Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit acht neuen Designs bietet die Relieftapete »StoTap Infinity Design« jetzt noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Weitere fünf neue Designs sind mit feinem, weichmacherfreiem Granulat versehen, das der Tapete eine edle Optik gibt. Die fünf neuen Designs mit Namen
(Seite 74 in Ausgabe 4/2014)
Mit dem neuen »Mobile Shopping Tool« von A.S. Création bekommt der Handel die Möglichkeit, Tapeten online zu verkaufen, ohne eigenen Aufwand für Programmierung, Systempflege oder Ähnliches betreiben zu müssen.
(Seite 74 in Ausgabe 4/2014)
Ein mit »Caparol Amphibolin« gestaltetes Fassadenbild macht den ehemaligen Vorratsspeicher am Mannheimer Hafen zum Blickfang.
Im Jahr 1957 wurde im Mannheimer Hafen ein Vorratsspeicher gebaut, um die
(Seite 73 in Ausgabe 4/2014)
Zum Start in die Farbensaison 2014 stellt CD-Color den seidenglänzenden Allroundlack »CWS DuoTop Satin« vor. Er gehört zu einer neuen Generation moderner Alkydharzlacke mit chemisch gebundenem, niedermolekularem Silikon-Anteil. Die positiven Eigenschaften
(Seite 72 in Ausgabe 4/2014)
Die vierte und jüngste Kollektion der Marke »b.b home passion« wurde in diesem Jahr mit einem erweiterten Sortiment und einem innovativen Präsentationskonzept in den Markt eingeführt. Die vier Partnerunternehmen Rasch, Brand.IQ (J.W. Ostendorf Gruppe),
(Seite 72 in Ausgabe 4/2014)
Termine, Einkaufsnotizen oder Sprüche lassen sich nicht nur auf herkömmlichen grünen oder schwarzen Schreibtafeln mit Kreide festhalten, sondern ab sofort auch auf Türen, Möbelstücken, Spielzeug oder Wänden. Jansen hat speziell hierfür die transparente »Aqua
(Seite 72 in Ausgabe 4/2014)
Die neue Plisseekollektion von Erfal umfasst mehr als 340 Stoffe, die sowohl aktuelle
Trendfarben als auch zeitlose Töne zeigen.
Bereits bei der Kollektion für Wabenplissees hat man beim Falkensteiner
(Seite 71 in Ausgabe 4/2014)
Seit März ist die neue facettenreiche Vertikal-Jalousien-Kollektion von MHZ auf dem Markt.
Das neuartige Katalogkonzept der neuen Vertikal-Jalousien-Kollektion von MHZ
(Seite 70 in Ausgabe 4/2014)
Fröhlich, romantisch, klassisch-modern – drei neue Trendthemen bereichern die Faltstore-Kollektion.
Mit der neuen Faltstorekarte »Look 2014« wird die aktuelle Kadeco-Kollektion um eine
(Seite 69 in Ausgabe 4/2014)
Eine wichtige Neuerung in Sachen Kindersicherheit bringt die Norm DIN EN 13 120 für den innenliegenden Sonnenschutz mit sich.
Viel hat sich in den letzten ein-einviertel Jahren im ViS – Verband innenliegender Sicht-
(Seite 66-68 in Ausgabe 4/2014)
Markisen, Sonnensegel oder Sonnenschirme stellen besondere Anforderungen an die Reinigung.
Textiler Sonnenschutz im Außenbereich dient nicht nur als Schattenspender, sondern auch als Regenschutz. Wind und Wetter setzen dem Material daher besonders zu.
(Seite 64-65 in Ausgabe 4/2014)
Selbstreinigende Lamellen beseitigen Schmutz und reduzieren den Smog-Anteil in der Luft.
Mit einer neuartigen patentierten Schutzbeschichtung für Raffstore-Lamellen will der Sonnenlicht-Manager Warema einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten. Die
(Seite 63 in Ausgabe 4/2014)
Die benutzerfreundlichen Komfortbedienungen von Teba sind für Kleinkinder vom Boden aus nicht erreichbar und erfüllen damit die EU-Norm zur Kindersicherheit. Die Komfortbedienung »LiteRise« ist bei Faltstore, Wabenplissee »Duette«, Rollo sowie bei
(Seite 62 in Ausgabe 4/2014)
Aktuell zur beginnenden Saison stellt Kadeco einen stummen Verkäufer für die noch kein Jahr alte Kollektion »Insektenschutzsysteme« (siehe hierzu ausführlich OBJEKT 5/13, S. 94) vor. Ein attraktiver, mannshoher Präsenter zeigt alle wesentlichen Produkte für Türen,
(Seite 62 in Ausgabe 4/2014)
Eurobaustoff hat den neuen Gartenkatalog 2014 am Start. Das optisch ansprechende Werk ist modular aufgebaut. Neben dem Basismodul »Holz im Garten« können die Eurobaustoff-Fachhändler acht weitere Ergänzungen wählen. Die Themenvielfalt reicht von
(Seite 61 in Ausgabe 4/2014)
Die Terrassenbox von Tilo ist das All-inclusive-Paket für alle, die beim Verlegen von Terrassendielen auf Nummer Sicher gehen und zugleich Zeit sparen wollen: Sie enthält eine exakt definierte Menge an Dielen (nämlich 1,27 m2) und dazu genau jene Menge an
(Seite 61 in Ausgabe 4/2014)
Für die Zukunft sieht NATURinForm-Firmeninhaber Horst Walther sein Unternehmen gut aufgestellt: »In vielen Bereichen findet ein Umdenken zu ressourcenschonenden und wertbeständigen Materialien statt, die zeitgemäß, dauerhaft und pflegeleicht sind«, so
(Seite 61 in Ausgabe 4/2014)
Mit Beginn des Jahres erweiterte Erfurt sein »Bestwood«-Sortiment um eine Einstiegsvariante. Die Massivdiele »Basicline New« mit geriffelter Oberfläche und in den bekannten Farbtönen ist einseitig verwendbar und bietet vor allem unter
(Seite 60 in Ausgabe 4/2014)
Aus dem Hause Janser gibt es speziell für die Renovierung von Outdoor-Holzfußbodenkonstruktionen die Terrassenschleifmaschine, kurz TSM. Mit ihr geht es sowohl glatten als auch strukturierten oder geriffelten Oberflächen an den »Kragen«
(Seite 60 in Ausgabe 4/2014)
Für die Liebhaber gepflegter Außenarchitektur zeigt Menz Holz Produktlinien vom Blumenkasten über Sichtblenden bis hin zum passenden Balkon. Die Produktpalette deckt dabei jeden Geschmack ab und bietet höchste handwerkliche Massivholzverarbeitung und
(Seite 60 in Ausgabe 4/2014)
»Econudo« von Bambeau ist ein Dielenboden für draußen und basiert auf einem modernen Bambus-Polymerverbundwerkstoff (BPC), der mindestens 60 Prozent Bambusfasern enthält.
(Seite 59 in Ausgabe 4/2014)
Harte Dielen, hart getestet: Die Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V. informiert über Holz-Polymer-Werkstoffe für den Outdoor-Bereich.
In Sachen Wetter-Kapriolen setzen Gartennutzer auf Terrassendielen, Palisaden,
(Seite 58 in Ausgabe 4/2014)
Das Erfurt-Produktsortiment für den Outdoor-Bereich mit Namen »Bestwood« ist für das Unternehmen ein voller Erfolg. An diesem können auch Verarbeiter teilhaben.
Seit dem Jahr 2011 ist das »Best-wood«-Sortiment fester Bestandteil des Erfurt-
(Seite 57 in Ausgabe 4/2014)
Bei der Wahl des Bodenbelags für den Outdoor-Bereich gilt es bei der Planung einiges zu beachten.
Eine hölzerne Terrasse vermittelt Natürlichkeit, Attraktivität und eine angenehme
(Seite 56 in Ausgabe 4/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.