<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

EPH: 25-jähriges Jubiläum

Die Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (EPH) lud am 26. und 27. Oktober 2017 zu den vierten Servicetagen nach Dresden ein. In Vorträgen wurde über aktuelle Regelungen und Neuerungen im euro­päischen Normwesen oder im deutschen Baurecht
Boden / Zubehör
(Seite 37 in Ausgabe 12/2017)

Haro: Premiumstudio mit »Studioplus«- System in München

Im September 2017 hat Haro bei seinem Fachhandelspartner Stang in München ein neues Premium­studio eröffnet, in dem das »Studioplus«-System installiert wurde. Mit diesem bietet Haro neue Wege einer zukunftsorientierten Partnerschaft mit dem
Boden / Zubehör
(Seite 36-37 in Ausgabe 12/2017)

Object Carpet: Aberdeen für »RugXStyle«- Kollektion

Wirkungsvolle Optik und aufmerksamkeitsstarke Blickfänge: Die Kollektion »RugXStyle« von Object Carpet überzeugt mit spannenden Designs in verschiedenen Farbthemen. Die Sujets der verschiedenen Farbwelten sind inspiriert von diversen Städten weltweit.
Boden / Zubehör
(Seite 36 in Ausgabe 12/2017)

Interface: Geringster CO₂-Fußabdruck bei Teppichfliesenrücken

Interface präsentiert mit »CircuitBac Green« einen neuen, leistungsstarken Rücken für modularen, textilen Bodenbelag. Die in der Rückenkonstruktion verwendeten Bio-Kunststoffe bieten erstmals eine CO₂-negative Alternative zu her­kömmlichen
Boden / Zubehör
(Seite 35 in Ausgabe 12/2017)

Egger: Erfolgreich beim »German Design Award 2018«

Der »German Design Award« wird jährlich vom Rat für Formgebung vergeben. Am 9. Februar 2018 ­findet in Frankfurt die Verleihung statt, bei der Egger dreifach ausgezeichnet wird. Das Unternehmen konnte zum dritten Mal in Folge beim »German
Boden / Zubehör
(Seite 34 in Ausgabe 12/2017)

FEB mit »neuem Kopf«

Andreas Kopf ist neuer Vorsitzender, Ehrenpräsident Eberhard Lotz kündigte Rückzug von aktiver Verbandsarbeit an und ­Ex-Vorsitzender Ivo Schintz wurde verabschiedet. Viel los war auf der Mitgliederversammlung des Fachverbandes der Hersteller
Verband
(Seite 33 in Ausgabe 12/2017)

Heimtex: Zukunftsvisionen - Heimtextilien im »House of Textile«

Der produktgruppenübergreifende Arbeitskreis Marketing des Heimtex-Verbandes stellte Konzepte zur Imagesteigerung von Heimtextilien in Eindhoven vor. Wie sehen Heimtextilien der Zukunft aus und welche Funktionen und Aufgaben können
Verband
(Seite 32 in Ausgabe 12/2017)

BEB/IBF/VDPM: »Fließestrichforum 2017«

In Stimpfach-Rechenberg fand am 24. Oktober 2017 das vierte »Fließestrich­forum« statt. Ausgerichtet wurde die ausgebuchte Veranstaltung vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM), dem ­Institut für Baustoffprüfung und
Verband
(Seite 30 in Ausgabe 12/2017)

BEB/ZVPF: Gemeinschafts­tagung »Estrich-Parkett-Belag« 2018 auf der Ostsee

Die Gemeinschaftstagung »Estrich-Parkett-Belag« des BEB und ZVPF findet im kommenden Jahr von Donnerstag, 26. April, bis Samstag, 28. April, auf einem Kreuzfahrtschiff statt. Die Route führt von Kiel nach Oslo und zurück.
Verband
(Seite 30 in Ausgabe 12/2017)

Der FHR-Verbund unterstützt seine Partner auch im Absatz

Der FHR-Verbund wurde im Jahre 1976 von Kurt Reichelt (bis dahin Vertriebsleiter bei der DLW AG) gegründet. Mit anfänglich etwa 20 Mitgliedsfirmen wurde das Ziel definiert, durch Umsatzbündelung einen Direktbezug bei der Industrie zu sichern, optimale
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 26-28 in Ausgabe 12/2017)

Eurobaustoff-Forum hatte vieles zu bieten

Im Oktober 2017 lud die Kooperation ihre Fachhändler nach Köln in die Koelnmesse ein, um ganzheitlich über das Leistungsangebot der Zentrale sowie der Dienstleister und Lieferanten zu informieren.
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 22-25 in Ausgabe 12/2017)

FHR: 50 Jahre in der Branche und kein Ende absehbar!

Dipl.-Vw. Kurt Reichelt, 70, ist seit 50 Jahren in der Branche tätig, davon 40 Jahre als Geschäftsführer der freien Kooperation FHR Fachhandelsring GmbH. Zuvor war er Vertriebsleiter bei der DLW Aktiengesellschaft. Jetzt konzentriert er sich auf die Kreag
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 20-21 in Ausgabe 12/2017)

Holzring: Symposium zur Digitalisierung

Ende September 2017 fand in Frankfurt das offene Holzring-Symposium statt, auf dem Aspekte des digi­talen Wandels beleuchtet und »Best-Practice«-Beispiele vorgestellt wurden, die zeigen, wie sich Unternehmen dem digitalen Wandel anpassen können.
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 19 in Ausgabe 12/2017)

Südbund: Showroom erstrahlt in neuem Glanz

Der Südbund-Showroom in der Verbandszentrale in Backnang erstrahlt in ­neuem Glanz. Die feierliche Eröffnung fand Ende September am Vorabend der Hausmesse »Wohn­tage« statt. »Wir zeigen nun ein modernes und wertiges Erscheinungsbild. Es lädt zum
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 16-17 in Ausgabe 12/2017)

HolzLand: Erste Anmeldephase für Onlineshop abgeschlossen

Die HolzLand GmbH hat die erste Anmeldephase für den geplanten zentralen Onlineshop abgeschlossen. Bisher haben sich rund 65 HolzLand-Gesellschafter für die Teilnahme entschieden. »Mit der aktuellen An­melde­zahl sind wir mehr als zufrieden«, kommentiert
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 16 in Ausgabe 12/2017)

Mega: Werkzeug- und Techniktag für ­Maler-Azubis

Der niedersächsische Landesinnungsverband der Maler und Lackierer (»Malerverband Niedersachsen«) hatte im Oktober 2017 in die Räume der Mega Hannover-Vahrenheide geladen, um dort gemeinsam mit dem handwerkseigenen Großhändler sowie weiteren
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 16 in Ausgabe 12/2017)

»FarbArena«: Spende an ­Kinderhospiz

Die Fachmesse für das Hand­werk »FarbArena 2017« in der Leipziger Arena war in vielerlei Hinsicht ein Erfolg. Rund 3500 Fachbesucher konnten sich an 80 Ständen zu Farben, Tapeten, Bodenbelägen und Werkzeug informieren.
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 13 in Ausgabe 12/2017)

Drapilux: »German Design Award 2018« ­erhalten

Auszeichnung für den Artikel »drapilux 235 03« aus der »Boutique«-Kollektion von Drapilux: Eine inter­national besetzte Experten-Jury des »German Design Award 2018« wählte den Stoff für seine heraus­ragende Designqualität als »Winner« in der Kategorie
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 13 in Ausgabe 12/2017)

PCI: Positive Bilanz für die »ProfiTour 2017«

Die diesjährige Promotion-Tour der PCI Augsburg GmbH fand unter dem Motto »Echte Leistungsträger« statt. Der Hersteller bau­chemischer Produkte machte bei Fachhändlern Station und präsentierte dem Handwerk die Produkt-Highlights 2017. Die »ProfiTour« ist
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 12 in Ausgabe 12/2017)

»appli-tech 2018«: Schweizer Leitmesse für das Maler- und Gipsergewerbe

Vom 31. Januar bis 2. Fe­bruar 2018 geben sich bei der Messe Luzern einmal mehr Profis aus der Maler- und Gipserbranche, dem Trockenbau und der Dämmung ein Stelldichein. Die siebte nationale Fachmesse nimmt das viel diskutierte Thema der Gebäudesanierung und
Messeartikel
(Seite 11-12 in Ausgabe 12/2017)

IHD: Ursachenforschung in der Schadens­analytik

Das Institut für Holztech­nologie Dresden gGmbH (IHD) bietet im Bereich der Schadensanalytik problembezogen Möglichkeiten zur Ursachenforschung an. Bei Schadensfällen ist sowohl für den Endkunden als auch für den Hersteller die
Boden / Zubehör
(Seite 11 in Ausgabe 12/2017)

AkzoNobel: Erfolgreiches ­»CityLeaks Urban Art Festival«

Vom 1. bis zum 24. September 2017 fand in Köln das »CityLeaks Urban Art Festival« statt und bot mehr als drei Wochen voller »Street Art«, lebhafter Diskussionen und neuer Impulse für ur­banes Leben. Mit farben­frohen Wandgemälden, sogenannten Murals, sowie
Wand / Fassade
(Seite 10 in Ausgabe 12/2017)

Prinz: Neuer, zentraler Firmenstandort

Bisher hatte die Carl Prinz GmbH & Co. KG zwei Standorte im niederrheinischen Goch. Nun wurde der Firmensitz mit Verwaltung und Produktion komplett in die Von-Monschaw-Straße 5 im Industriegebiet Goch-West verlegt und somit beide Standorte
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 9 in Ausgabe 12/2017)

Uzin Utz AG: Platz sechs unter den »innovativsten Mittelständlern 2017«

Bei der Wahl der »inno­vativsten deutschen Mittelständler 2017«, die das Magazin »Wirtschaftswoche« bereits zum vierten Mal durchführte, liegt die Uzin Utz AG auf Platz sechs. Unter­sucht wurden 3500 Unternehmen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 8-9 in Ausgabe 12/2017)
  • «
  • 1
  • ...
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • ...
  • 367
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.