Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Inku-Fachberater-Delegiertenkreis reiste nach Belgien – dort standen unter anderem Werksbesuche bei Lieferanten an, welche für und von Inku entwickelte Produkte herstellen. Der erste Halt wurde bei der IVC-Gruppe und der Designbodenmarke Moduleo
(Seite 16 in Ausgabe 1/2016)
Verschiedene Auffassungen zu verqualmter Arbeitszeit.
Da stellen wir uns mal ganz dumm und fragen: Was ist eine Pause? Eine Pause ist eine Unterbrechung der Arbeitszeit, die vom Arbeitgeber nicht vergütet werden muss.
(Seite 14-15 in Ausgabe 1/2016)
Wie gelingt es mittelständischen Unternehmen, wirksame Fach- und Führungskräfte zu finden?
Im Vergleich zu großen Unternehmensstruktu ren – und die gesamte Interieur-Branche ist eher mittelständisch geprägt – tun sich die Akteure dieser Szene oft schwerer,
(Seite 12-13 in Ausgabe 1/2016)
Findeisen und Wulff bieten gemeinsam mit Tesla zu dem Thema eine neue Veranstaltungsreihe an. Die Auftaktveranstaltung in Hamburg hinterließ positiven Eindruck.
(Seite 11 in Ausgabe 1/2016)
Die Region Mainfranken zeichnete die Knauf Gips KG erneut mit dem »Nachhaltigkeitspreis Mainfranken« aus. Die Region Mainfranken belobigt mit diesem Preis Unternehmen, die nachhaltiges Wirtschaften vorbildlich vorleben. Der Preis würdigt die in der Region
(Seite 10 in Ausgabe 1/2016)
Vom 8. bis 10. März findet in Hannover auf dem Messegelände zum 26. Mal die »Altenpflege«, Europas Leitmesse der Pflegebranche, statt. Mehr als 500 Firmen stellen auf 50 000 m² Innovationen und Dienstleistungen aus dem Bereich Altenhilfe vor. Im
(Seite 10 in Ausgabe 1/2016)
Bei der Verleihung »Architects’ Darling Awards« hat Knauf in den Disziplinen Trockenbau (Gold), Schallschutz und Brandschutz (jeweils Silber) die begehrten Trophäen einheimsen können.
(Seite 9 in Ausgabe 1/2016)
Christian Kohr von der Rüttger Fußbodenbau GmbH in Iphofen hat nach den Auszeichnungen als unterfränkischer Kammersieger und bayerischer Landessieger auch den Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks gewonnen. Christian Kohr hatte seine
(Seite 8-9 in Ausgabe 1/2016)
Ende 2015 wurde bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises erstmals ein nachhaltig produzierter »Roter Teppich« eingesetzt. Dieser grüne »Rote Teppich« besteht aus 100 Prozent »Econyl«-Garn von Aquafil, dem Gewinner des Deutschen
(Seite 8 in Ausgabe 1/2016)
Die Teilnehmer des Caparol-Werkstofftages 2015 konnten sich schon vorab von der Qualität der ersten kommerziell verfügbaren Hanf-Dämmplatte in einem WDVS überzeugen. Auf der Messe »Farbe« wird Caparol das neue »Capatect«-Hanffaser-WDVS
(Seite 8 in Ausgabe 1/2016)
Vom 11. bis 14. März 2016 findet in München die 19. Ausgabe der Showroom-Messe »Münchner Stoff Frühling« statt. Als das führende Messeformat im textilen Premium-Segment im deutschsprachigen Raum für 2016 kann der »Münchner Stoff Frühling« eine
(Seite 8 in Ausgabe 1/2016)
Erfurt & Sohn gehört aus Verbrauchersicht zu den beliebtesten Familienunternehmen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich von Focus-Money und Deutschland Test durchgeführte, groß angelegte Umfrage. In der aktuellen Ausgabe des Focus (Nr.
(Seite 7 in Ausgabe 1/2016)
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 übernahm Tarkett das Teppichunternehmen Desso, um den europäischen Markt für hochwertige Teppichböden zu erschließen. Ziel der Übernahme war es, Kunden zusätzlich zukunftsweisende Lösungen sowie umfassendes Know-how im
(Seite 7 in Ausgabe 1/2016)
Das Gewinnspiel »Auf die Füße, fertig, los!« der Initiative für Teppichboden »TEPPICH & DU« war ein voller Erfolg. »Wir sind mehr als zufrieden, dass wir so viele Teppich-Fans erreichen konnten. Fast 3000 Menschen haben die Füße in unserem Spot gezählt und uns
(Seite 6-7 in Ausgabe 1/2016)
Anfang November hat das 10. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD) stattgefunden. Mehr als 140 Fachleute aus fünf Ländern, die fast ausschließlich aus der Fußboden- und Zulieferindustrie und dem Handel kamen, sowie
(Seite 6 in Ausgabe 1/2016)
Gebäude und ihr Energieverbrauch spielen bei der Gestaltung einer energieeffizienteren Zukunft eine wesentliche Rolle. Eine Möglichkeit für mehr Energieeffizienz bietet die Dämmung der Gebäude – bei Neubauten ebenso wie bei Sanierungen. Zugleich wird
(Seite 93 in Ausgabe 12/2015)
Mit dem Schallschutzordner »Schallschutz und Raumakustik« bündelt Knauf seine Kompetenz in diesen Bereichen. In dem Nachschlagewerk finden Planer, Architekten und Unternehmer alles, was sie für die Konzeption und Umsetzung zeitgemäßer
(Seite 92-93 in Ausgabe 12/2015)
RAL Farben aus Sankt Augustin baut das Produktportfolio weiter aus: Mit dem RAL »Colorcatch Nano« erweitert ein Farbmessgerät mit weltweit innovativer Technologie das Sortiment für digitale Farbanwendungen. Als erstes Colorimeter überhaupt nimmt RAL
(Seite 92 in Ausgabe 12/2015)
Ein Teil der deutschen Maler-Nationalmannschaft hat im November sein Trainingslager in der Marburger Tapetenfabrik (MT) in Kirchhain aufgeschlagen. Das war der Startschuss für die Wettkampfvorbereitungen für die Europameisterschaft, die nächstes Jahr in
(Seite 92 in Ausgabe 12/2015)
Martina Lehmann vom Caparol FarbDesignStudio erklärt, auf welche Weise Farben auch in Fluren und Treppenhäusern Einfluss ausüben.
Intensive Farben wirken belebend und aktivierend. Und laut Martina Lehmann vom
(Seite 91 in Ausgabe 12/2015)
Ob in Fitness-Studios oder Hotels – PVC-Bodenbeläge von TFD eignen sich bestens in stark frequentierten Bereichen.
Die Nachfrage nach Gesundheit und Fitness ist in den vergangenen Jahren in unserer
(Seite 90 in Ausgabe 12/2015)
Das erste Nagelstudio ausschließlich für Herren setzt auf einen Bodenbelag mit Charakter, der zugleich robust, pflegeleicht und hygienisch ist.
Das einzigartige Konzept von »Hammer & Nagel« am Viktualienmarkt in München bietet
(Seite 89 in Ausgabe 12/2015)
Der Berliner Neubau »WuhleAnger« wurde komplett mit Bodenbelägen des Kölner Herstellers ausgestattet.
Berlin-Marzahn ist vor allem als Plattenbau-Großwohnsiedlung bekannt, doch hat sich im
(Seite 88 in Ausgabe 12/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.