Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Noch mehr Ausdauer beweist der deutsche Premiumhersteller mit seinem aktualisierten Akku-Werkzeug-Programm.
Die neue Generation Unabhängigkeit mit noch mehr Ausdauer und exzellenten
(Seite 53 in Ausgabe 3/2015)
Im Frühjahr können Metylan-Kunden was »erleben«: die Profi-Marke startet eine Bonusaktion.
Unter dem Motto »Perfektes Ergebnis, perfektes Erlebnis« spendiert Metylan seinen Kunden ab dem 15. März mit jedem Eimer »NP Power Granulat plus« und »TG Power
(Seite 52 in Ausgabe 3/2015)
Fassadendämmsystem mit einer Dämmplatte aus natürlichen Hanffasern.
Das neue »Capatect«-Fassadendämmsystem von Caparol verwendet den natürlichen Rohstoff Hanf und wartet mit einem nachhaltigen Gesamtkonzept auf. Neben besten
(Seite 51 in Ausgabe 3/2015)
Mit »Signeo«, »Raffi my home« und »b.b home passion« startet Brand.IQ in Sachen Farbe durch.
Das Unternehmen Brand.IQ präsentierte zu Jahresbeginn mit den prominent besetzten Marken »Signeo«, »Raffi my home« und »b.b home passion« viel Farbiges für die Wand.
(Seite 50 in Ausgabe 3/2015)
Von Anfang an stand die Forschung und das Handwerk im Mittelpunkt des traditionellen Familienunternehmens.
Der Handwerker und Forscher A.W. Keim erfand schon zu Zeiten von Johann Wolfgang von Goethe und König Ludwig I. die »Keim’sche« Mineralfarbe. Die Grundlage seiner
(Seite 48-49 in Ausgabe 3/2015)
Das funktionale Erfurt-Innendämmsystem »KlimaTec« hilft dabei, Energiekosten effizient zu senken sowie der Schimmelentstehung in Wohnräumen vorzubeugen.
In Deutschland existieren rund 1760 Mio. m² an ungedämmter Fassadenfläche – das
(Seite 46-47 in Ausgabe 3/2015)
Zero-Produkte von der Dämmplatte bis zum Schlussanstrich
An der Salzuflener Straße in Vlotho ist mit viel Liebe zum Detail ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude fertiggestellt worden. Von der Dämmplatte bis zum Schlussanstrich
(Seite 45 in Ausgabe 3/2015)
Die dreidimensionalen Wandpaneele von »Arstyl Wall Panels« von NMC sind designstark und effektvoll.
Gemeinsam mit zwei international renommierten Designern hat NMC die dreidimensionalen Wandpaneele »Arstyl Wall Panels« aus Polyurethan entwickelt.
(Seite 42-44 in Ausgabe 3/2015)
Der Malergroßhandel bleibt für den Maler durch Sortimentsanpassung und Präsenz vor Ort nach wie vor attraktiv.
Zunehmende Konkurrenz stellt der Baustoff-Fachhandel dar.
(Seite 40-41 in Ausgabe 3/2015)
Der Maler wird zum Raumgestalter – mit aufeinander abgestimmten System-Produkten
von Brillux, die vom Boden bis zur Wand reichen.
Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten setzt das Fitnessstudio »SAM« (Sports And
(Seite 37-39 in Ausgabe 3/2015)
Maler machen mehr – eben nicht »nur« Wände und Fassaden, sondern auch Böden und erstellen ganzheitliche Raumkonzepte. Was der Maler alles leistet, wo er am liebsten einkauft und nach welchen Kriterien, erläutert der Artikel.
(Seite 34-36 in Ausgabe 3/2015)
Zum Jahresbeginn hat es wieder ein Feuerwerk von neuen Entscheidungen gegeben.
Nachfolgend werden für die Baupraxis interessante Urteile dargestellt. So kommt es immer wieder vor, dass von Baustellen Baumaterial entwendet wird und sich die Frage
(Seite 32-33 in Ausgabe 3/2015)
»Finett Feinwerk« bietet eine Inspiration für viele Einsatzbereiche.
Mit den beiden neuen, sich ergänzenden Produkten »Finett Feinwerk himmel und erde« sowie »Finett Feinwerk buntes treiben« zeigt Findeisen den Klassiker in einem ganz neuen
(Seite 31 in Ausgabe 3/2015)
Wirtschaftlichkeit und Design sind Argumente für den Kautschuk-Belag.
Mit dem KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus ist mitten in Hannover eines der modernsten Krankenhäuser Niedersachsens mit 535 Betten und einer OP-Abteilung
(Seite 30 in Ausgabe 3/2015)
Die neue Teppichfliesen-Kollektion »Naturally Drawn« wartet dank »Millitron«-Technologie mit ganz besonderen Designs auf – als kämen sie direkt aus der Pinselzeichnung eines Künstlers.
(Seite 28-29 in Ausgabe 3/2015)
aminat mit drei unterschiedlich breiten »Parkettstäben« auf einem Dielenformat.
Mit insgesamt sechs neuen Designs erweitert Kaindl sein Angebot an »Natural Touch«-Böden in der »Laminate Flooring Collection«. Für besonderes Aufsehen sorgt dabei
(Seite 27 in Ausgabe 3/2015)
Der Bioboden »Purline« ist strapazierfähig, pflegeleicht und optisch attraktiv.
Mit hell gestrichenen Wänden und einer modernen Einrichtung, bei der »Purline«, der Bioboden von Wineo (Holzdesign »Nevis Moon« aus der Plankenkollektion »wood«),
(Seite 26 in Ausgabe 3/2015)
Etliche Neuheiten und Trends aus der Parkett-Welt: Naturfarben geben den Ton an und Fischgrät kehrt zurück!
Die Natur ruft! Und mit ihr einher gehen entsprechende Farben und Oberflächen. Wer sich im Januar auf den Leitmessen umschaute, konnte sich über viel Schönes an den
(Seite 24-25 in Ausgabe 3/2015)
Am Stand E 38 in der Halle 1 wird Project Floors seine Produkte auf der Messe »Altenpflege 2015« in Nürnberg präsentieren. Und das bereits zum insgesamt neunten Mal. »Der Pflegemarkt gehört weiterhin zu den größten Wachstumsmärkten in Deutschland«, sagt
(Seite 22-23 in Ausgabe 3/2015)
Der süddeutsche Bodenspezialist Ziro ging mit seinem virtuellen Bodenplaner an den Start. Von www.ziro.de ausgehend kann der Besucher mit einem Klick in die digitale Bodenwelt der Ziro-Böden eintauchen. Hierin lassen sich virtuell blitzschnell die Bodenbeläge des
(Seite 22 in Ausgabe 3/2015)
Für unterschiedlichste Einsätze bietet das Unternehmen Südbrock Leisten an. Mit der Designbelagsleiste erhält man immer den passenden Wandanschluss zum Designbelag. Die schlichte Farb- und Formgebung der angebotenen Varianten macht eine Kombination
(Seite 22 in Ausgabe 3/2015)
Zum 1. Februar hat Nora Systems ein Repräsentationsbüro in Singapur eröffnet. Damit will der Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge das Geschäft in Südostasien und dem Fernen Osten weiter vorantreiben. Geleitet wird das Repräsentationsbüro von Neo Chai
(Seite 21 in Ausgabe 3/2015)
Vom 24. bis 26. März präsentieren die Firmen Forbo und Caparol bei der Fachmesse »Altenpflege« in Nürnberg (Halle 1, Stand B 77) das mehrfach prämierte Konzept »Lebensräume für Wohnen im Alter«, das auf wissenschaftlichen Forschungsstudien und
(Seite 20-21 in Ausgabe 3/2015)
Hesse schreibt für 2015 den Innovationspreis für das beste Wasserlackobjekt des Handwerks aus. Der Preis ist mit insgesamt 10 000 Euro dotiert.
Teilnahmebedingung ist, dass das Objekt mit Wasserlacken von Hesse ausgeführt wurde
(Seite 20 in Ausgabe 3/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.