Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Kugelgarn- und Kugelvlieshersteller Fabromont hat seine Firmen-Homepage www.fabromont.ch überarbeitet und hinsichtlich Optik und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Der Nutzer findet neben ausführlichen Informationen zu den
(Seite 20 in Ausgabe 3/2015)
Mit dem neuen rutschhemmenden »Almarit Aqua Dedepur«-System der Asuso GmbH ist Sicherheit auf Schritt und Tritt auf Holzfußböden garantiert.
Die Eigenschaften der Lackierung erfüllen die strengen Auflagen der Berufsgenossenschaft
(Seite 20 in Ausgabe 3/2015)
Jordan bietet mit seiner Premium-Marke »Joka Experte« in Sachen Designböden ein modernes, marktgerechtes und vielfältiges Programm, das in der Gestaltung wie in der Technik stets auf dem neuesten Stand gehalten wird und natürlich auch phthalatfreie
(Seite 18-19 in Ausgabe 3/2015)
Die »Corklife«-Kork-Bodenbeläge haben beim »Hallo Erde!«-Verbraucherpreis 2014 den dritten Platz in der Kategorie Non-Food-Produkte gewonnen. Die Auszeichnung wird jedes Jahr gemeinsam von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, der Rewe-Group und der
(Seite 18 in Ausgabe 3/2015)
Der Südbund-Einkaufsverband für Heimtextilien kann als Veranstalter der »Wohntage« einmal mehr auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken. Unter dem Motto »Im Wechsel der Jahreszeiten« lockten die Vorstellung der Produktneuheiten von über 100 Ausstellern
(Seite 12 in Ausgabe 3/2015)
Rechtliche Folgen eines Verkehrsunfalls mit Dienst- oder Privatfahrzeug des Arbeitnehmers.
Arbeitnehmer S fährt mit seinem Dienstwagen im Auftrag des Arbeitgebers E zu einem
(Seite 10-11 in Ausgabe 3/2015)
Mit einem Ausstellerzuwachs und einem Hoch bei der Internationalität auf Aussteller- als auch Besucherseite schloss die Konsumgütermesse »Ambiente« im Februar in Frankfurt am Main. 4811 Aussteller aus 94 Ländern (2014: 4749 Aussteller aus 89 Ländern)
(Seite 8 in Ausgabe 3/2015)
»Welche Vorteile bietet eine Premium-Marke«, lautet eine in Beratungsgesprächen von Konsumenten an Verlegebetriebe immer wieder gerichtete Frage. Als Argumentationshilfe für Beratungsgespräche liefert Thomsit nicht nur eine Antwort,
(Seite 8 in Ausgabe 3/2015)
Mit der 360° Wirksamkeit Gesellschaft für erfolgreiches Management mbH bietet der geschäftsführende Gesellschafter Volkmar Halbe seit dem 1. Januar 2015 strategische Beratung im Besonderen für Unternehmen aus der Holz-, Boden- und Baustoffbranche an.
(Seite 7 in Ausgabe 3/2015)
Die Rauhfaser- und Vlies-Rauhfaser-Tapeten des Wuppertaler Unternehmens Erfurt & Sohn sind laut des Verbrauchermagazins »Öko-Test« wohngesunde und leicht zu verarbeitende Wandprodukte. In der aktuellen Ausgabe 02/2015 wurden gleich vier
(Seite 6-7 in Ausgabe 3/2015)
Die großen Messen in puncto Böden sind gelesen. 40 000 Besucher verbucht die »Domotex«, schlappe 250 000 die »Bau«. Fairerweise muss man sagen: In Hannover geht es ausschließlich um Bodenbeläge und Zubehör, in München gibt es alles vom
(Seite 48-109 in Ausgabe 2/2015)
(Seite 130 in Ausgabe 2/2015)
Auf der »R+T« präsentiert Warema unter anderem die neue »Inside«-Kollektion, welche mit funktionellen Stoffen speziell für den Objektbereich konzipiert wurde. Präventiver Brandschutz, Nachhaltigkeit, Stoffe für den medizinischen Bereich, winterlicher
(Seite 124 in Ausgabe 2/2015)
Coulisse, weltweiter Lieferant von Fensterdekoration, präsentiert seine Produkte vom 24. bis 28. Februar auf der »R+T 2015« in Stuttgart. Neben der Einführung einiger innovativer Kollektionen wird Coulisse zum ersten Mal eine einzigartige Kollektion für den Projektmarkt
(Seite 124 in Ausgabe 2/2015)
In Stuttgart werden Trends und Innovationen für Rollläden, Raffstoren und Rollos gezeigt.
Rollladen, Raffstoren und Rollos haben das ganze Jahr Konjunktur: Im Frühjahr und
(Seite 122-123 in Ausgabe 2/2015)
In einer Klinik wiesen der Designbelag und die Verlegewerkstoffe darunter unübliche Verfärbungen auf.
In einer größeren Spezialklinik hat ein Auftragnehmer für Bodenbelagsarbeiten
(Seite 120-121 in Ausgabe 2/2015)
Das Linde Office Center mit »Slo«-Fliesen von Carpet Concept.
Einem besonders nachhaltigen Anspruch fühlte sich die Linde Group beim Neubau ihres Office Centers in München-Pullach verpflichtet. Die flexiblen Bürobereiche des Gebäudes
(Seite 118-119 in Ausgabe 2/2015)
Forbo Flooring präsentierte den ersten modularen Linoleumbelag.
Mit »Marmoleum Modular« ist Forbo Flooring ein großer Wurf gelungen, entspricht er doch gleich zwei Trends: nachhaltig und modular. Der Linoleumboden in Elementen
(Seite 116-117 in Ausgabe 2/2015)
Die LVT-Kollektion für leichtgewerbliche Nutzung wurde mit 38 neuen Dessins auf 54 Positionen erweitert.
Mit einer Nutzschicht von 0,3 mm ist »Amtico First« für gewerblich genutzte Räume mit
(Seite 115 in Ausgabe 2/2015)
Wiederholt hatte Egger seine auf Wachstum, vor allem in den Märkten Osteuropas, ausgerichtete Strategie betont. Nun will der Hersteller im Bereich Laminatfußboden noch
(Seite 114 in Ausgabe 2/2015)
Trotz ausgesprochen fordernder Rahmenbedingungen zieht Premium-Profilsystem-Hersteller Prinz aus dem niederrheinischen Goch zufrieden Bilanz. »Wie wohl für die gesamte Bodenbelagsbranche war das zurückliegende Geschäftsjahr hochgradig
(Seite 114 in Ausgabe 2/2015)
eit 2010 bewährt sich die Parkettlinie »Villapark« des Schweizer Traditionsunternehmens Bauwerk erfolgreich im Markt – insgesamt wurden nun 1 Mio. m²
(Seite 113 in Ausgabe 2/2015)
Mit einem Plus von 7 Prozent auf dem deutschen Markt und knapp 10 Prozent Plus im Exportgeschäft schloss das Lüdenscheider Unternehmen Küberit das Geschäftsjahr 2014. Die kumulierten 7,5 Prozent Umsatzzuwachs sind mehr als zufriedenstellend. Für 2015
(Seite 113 in Ausgabe 2/2015)
Den Segel- und Motorbootführerschein erwerben, die Golf-Platzreife machen oder zum Seminarende an einem Seil über das Olympiastadion in München fliegen. Wenn es um außergewöhnliche Events geht, ist Bona immer vorne dabei.
(Seite 112 in Ausgabe 2/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.