Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Interface präsentierte sich erstmals auf dem »Designers’ Saturday« in Langenthal (Schweiz). Im Mittelpunkt des Auftritts stand die Installation »Carpetopia«. Überdimensionale Schlingen luden den Besucher zur Interaktion durch Fühlen, Sehen und
(Seite 35 in Ausgabe 12/2016)
»Innovationstage« bei Hesse als Alternative zu klassischen Messeauftritten sind eine fest installierte Größe. In den letzten beiden Jahren fanden die »Innovationstage« am Stammsitz in Hamm statt und hier konnten, zuletzt sogar auf internationaler Ebene,
(Seite 34-35 in Ausgabe 12/2016)
Expertentipps, Praxisbeispiele, Inspirationen: Das erste Treffen des Deutschen ESD-Netzwerks im Oktober 2016 in Weinheim war ein voller Erfolg. Mit knapp 50 Teilnehmern war die Veranstaltung im Schulungszentrum der Nora Systems GmbH
(Seite 34 in Ausgabe 12/2016)
Mit Podiumsdiskussionen in Zürich, Berlin und Salzburg hat Bauwerk Parkett den Dialog über »Cradle to Cradle« vertieft. Das Publikum – vorwiegend bestehend aus Architekten und Bauträgern – erhielt zudem Einblicke in die Realisierung des Konzepts in der Praxis.
(Seite 33 in Ausgabe 12/2016)
Hain-Parkett in Rott erhielt jetzt zwei weitere wichtige Zertifizierungen. Die beiden Auszeichnungen, das FSC- und das PEFC-Siegel, bedeuten für das mittelständische Familienunternehmen eine weitere Bestätigung des Anspruchs, die Nachhaltigkeit im
(Seite 32 in Ausgabe 12/2016)
Wenn man Juliane Tomat, die Marketingleiterin bei Döllken-Weimar, auf die Erfolgsfaktoren der Vermarktung ihrer Produkte anspricht, dann erfährt man, dass neben der marktkonformen Qualität der Leisten sowie der systemischen Verarbeitungs-
(Seite 31-32 in Ausgabe 12/2016)
Mafi, die oberösterreichische Manufaktur für Naturholzböden, wurde mit dem »German Design Award« in der Kategorie »Special Mention« ausgezeichnet. Der Rat für Formgebung würdigte damit das Design des »Domino Lärche Vulcano«. Es gehört zur
(Seite 30-31 in Ausgabe 12/2016)
Informativ, kundennah und intuitiv bei der Suche nach dem passenden Bodenbelag: Objectflor gibt der Produktwelt der elastischen Bodenbeläge auf seiner Website viel Raum und stellt guten Service in den Mittelpunkt. Neu sind das frische und moderne Design der
(Seite 30 in Ausgabe 12/2016)
Der Rat für Formgebung zeichnet die »Flurstück«-Kollektion »Berlin_2016/1« mit dem »German Design Award« aus. Entworfen vom Berliner Designer Dirk Biotto, erhielt Findeisens neue Marke für abgepasste Teppiche eine »Special Mention«. Sie wird für
(Seite 30 in Ausgabe 12/2016)
Für gleich zwei Produkte erhielt Carpet Concept den »German Design Award 2017« in der Kategorie »Office Furniture«. Ausgezeichnet wurden das textile Raumsystem »Cas Rooms« (»Carpet Concept Acoustic System«), das akustisch optimierte Arbeitsplätze und
(Seite 28 in Ausgabe 12/2016)
Die in diesem Jahr schon mit drei internationalen Preisen prämierte Fliesenkollektion »Freestile« von Object Carpet überzeugte auch die Jury des »German Design Award« dank unkonventionellem Design und neuartiger, superflacher Webstruktur. Der »Rat der Form
(Seite 28 in Ausgabe 12/2016)
In regelmäßigen Schulungen informiert Hain über die neuesten Trends und Entwicklungen im Parkettbereich.
Im Herbst 2016 kamen 23 Fachhandelspartner und Handwerker nach Rott, um sich im
(Seite 27-28 in Ausgabe 12/2016)
Auf dem »Caravan Salon 2016«, der im September in Düsseldorf stattfand, präsentierte Mercedes-Benz seine Reise- und Freizeitmobile »Marco Polo« und »Marco Polo Activity«. Auf etwa 200 der rund 550 m² großen Standfläche war der Designbodenbelag
(Seite 27 in Ausgabe 12/2016)
Rinos hat seine Lieferzeiten für Groß- und Vertriebshändler stark verkürzt. Bestellungen werden am nächsten Werktag bestätigt und stehen fünf Werktage danach zum Transport (ab Werk) bereit. Das gilt für alle Produkte mit PVC-Rücken und für Bestellungen bis
(Seite 26 in Ausgabe 12/2016)
Pallmann-Mitarbeiter gestalteten zwei abwechslungsreiche Tage für zwei Parkettleger-Lehrlingskurse der Gewerblichen Schule Ehingen. Rund ums Schleifen (Schleifmaschinen, Schleifmittel und Schleiftechniken) ging es an den zwei praxisnahen Unterrichtstagen,
(Seite 26 in Ausgabe 12/2016)
Der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (»Heimtex«) beging seinen 100. Geburtstag mit vielen Gästen im »Red Dot Design Museum« in Essen.
(Seite 22-25 in Ausgabe 12/2016)
Seit Oktober 2016 weisen alle FEB-Mitglieder in neu erstellten Publikationen die Abriebfestigkeit ihrer PVC-Beläge nach den neuen Normen EN ISO 10581 und 10582 aus.
(Seite 20-21 in Ausgabe 12/2016)
Eurobaustoff verbuchte 2015 mit ihren Gesellschaftern einen Außenumsatz von rund 13,6 Milliarden Euro. Davon wurden 5,6 Milliarden Euro zentral fakturiert. In puncto Boden-Programm und Vermarktung wird die Kooperation mitsamt ihren Gesellschaftern
(Seite 18-19 in Ausgabe 12/2016)
Großhändler Mega bietet im Rahmen seiner Akademie jedes Jahr rund 90 Fachseminare für Maler, Bodenleger und Stuckateure an. Sowohl die Theorie- als auch die Praxisschulungen erfahren wachsenden Zuspruch und hinterlassen regelmäßig
(Seite 16-17 in Ausgabe 12/2016)
Zum 1. Dezember 2016 hat der dänische Teppichhersteller Egetæpper 75 Prozent der Anteile des hochprofitablen deutschen Objektteppichboden-Spezialisten Carpet Concept übernommen.
(Seite 10 in Ausgabe 12/2016)
Kiesel zählte zu den Hauptsponsoren des diesjährigen »WorkCamp Parquet«, das auf Burg Lipa in der Nähe von Cheb in Tschechien stattfand. Der Esslinger Bauchemiespezialist stellte kostenlos Material zur Verfügung, unter anderem eine Palette Parkettkleber aus der
(Seite 9 in Ausgabe 12/2016)
Die nächsten Knauf-»Werktage« gehen von Januar bis März 2017 in die fünfte Runde. Die Unternehmen der Gruppe präsentieren wieder jede Menge Neuheiten und spannende Praxisbeispiele. An sechs Terminen und Standorten werden Fachbesucher
(Seite 8 in Ausgabe 12/2016)
Für seinen neuen Teppichboden »Eco Iqu S« erhielt Carpet Concept den »Iconic Award 2017: Interior Innovation« in der Kategorie »Wand, Boden, Decke«.
Aus dem zweidimensionalen Flachgewebe wachsen die Schlingen in einer dritten
(Seite 7 in Ausgabe 12/2016)
Teppiche und textile Bodenbeläge nehmen auf der »Domotex asia/Chinafloor« seit jeher viel Raum ein. In 2017 werden sie erneut den Schwerpunkt bilden. Die Messe findet vom 21. bis 23. März 2017 im Shanghai New International Expo Center statt. In fünf Hallen
(Seite 6 in Ausgabe 12/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.