<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Deutsche Bauchemie: »Verfuger-Workshop« geht in die zweite Runde

Am 16. November 2017 findet in Norderstedt bei Hamburg zum zweiten Mal der »Verfuger-Workshop« statt. Ausgerichtet wird er, wie auch bei der Erstauflage im März 2016, von der Deutschen Bauchemie und dem Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck. Das
Verband
(Seite 84-85 in Ausgabe 10/2017)

GEV: Geruchsarme ­Auszeichnung oft irreführend

Sensorische Qualität spielt eine immer größere Bedeutung bei der Entwicklung neuer Produktrezepturen für den Innenraum. Aber sind Geruchsprüfungen überhaupt zielführend? Und wie kann das Handwerk Pro­dukte erkennen, denen man in dieser
Verband
(Seite 83-84 in Ausgabe 10/2017)

PCI: Unterstützung bei neuen ­Abdichtungsnormen

Seit Juli 2017 gelten die ­neuen Normen für die Abdichtung von Bauwerken DIN 18531 bis DIN 18535. Sie regeln alle Abdichtungsaufgaben bauteilbezogen und inhaltlich auf dem ak­tuel­len Stand der Technik. Planer und Verarbeiter erhalten einheitliche Vorgaben,
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 82-83 in Ausgabe 10/2017)

Knauf: Sieger des Knauf-»Werktage«-­Gewinnspiels erhält seinen Preis

Gerd Greger, Vertriebsleiter Boden bei Knauf, und Peter Hübner, Knauf-Gebietsleiter im Bereich Boden, über­gaben Anfang August 2017 den Hauptpreis des Ge­winnspiels im Rahmen der Knauf-»Werktage« zu Beginn des Jahres an Alexander Bauer.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 82 in Ausgabe 10/2017)

Wenn der gesamte ­Bauvertrag nichtig ist

In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Schwarzgeldabrede sowie um Mehrkosten wegen Massenmehrung. Zuerst befasst sich dieser Artikel nochmals mit der Schwarzgeldabrede. Hier gibt es ein OLG-Schleswig-Urteil vom 14. August 2014, das der Bundesgerichtshof nicht
Recht am Bau
(Seite 80-81 in Ausgabe 10/2017)

Tarkett: Eine saubere Sache

Tarkett-»iQ«: Trockenpolieren und richtige Reinigung ­homogener Böden. Die homogenen »iQ«-Beläge von Tarkett lassen sich durch Trockenpolieren reinigen. Die Möglichkeit der optischen und technischen Werterhaltung von Bestandsböden ohne
Boden / Zubehör
(Seite 78-79 in Ausgabe 10/2017)

Pallmann: Parkettbestandsflächen wiederbeleben

Pallmann bietet vielseitige Möglichkeiten zum schnellen, wertigen und individuellen Renovieren von Parkettböden. Für das Renovieren von Parkett­bestandsflächen stehen bei Pallmann unterschiedliche
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76-77 in Ausgabe 10/2017)

Saicos: Die Wiederbe­lebung von Holzböden

Mit dem Einsatz der »Ecoline«-Produkte »Magic Cleaner« und Hartwachsöl kann eine kostenintensive Abschleifung des Bestandsbodens umgangen werden. Geölte Holzböden genießen aufgrund ihrer warmen und woh­ligen Anmutung große
Boden / Zubehör
(Seite 75 in Ausgabe 10/2017)

Loba: Reinigen und Sanieren

Loba erhält die Schönheit von Holzböden mit einer ­umfassenden Produktpalette. Holzböden in ihrer Ausstrahlung auf lange Sicht zu erhalten, ist Ziel der differenzierten Pro­duktpalette von Loba. Für die Unterhaltsreinigung empfiehlt sich »Lobacare
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 74 in Ausgabe 10/2017)

»Bona Elastic System« besteht Härtetest

Erst ein Klassenzimmer, dann Einsatzraum der Feuerwehr. Das System zur Renovierung elastischer Bestandsflächen hat sich längst bewährt. Der Linoleumboden in der Feuerwehr Konstanz hat einiges mitgemacht. Und genau deswegen ist der überpflegte und stark beschädigte Boden als Extremfall die ideale
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 72-73 in Ausgabe 10/2017)

Osmo: Schnelle Sanierung ­binnen 24 Stunden

Mit Produkten aus der Linie »Holzwerker« von Osmo ist eine schnelle Renovierung von Holzböden kein Problem. Holzfußböden sind gerade im ­Objektbereich wegen der Kombination aus Optik und Be­ständigkeit gefragt. Doch vor allem in öffentlichen Gebäuden, dem Einzelhandel oder der
Boden / Zubehör
(Seite 71 in Ausgabe 10/2017)

Mapei: Optimal für die »Bedürfnisse« von Holzoberflächen

Das Mapei-Produktprogramm reicht von der Renovierung über den wirksamen Oberflächenschutz bis hin zur passenden Gestaltung und Pflege. Für die Renovierung von Mehrschichtparkett hat Mapei das »Ultracoat«-System
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 70 in Ausgabe 10/2017)

Dr. Schutz: Altböden mit Permanentbeschichtungen sanieren und gestalten

Wie man einen Linoleumboden wieder in Schuss bringt, beschreibt Alwin Proppe von der Dr. Schutz Group in einem Praxisfall aus dem Health-Care-Bereich. Attraktiv, enorm belastbar und zudem sehr wirtschaftlich – das waren die ersten
Fachthemen
(Seite 66-69 in Ausgabe 10/2017)

ter Hürne: »Trend Line« - Böden, die Eindruck machen

ter Hürne ergänzt sein Laminat-Sortiment um 15 exklusive Dekore. In manchen Räumen fühlt man sich direkt wohl, da man durch sie an ­eindrucksvolle Orte erinnert wird, mit denen man etwas Besonderes verbindet: das Café an der
Boden / Zubehör
(Seite 60-61 in Ausgabe 10/2017)

Objectflor: Es liegt ein Hauch von Luxus in der Luft

Mit Vinylböden von Objectflor entsteht in der Parfümerie »Schuback« ein ausgefallenes Ambiente. Im »Citti-Park Lübeck« gelegen, steht die Parfümerie »Schuback« für exklusive Düfte, Kosmetika sowie Pflegeprodukte. Eine elegante Präsenta­tion mit besonderem Flair ist Teil
Boden / Zubehör
(Seite 59 in Ausgabe 10/2017)

Amtico: Der »Spacia«-Relaunch

Neue Designs, neue Verlegemuster – die Kollektion wartet mit vielen Highlights auf. Die strapazierfähige und kom­pakte »Spacia«-Kollektion von Amtico erhielt im September 2017 eine Erweiterung um 29 neue Farbstellungen. Damit stehen jetzt insgesamt 104
Boden / Zubehör
(Seite 58 in Ausgabe 10/2017)

Interface ist in Bewegung

Bei den Krefeldern hat sich einiges getan: neues Headquarter, strategische Großhandelspartnerschaften mit der Mega sowie neuerdings mit Jordan, und LVTs wurden ins ­Produktprogramm aufgenommen.
Boden / Zubehör
(Seite 54-57 in Ausgabe 10/2017)

Repac: Lifestyle, der sich (schnell) verlegen lässt

Der neue »solidLock«-Designboden von Repac präsentiert sich in trendigen Wohnwelten. Schnell, stark und stabil: »solidLock« heißt der neue Design­boden von Repac, der in den ­Kollektionen »Classic«, »Urban« und »Nordic« erhältlich ist. Der phthalatfreie Boden
Boden / Zubehör
(Seite 52-53 in Ausgabe 10/2017)

Carpet Concept: Neues Konzept für ein historisches Kloster

»Vale!« (Lebe wohl) gaben die entwerfenden Architekten dem Ensemble aus Alt und Neu mit auf den Weg – von den Kreuzgängen bis zum individuell gefärbten Teppichboden von Carpet Concept.
Boden / Zubehör
(Seite 50-51 in Ausgabe 10/2017)

ter Hürne: Ganz neu »eingestuft«

Mit seinem neuen Treppen- und Stufensystem gelingt ter Hürne der fließende Übergang zwischen Boden und Treppe. Traditionelle Handwerkskunst trifft zeitsparenden Verarbeitungskomfort: Das neue Treppen- und Stufensystem von ter Hürne vereint Boden und Treppe und verleiht der
Boden / Zubehör
(Seite 49 in Ausgabe 10/2017)

Gerflor: Neue Kreationen mit »Creation«

Gerflor erweitert sein »Creation«-Programm um die neue »Exclusive Edition«. Unter dem Namen »Creation« werden bei Gerflor LVT-Beläge mit drei verschiedenen Nutzschichtdicken angeboten. Dies sind »Creation 30« mit 0,3 mm Nutzschicht für Objekte
Boden / Zubehör
(Seite 48 in Ausgabe 10/2017)

Haro - Natürliches Design für gesunden Wohnraum

Der Bodenbelag »Disano« von Haro überzeugt in einem Privathaus im Burgenland mit seinem warmen Farbton und seinen umweltfreundlichen Eigenschaften. Inmitten des Dreiländerecks Ungarn-Slowenien-Österreich, das wegen seiner
Boden / Zubehör
(Seite 47 in Ausgabe 10/2017)

Project Floors: Auf einen »Sprung« vorbeikommen

Das »Sprungwerk« in Hagen wurde mit LVT-Designboden­belag von Project Floors ausgestattet, der sich stilvoll in das lebhafte schwarz-orangene Gesamtbild der ­Trampolinhalle einfügt.
Boden / Zubehör
(Seite 46 in Ausgabe 10/2017)

Object Carpet: Venedig für »RugX­Style«-Kollektion

Aufmerksamkeitsstarke Blickfänge und spannende Designs bietet die Kollektion »RugXStyle« von Object Carpet. Sechs unterschiedliche, charakterstarke Optiken in jeweils zwei Kolorits und drei Formen sind inspiriert von diversen Städten weltweit.
Boden / Zubehör
(Seite 44 in Ausgabe 10/2017)
  • «
  • 1
  • ...
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ...
  • 367
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.