Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Holzbeschichtungen für die maschinelle Verarbeitung in der Industrie verlangen nach schneller Trocknung, effizienter Verarbeitung, präziser Farbeinstellung und ausgezeichneter Reproduzierbarkeit. Als Spezialist für Holz und Farbe hat Osmo mit den
(Seite 77 in Ausgabe 3/2014)
Zum 25. Geburtstag präsentiert sich »noraplan stone« von nora systems mit überarbeitetem Farbspektrum und in zwei unterschiedlichen Oberflächen-Varianten.
Ein Vierteljahrhundert ist »noraplan stone« mit charakteristischem Granulatdesign auf
(Seite 76 in Ausgabe 3/2014)
Der FEB hat eine Broschüre erstellt, die alle wichtigen Qualitätsstandards und Bewertungsgrundlagen elastischer Bodenbeläge erläutert. Im Fokus stehen dabei die EPDs (Environmental Product Declarations = Umweltdeklarationen). Diese beschreiben den
(Seite 74-75 in Ausgabe 3/2014)
Invista hatte gemeinsam mit der Materialagentur raumPROBE in die Räumlichkeiten der Stuttgarter materialWELT zu einer Expertenrunde geladen, die den rund 20 anwesenden Architekten und Planern, Innenarchitekten und Designern zugänglich machte, welche
(Seite 74 in Ausgabe 3/2014)
Klare Formen, rohe Materialien und minimalistisches Interieur sind die Markenzeichen der portugiesischen Stardesignerin Nini Andrade Silva. Luxus-Designhotels wie das »The Vine« auf Madeira, das »Fontana Park« in Lissabon oder das »Teatro« in Porto tragen die
(Seite 73-74 in Ausgabe 3/2014)
Am Freitag und Samstag, 21./22. März, finden die ersten Hesse-»Innovationstage« statt. Bewusst werden alte Pfade verlassen und Neues versucht. So verzichtet die Hesse-Unternehmensgruppe auf eine Teilnahme an der diesjährigen »Holz-Handwerk« in
(Seite 73 in Ausgabe 3/2014)
Oberflächenspezialist Hornschuch wird künftig unter seiner Dachmarke »d-c-fix« auch LVT-Beläge zur vollflächigen Verklebung und kleberlosen, schwimmenden Verlegung in sein Sortiment aufnehmen. Das neue Produkt wird zunächst über DIY-Märkte vertrieben, von
(Seite 73 in Ausgabe 3/2014)
Wohngesunde Produkte von der Untergrundbehandlung über Bodenbeläge, Wand- und Deckenverkleidungen bis hin zu Spezialreinigern für Werkzeuge und Oberflächen sind immer häufiger Thema in Kundengesprächen. Und wenn es sich dann nicht um irgendein
(Seite 72-73 in Ausgabe 3/2014)
Asuso, Hersteller für Oberflächenveredelung von Holzfußböden, hat den »Emicode EC 1 Plus« (»sehr emisionsarm«) für Almarit-»Aqua Protector« erhalten. Der 1-K-Wasserlack für den stark strapazierten Einsatzbereich zeichnet sich besonders durch seine ökologischen
(Seite 72 in Ausgabe 3/2014)
Die Abnahme beschäftigt die Gerichte immer wieder.
Die Abnahme kommt in verschiedenen rechtlichen Konstellationen vor, die man als Bodenleger erkennen sollte und auch dementsprechend reagieren muss, um die für den
(Seite 70-71 in Ausgabe 3/2014)
Mit vorgefertigten »PPS«-Fugenkreuzen und »PPS«-Innen- und Außenecken (90 Grad) aus Aluminium hat Küberit eine neue und zeitsparende Verlegelösung für Bodenprofis entwickelt. Man kann mit dem »PPS«-Fugenkreuz in kürzester Zeit eine große Bodenfläche,
(Seite 69 in Ausgabe 3/2014)
Bolon präsentierte auf der »Stockholm Design Week« seine neue Kollektion »Silence«. Diese steht für Eigenschaften, die sich aus den unterschiedlichsten Quellen speisen. Bolons Creative Director Marie Eklund erklärt: »Unsere neue Kollektion ist von der
(Seite 69 in Ausgabe 3/2014)
Hochwertige Materialien, zeitloses und klares Design sowie eine umfangreiche Farbpalette geben den Ton der tretford-»Interart«-Teppiche an. Ob elegant, dezent oder farbenfroh – sie fügen sich bestens in das individuelle Interieur ein. Die Grundlage und die Farbvielfalt
(Seite 68 in Ausgabe 3/2014)
Die neue »LooseLay«-Kollektion von Designflooring wird lose verlegt und kann entsprechend leicht ohne Klicken oder Kleben verwendet werden. Dank des hohen Eigengewichts des Belags von über 7 kg/m2 saugt sich die dreidimensionale
(Seite 68 in Ausgabe 3/2014)
Die Systeme von Prinz sind leicht demontierbar und erneut einsatzfähig.
Prinz hält für den Ladenbau ein Komplettangebot über sämtliche Bodenbelagsgattungen parat – für Laminat-, Parkett- und Korkbeläge ebenso wie für
(Seite 67 in Ausgabe 3/2014)
Unverwechselbare Handschrift im Laden: »Arturo«-Kunstharzböden von der Uzin Utz AG
Mit dem dritten Erlebnis-Wohnzentrum hat der Möbelgigant Hofmeister auf 40 000 m2 Fläche Wohnwelten inszeniert. Geschäftsleitung und Innenarchitekt Werner R. Quadt
(Seite 66 in Ausgabe 3/2014)
Mit DLW Linoleum von Armstrong wurde ein Bodenbelag passend zum Farbkonzept eines Uhren- und Schmuckladens verlegt.
Seit 1950 hat sich das österreichische Familienunternehmen »Uhren Schmuck Dalus KG«
(Seite 65 in Ausgabe 3/2014)
Schweizer Möbelhaus in neuem Outfit mit »Sigan« von Uzin
Passend zum neuen Erscheinungsbild des Niki’s Chur, dem größten Möbel- und Einrichtungshaus Graubündens (Schweiz), kam die Innenraumrenovierung im gesamten
(Seite 64 in Ausgabe 3/2014)
Das Familienunternehmen Bläser Ladenbau fertigt Ladenlösungen für Fachmärkte und Fachhandel, vom Malergeschäft bis hin zum Baumarkt.
Sein Beruf wurde Axel Bläser, Geschäftsführer der Bläser Ladenbau GmbH, quasi in die
(Seite 62-63 in Ausgabe 3/2014)
Traditionsunternehmen in modernem Outfit: Das Modehaus Baltz im Ruhrpark renoviert mit Vinylboden von Forbo.
Der Name Baltz steht seit über 180 Jahren für Mode und Qualität. Doch das alleine
(Seite 61 in Ausgabe 3/2014)
Der JustMusic-Flagship-Store in Berlin-Kreuzberg setzt auf Modulboden von Debolon.
Vinyl auf ganzer Ladenfläche zeigt sich im JustMusic-Flagship-Store in Berlin. Auf der Suche nach dem idealen Bodenbelag setzte der Vollsortimenter für Musikbedarf für
(Seite 60 in Ausgabe 3/2014)
Im Outdoor-Schuh-Shop adco ist mit dem elastischen Bodenbelag »Creation« von Gerflor ein lebendiges Einkaufs-Szenario entstanden.
Wer den adco Outdoor-Schuh-Shop von Philipp Schweizer in Freiburg betritt, taucht ein
(Seite 59 in Ausgabe 3/2014)
Mit der neuen »Loose-Lay Collection« von Project Floors können Shopflächen schnell und einfach umgestaltet werden.
Wenn’s schnell gehen oder der Untergrund rückstandslos wiederherstellbar sein muss,
(Seite 58 in Ausgabe 3/2014)
Der Trendboden für Ladenbau und Gastronomie: »ServoArt CeFlo Store« von Kiesel
Geradlinig, doch ohne Traditionelles zu verbannen, hat die Betriebswirtin Vera Stoll ihr Wirtshaus Keidenzeller Hof eingerichtet und unter denselben Maßstäben den Boden für
(Seite 57 in Ausgabe 3/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.