<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Das »Penthouse« der Technik von AkzoNobel

Hoch über den Dächern Kölns ist die »Akademie der Farbe« gelegen – Schulungsräume, in denen man sich pudelwohl fühlt. Doch auch die anderen Etagen des relativ neuen Akzo-Deutschland-Sitzes können sich sehen lassen.
Wand / Fassade
(Seite 102-103 in Ausgabe 10/2016)

X-Rite: »ColorDesigner Plus 3.0« für den Farbenhandel

X-Rite führt »ColorDesigner Plus«, Version 3.0, die neues­te Version der Software für die Farbabstimmung im Farbenhandel, ein. In Farbabteilungen von namhaften Einzelhandelsmarken sowie unabhängigen Farbenfachgeschäften und Baumärkten ist
Wand / Fassade
(Seite 100 in Ausgabe 10/2016)

Keim: Jetzt auch für außen - Les Couleurs le Corbusier

Basierend auf der Farbauswahl »polychromie architecturale« des bedeutenden Architekten Le Corbusier bietet Keimfarben die berühmten 63 Farbtöne des Meisters zusätzlich zum Innen­farbensortiment nun auch für den Außenbereich an. Damit erweitern die ­Diedorfer
Wand / Fassade
(Seite 100 in Ausgabe 10/2016)

Adler: Neuer ­Lackierroboter

Im Adler-Werk weist ein moderner Sechs-Achs-Lackier­roboter mit 3-D-Teile-Erkennung den Kunden den Weg. Mit der vollautomatischen Anlage erarbeitet das Team in der Anwendungstechnik perfekte Lösungen für Fenster- und Möbelhersteller.
Wand / Fassade
(Seite 99 in Ausgabe 10/2016)

PPG/Sigma: »LTA+«-Technologie jetzt auch in Spray-Lacken

2015 begann der Siegeszug der »LTA+«-Technologie, mit der seither die streichbaren Lacke der Sigma-Produkt­familie »Contour Aqua-PU« ausgerüstet sind. Dank eines speziellen Bindemittels erstellen Profis mit diesen ­Lacken Beschichtungen, die sich durch
Wand / Fassade
(Seite 99 in Ausgabe 10/2016)

Easydek: Schutzmaterial für nahezu jede Oberfläche

Der vorübergehende Schutz und die Abdeckung der Fußböden, Wände und Decken in den verschiedenen Bauphasen werden immer wichtiger. Von der Projektplanung bis zum Fertigstellungstermin sind die Zeiten immer kürzer und anspruchsvoller als je zuvor.
Wand / Fassade
(Seite 98 in Ausgabe 10/2016)

DAW/Lithodecor: Leitfaden zur ­Planung von Photovoltaik-Fassaden

»Photovoltaik Fassaden – Leitfaden zur Planung« (ISBN 978-3-86780-9) lautet der Titel eines im Mai 2016 erschienenen Buches, das als Grundlagenwerk einzuordnen ist. Ein Autoren­kollektiv der TU Dresden, Institut für Baukonstruk­tion, und des Herstellers von
Wand / Fassade
(Seite 97 in Ausgabe 10/2016)

Gori-Farbkarten: Bestens zu Lasuren und Holzfarben beraten

Holzfarben und Lasuren muss man sehen, Farbtöne anhand von Farbmustern vergleichen, Oberflächen und Farbnuancen mit viel Gefühl einander anpassen und dann in kürzester Zeit Lasuren und Holzfarben in jedem gewünschten Ton bereitstellen. Diese Aussage
Wand / Fassade
(Seite 96-97 in Ausgabe 10/2016)

Lavanior: Partnerbetriebe tauschen sich aus

Beat Ludin, Mitglied des Vorstands der Uzin Utz AG, begrüßte kürzlich in Ulm die aus ganz Deutschland angereisten Handwerker, die in den letzten Monaten zu zertifizierten Lavanior-Partnerbetrieben wurden. Dabei schätzte er insbesondere deren Engagement
Wand / Fassade
(Seite 96 in Ausgabe 10/2016)

Osmo: Rutschhemmende Oberfläche ohne Zusatzprodukt

Die Produkte der Osmo-Profi-Linie »Holzwerker« bieten Handwerkern im Objektbereich hochwertige, ölbasierte Holzanstriche und Pflegeprodukte für massive Holzfuß­böden. Durch die schnelle Trocknung der Oberflächen ­können Böden quasi über Nacht bearbeitet
Boden / Zubehör
(Seite 95 in Ausgabe 10/2016)

Loba: Für besonders starke Beanspruchung

Ob Festhalle, Büro oder Wohnbereich: »Lobadur WS 2K Duo«, das 2-Komponenten-PU-Wassersiegel, ist für besonders stark beanspruchte Bereiche geeignet. Zum Einsatz kommt er auf Parkett- und Holzfußböden sowie Kork-, Linoleum- und PVC-Belägen. Der
Boden / Zubehör
(Seite 95 in Ausgabe 10/2016)

Sto/StoCretec: WHG-Beschichtung für die sichere Lagerung

Lagerhallen für chemische Produkte unterliegen strengen Anforderungen: Dort greift das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) mit seinen Vorgaben. Wichtigstes Ziel: der Schutz des Grundwassers vor Schadstoffen. Wie sich diese Vor­gaben umsetzen lassen, zeigt
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 94 in Ausgabe 10/2016)

Saicos: Premium-Hartwachsöl Zusätze für Brandschutz und Trittsicherheit

Mit insgesamt vier Zusätzen für die farblosen Saicos-Pre­mium-Hartwachsöle können die unterschiedlichsten Produkteigenschaften individuell zusammengestellt werden. Einfach Zusatz einkippen – aufrühren – fertig. Das System wurde perfekt auf die Bedürfnisse der
Boden / Zubehör
(Seite 94 in Ausgabe 10/2016)

Nora: Auf Nummer sicher ­gehen

Mit Kautschukböden von Nora können Verleger, Planer und Nutzer Risiken minimieren. Seit Jahrzehnten hat sich Nora Systems im Objektgeschäft einen Namen gemacht. Verleger, Planer und Nutzer fühlen sich aufgrund der langjährigen Expertise der
Boden / Zubehör
(Seite 92-93 in Ausgabe 10/2016)

Tarkett: ESD-Böden mit langer Lebensdauer

Tarkett: Die Frankenthaler bieten vier Bodenlösungen für sensible Einsatzbereiche, in denen der Schutz und die Sicherheit von Personen und Hightech-Geräten im Vordergrund stehen.
Boden / Zubehör
(Seite 90-91 in Ausgabe 10/2016)

»Bona Traffic HD Anti-slip« hält jeder Debatte stand

Rutschhemmung für 300 m² Eichenstabparkett in bayerischer Staatsbehörde. Der große Saal im Landratsamt in Landsberg am Lech ist der Treffpunkt bei öffentlichen Tagungen und Sitzungen. Gemäß den aktuellen Vorgaben der Architektenverbände und
Boden / Zubehör
(Seite 89 in Ausgabe 10/2016)

Altro: Sicherer Stand im ­Naturpark-Restaurant

»Stronghold 30« von Altro ist rutschsicher, lärmreduzierend, gehelastisch und punktet zudem durch seinen komfortablen ­Produktaufbau. Das Naturschutzgebiet Cabárceno liegt an der Nordküste Spa­niens, nahe der Städte
Boden / Zubehör
(Seite 88 in Ausgabe 10/2016)

Itec: Rutschfeste ­Bodenbeläge für Risikozonen

Geprüfte Sicherheit am Boden mit den Vinylboden-Kollektionen »isafe One« und »isafe Apex«. Nass und rutschig – jeder hat sich schon einmal über einen glatten Boden geärgert, der
Boden / Zubehör
(Seite 87 in Ausgabe 10/2016)

Mapei: Ableitfähige Fußbodenverlegung – präzise bis ins Detail

Mapei bietet für die Herstellung ableitfähiger Boden­konstruktionen abgestimmte leitfähige System-Produkte. Damit lassen sich elastische und textile Bodenbeläge den objektspezifischen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 84-86 in Ausgabe 10/2016)

Sika: Ableitfähiger Boden für optimierte Prozess­abläufe

Neues Sika-Beschichtungsprodukt für die Technologiefabrik der Festo AG. Das mit hochmoderner Fertigungs­technik ausgestattete Werk der Festo AG am Standort Ostfildern-Scharnhausen gilt mit seiner Technik-zentrale, den neuen Produktionsflächen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 83 in Ausgabe 10/2016)

Arturo: Dauerhaft leitfähig und chemikalienbeständig

Mit der Verlaufsbeschichtung »EP2490« für ESD-Bereiche rundet Arturo sein Portfolio ab. Wo elektrische Aufladung Mensch und Technik ge­fährdet, ist ein ableitfähiger Boden zwingend vorgeschrieben. Gerade in ESD-Bereichen (Electro Static Discharge) wie der
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 82 in Ausgabe 10/2016)

Altro: Was muss ein Sicherheitsbodenbelag alles leisten?

Welche Merkmale und Funktionen ein leistungs­fähiger ­Bodenbelag aufweisen muss, erklärt Friedhelm Beiteke, Area-Manager DACH von Altro. Die Gefahr auszurutschen steigt, wenn Wasser ins Spiel kommt, oder Öl und Mehl in
Boden / Zubehör
(Seite 80-81 in Ausgabe 10/2016)

IBK: »Bodenbeläge verlegen: Untergrundvorbereitung – immer der erste Schritt«

Was ist beim Einbau von Bodenbelägen besonders zu beachten? Das Verlegen von Bodenbelägen setzt immer die richtige Untergrundvorbereitung voraus. Sie spielt die entschei­dende Rolle, unabhängig davon, welcher Belag zum Ein-
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 79 in Ausgabe 10/2016)

Franken-Systems: Neue Grundierung für mineralische ­Untergründe

Franken-Systems hat mit »Frankopur Pua«-Grundierung eine schnellhärtende 2K-Grundierung für saugende ­mineralische Untergründe auf Polyurea-Basis entwickelt. Wer mineralische Untergründe fachgerecht abdichten oder beschichten möchte, für den
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 78 in Ausgabe 10/2016)
  • «
  • 1
  • ...
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • ...
  • 367
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.