Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
180 Gäste folgten der Einladung von BEB und ZVPF zur Gemeinschaftstagung »Estrich-Parkett-Belag« nach Dresden. Bei den BEB-Vorstandswahlen löst Michael Schlag den auf eigenen Wunsch scheidenden Heinz Schmitt als Vorsitzenden ab.
(Seite 82-87 in Ausgabe 6-7/2015)
Böses Erwachen ausgelöst durch geräuschvolle Fußbodenkonstruktionen.
In einem altehrwürdigen Einfamilienhaus wurden im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen unter anderem Umbauarbeiten/Innenausbauarbeiten im
(Seite 79-81 in Ausgabe 6-7/2015)
Thomsit, die Spezialmarke für Fußbodentechnik von Henkel, legte einen guten Start ins Jahr hin. Neben Produkten für die Designbelags- und Parkettverlegung steht vor allem Service auf der Agenda.
(Seite 76-77 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Schönox GmbH ist eine Tochter der Sika AG und Teil der Sika-Area Germany. Ein klares Zeichen setzte die Konzernmutter für das geliebte »Kind« nun in Rosendahl, wo das neue Technologiezentrum entsteht.
(Seite 74-75 in Ausgabe 6-7/2015)
Internetmarketing ist in der Regel nicht das Lieblingsthema von kleinen und mittelständischen Handwerks-Unternehmen. Immer noch verfügen lediglich 65 Prozent aller Betriebe über eine eigene Homepage. Und auch wenn ein Webauftritt existiert, fehlt
(Seite 73 in Ausgabe 6-7/2015)
Es ist eine Kooperation, die ihren Wert längst nachgewiesen hat: Seit sechs Jahren besucht der jeweilige Bodenleger-Abschlussjahrgang des Hans-Schwier-Berufskollegs aus Gelsenkirchen kurz vor der finalen Prüfung Thomsit. Ziel der Fußbodentechnik-Marke
(Seite 72-73 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit einer Roadshow war Mapei »on Tour«. Bundesweit machte der Hersteller bauchemischer Produkte dabei mit seinem »Fan Tour«-Bus bei führenden Marktpartnern Station, um bei deren »Tag der offenen Tür« mit Produktvorführungen und Präsentationen
(Seite 72 in Ausgabe 6-7/2015)
Das Einkaufshandbuch der öffentlichen Auftraggeber.
In diesem Fachbeitrag und dem nachfolgenden Beitrag soll nicht die VOB Teil B im Vordergrund stehen, sondern das Vergaberecht, welches in der VOB Teil A geregelt ist.
(Seite 70-71 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit einer konsequenten Weiterentwicklung hat die IVC Group in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Deren Ende soll noch längst nicht erreicht sein.
(Seite 67-69 in Ausgabe 6-7/2015)
Vorträge, Workshops, Live-Vorführungen: Hesse lud bereits zum zweiten Mal zu den »Innovationstagen« nach Hamm ein. 700 Gäste folgten der Einladung und wurden bestens informiert.
(Seite 64-66 in Ausgabe 6-7/2015)
Anfang 2014 übernahm Vorwerk die insolvente Norddeutsche Teppichfabrik und deren Marke Nordpfeil. Die Verantwortlichen sind mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden.
(Seite 62-63 in Ausgabe 6-7/2015)
Das »Antron«-Team des Garn-Herstellers Invista präsentiert mit dem »Global Color Trend Forecast« vier Schlüsseltrends. Neben zwei Broschüren gibt es auch eine spezielle Box, die bei der Entwicklungsarbeit helfen soll.
(Seite 60-61 in Ausgabe 6-7/2015)
Näher dran sein: der Coesfelder Bodenhersteller will noch markt- und handelsorientierter agieren. Dafür wurden vertriebliche Umstrukturierungen und neue Services aufgesetzt. Passend dazu: die Handelstage im November.
(Seite 52-59 in Ausgabe 6-7/2015)
In bester Lage, direkt am Berliner Alexanderplatz, liegt das Königstadt-Carree. Der Neubau besteht aus vier Komplexen. Das Gebäudekonzept des Office Tower wirkt harmonisch. Moderne Open-Space-Flächen mit viel Weiß, Dunkelgrau, Glas und Echtholz
(Seite 51 in Ausgabe 6-7/2015)
Wer sich eine erfrischende Auszeit gönnen möchte, der ist in den Filialen des Sylter Eiscafés in Kempen, Rodenkirchen und Krefeld-Fischeln genau richtig. Das Angebot an kulinarischen Genüssen ist beinahe so endlos wie Sand am Meer. Ganz im Sinne des Sylter
(Seite 50 in Ausgabe 6-7/2015)
Auf junge Leute, denen gute Ideen und individuelle Mobilität wichtiger sind als Statussymbole, zielt das Carsharing-Unternehmen »Spotcar« ab. Mit seinem Flagship-Store in Berlin sollte diesem Lebensgefühl Ausdruck verliehen werden:
(Seite 50 in Ausgabe 6-7/2015)
Für die diesjährige »GreenTec-Gala«, die am 29. Mai im Berliner Tempodrom stattfand, hat Vorwerk flooring zusammen mit dem Faserproduzenten Aquafil erneut den »Grünen Teppich« gesponsert. Der Hingucker der Preisverleihung besteht aus der bewährten
(Seite 49 in Ausgabe 6-7/2015)
Netzwerk Boden, die bundesweite Leistungsgemeinschaft aus Industrie und Handwerk, wählt mit dem »Boden des Jahres« alljährlich einen Boden aus, mit dem beispielhaft technisches Anwenderwissen und besondere optische Qualitäten gezeigt werden. 2015 ist dies der Escheboden mit seinem prägnanten Flammkernholz.
(Seite 49 in Ausgabe 6-7/2015)
Fachvorträge, Vorführungen und Diskussionen: Die Limburger Parkett-Tage finden zweimal jährlich am deutschen Hauptsitz der Firma Bona statt. Im April 2015 waren wieder rund 45 Fachleute aus dem Parkett-Bereich zu Besuch, darunter arkettlegermeister, angehende
(Seite 48 in Ausgabe 6-7/2015)
FloorPromotion ist spezialisiert auf die Bedruckung von Teppichen speziell für den Messe- und Eventbereich, wo Teppichboden speziell als Unternehmenswerbung eingesetzt wird, etwa mit Firmenlogo. Durch die Chromojet-Technologie ist das belgische Unternehmen in
(Seite 46-47 in Ausgabe 6-7/2015)
Der Parketthersteller Jakob Schmidt Söhne GmbH (Jaso) aus dem baden-württembergischen Kippenheim bietet mit der neuen Broschüre »Parkettberater« einen spannenden Einblick in die Welt der Parkettböden von Jaso. »Der ›Parkettberater‹ soll
(Seite 46 in Ausgabe 6-7/2015)
Neue Designs, neue Stoffe und neue Features: das sind die beiden neuen »premium«- und »beneline 3000«-Hosen der Profloor-Workwear-Kollektion. Ein Team aus Handwerksprofis und Textildesignern hat zwei Linien von Arbeitskleidung entworfen, die
(Seite 46 in Ausgabe 6-7/2015)
Emco Bau, Hersteller hochwertiger Sauberlaufsysteme, ist jetzt förderndes Mitglied des Verbandes Deutscher Architekten e.V. (VDA). Das Unternehmen möchte auf diese Weise die Zielsetzungen der Organisation unterstützen und zugleich sein partnerschaftliches
(Seite 45 in Ausgabe 6-7/2015)
Desso ist zum zweiten Mal in Folge für die »BusinessGreen Leaders Awards 2015« nominiert. Diese werden von BusinessGreen.com, britische Informationsquelle für die Green-Economy, organisiert.
(Seite 45 in Ausgabe 6-7/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.