Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Bostik-Schulungstour hat im September Station bei Porsche in Leipzig gemacht. In der ausverkauften Veranstaltung haben die Teilnehmer unter dem Motto »Erleben Sie Wissen!« ein informatives und abwechslungsreiches Programm erlebt. In zwei parallel
(Seite 80 in Ausgabe 11/2015)
Risse im Estrich verschließen, Profile verkleben, Bodenbeläge reparieren: Das neue »PU 5«-Schnellreparaturharz von Ardex ist der Problemlöser für zahlreiche Anwendungen im
(Seite 80 in Ausgabe 11/2015)
Im Oktober wurde die DIN 2304 »Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse« von einem Expertenkreis, bestehend aus Klebstoffherstellern, Klebstoffanwendern und Wissenschaftlern, auf den Weg gebracht. Damit wird dem Markt ein weiteres wichtiges
(Seite 79 in Ausgabe 11/2015)
Insgesamt 25 Teilnehmer aus der Branche fanden sich auf Einladung der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) Ende September beim Industrieverband Klebstoffe (IVK) zum 15. Branchengespräch Fußbodentechnik in Düsseldorf ein.
(Seite 78-79 in Ausgabe 11/2015)
Der Bodenleger sollte jetzt nicht leichtfertig handeln, da die Gesetzeslage immer noch die gleiche ist.
Diese Frage kann man wohl bejahen, wenn man die Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Bautechnik heranzieht, welche mitteilt, dass die Bauregelliste B Teil 1
(Seite 76-77 in Ausgabe 11/2015)
Für den »Amercian Way of Life« in einem Themen-Motel in Mettmann war kreative und solide Bodenkunst gefragt – ein Fall für die Objekteursfirma Kunze aus Essen.
Ein Gang durch die vollkommen verschiedenen und einzigartigen Zimmer gleicht einer
(Seite 74-75 in Ausgabe 11/2015)
Emco Bau präsentiert eine Schwerlastmatte für industriell und gewerblich genutzte Hallen und Gebäude.
Mit der Schwerlastmatte »X-Treme« bietet Emco Bau ab sofort eine äußerst belastbare Schmutzfanglösung für befahrbare Zugangsbereiche von industriell und gewerblich
(Seite 72-73 in Ausgabe 11/2015)
»Amtico Access« wurde um 19 Dekore erweitert
Amtico Access« ist eine stilvolle, lose zu verlegende Designbodenbelagskollektion, die nach drei Jahren Laufzeit jetzt um 19 Dekore erweitert wurde. Die Kollektion eignet sich
(Seite 71 in Ausgabe 11/2015)
Parkett-Mosaik in Mannheimer Traditionsgeschäft verlegt.
Das Mode- und Sportgeschäft Engelhorn »Mode im Quadrat« im Herzen Mannheims bietet auf acht Etagen und 20 000 Quadratmetern ein breitgefächertes Sortiment der
(Seite 66 in Ausgabe 11/2015)
Der Profilsystemspezialist und Unterlagen-Anbieter beging in Goch im Kreise von rund 400 Gästen das Firmenjubiläum.
Familiengeführte Unternehmen, die auf eine erfolgreiche Historie von 125 Jahren
(Seite 64-65 in Ausgabe 11/2015)
In einem Automobil-Showroom kam der »Avatara MultiSense«-Boden »unter die Räder«.
Der »Avatara MultiSense«-Boden von ter Hürne besticht durch ein modernes Design und eine strapazierfähige Oberfläche im Zusammenspiel einer optimalen
(Seite 63 in Ausgabe 11/2015)
Im ersten deutschen Comic-Museum gehört der Bodenbelag von Nora Systems zum Ausstellungskonzept.
Schepper«, »ächz«, »klirr« – mit diesen Lautmalereien sind seit den 1950er Jahren Generationen von Comicfreunden aufgewachsen. Die Sprachschöpfungen gehen zurück
(Seite 62 in Ausgabe 11/2015)
Die neue »Antron«-Webseite ist eine Symbiose aus Inspiration und Information: Dem aktuellen Informations- und Kommunikationsverhalten angepasst, präsentiert sich der Internetauftritt klar strukturiert, informativ, inspirierend und mit neuen Service-Angeboten.
(Seite 61 in Ausgabe 11/2015)
Der Außendienst eines Unternehmens kann nur erfolgreich im Vertriebsgebiet aktiv sein, wenn neben einem umfassenden Wissen über die Produkte auch fundierte Kenntnisse über ihre Anwendung vorhanden sind. Die Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG aus
(Seite 60 in Ausgabe 11/2015)
Welche Fehler treten immer wieder auf und wie verlegt man richtig nach den allgemein anerkannten Regeln des Fachs?
Immer wieder ist festzustellen, dass von der Bestellerseite gegenüber dem
(Seite 57-59 in Ausgabe 11/2015)
Die Kollektion von Toucan-T bietet den Planern ein beinahe grenzenloses Designspektrum.
Mit textilen Designplanken, die jede Oberfläche naturgetreu wiedergeben können,
(Seite 56 in Ausgabe 11/2015)
Innerhalb kürzester Zeit konnte Vorwerk Flooring die im Januar vorgestellte Teppichfliesen-Kollektion in mehr als 35 Ländern platzieren und erfolgreich im deutschen
Fachhandel einführen.
Die besonders ansprechende und inspirierende Präsentation in Form einer
(Seite 55 in Ausgabe 11/2015)
In der Europäischen Zentralbank in Frankfurt kamen 67 500 m² »Kugelgarn Creation« zum Einsatz.
Visionär und einzigartig gestaltet sich der Entwurf des Wiener Architekturbüros Coop
(Seite 54 in Ausgabe 11/2015)
Die Linde Group fühlte sich beim Neubau ihres Office Centers einem besonders nachhaltigen Anspruch verpflichtet.
Mit rund 63 500 Mitarbeitern ist die Linde Group das größte Gase- und Engineering-
(Seite 52-53 in Ausgabe 11/2015)
Nils Rödenbeck, Interface-Vertriebsleiter Deutschland, und Marketingleiterin Anne Salditt waren zu Gast bei OBJEKT in Düsseldorf und sprachen unter anderem über die Fliesen-Kollektionen »Equal Measure«, »Near & Far«, »Narratives« und »On Line/Off Line«.
(Seite 46-51 in Ausgabe 11/2015)
Das praktische Modul-Format von Textimex besticht unter anderem durch extreme Robustheit und problemlose Pflege.
Ungewöhnliche Raumsituationen, kurzfristige Veränderungen in der Nutzung der Räume
(Seite 45 in Ausgabe 11/2015)
Dessos Teppichfliese »Flow« kam aus vielerlei Gründen im »LVM 5«-Büroturm in Münster zum Einsatz.
Wie ein Kristall ragt in Münster einer der spektakulärsten und ökologisch vorbildhaftesten Neubauten auf. Der 18-geschossige Büroturm »LVM 5« mit seinen 6000
(Seite 44 in Ausgabe 11/2015)
Teppichboden-Hersteller Object Carpet hat auch im Fliesenbereich heiße Eisen im Feuer.
Wir sind uns des hohen Stellenwertes der Teppichfliese bewusst – allgemein im Markt und für uns im Objektgeschäft«, sagt Daniel Butz, Geschäftsführer von Object Carpet.
(Seite 42-43 in Ausgabe 11/2015)
Die auf Lager liegende Teppichfliesen-Kollektion für den Objektbereich wird um vier Artikel vergrößert.
Nordpfeil erweitert die erfolgreiche Teppichfliesen-Kollektion »Modul 50« um vier
(Seite 41 in Ausgabe 11/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.