.
(Seite 62 in Ausgabe 3/2021)
Mit dem neuen »2K Holz-Öl« bringt Osmo sein erstes einschichtiges, lösungsmittelfreies 2-Komponenten-Öl für den Innenbereich auf den Markt.
(Seite 61 in Ausgabe 3/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.