Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Problematik der Geruchsbelastung ist in der Fußbodentechnik nach wie vor heiß diskutiert.
Neben der in Fachkreisen generellen Problematik bezüglich einer Geruchswahrnehmung
(Seite 90-91 in Ausgabe 1/2014)
Klebstoffspezialist Bostik hat sich eine neue visuelle Identität als Teil einer umfangreichen Veränderung seiner Markenpositionierung gegeben. Die Kampagne, welche entworfen wurde, um das Portfolio der Unternehmensmarke zu optimieren sowie das globale
(Seite 88 in Ausgabe 1/2014)
Sie ist ein lehrreiches Beispiel für junges Kochen ebenso wie für moderne Kochplatz-Gestaltung – die neue Mensa des Gymnasiums am Römerkastell (»Röka«) in Bad Kreuznach. Prominent unterstützt von Sternekoch Johann Lafer entstand hier ein
(Seite 88 in Ausgabe 1/2014)
Für das Hofmeister-»Erlebnis-Wohnzentrum« in Sindelfingen kamen Bodenbeläge von Project Floors zum Einsatz.
Das Bietigheimer Traditionsunternehmen Hofmeister hat im März 2013 neben den
(Seite 87 in Ausgabe 1/2014)
Milliken bringt seine neue Kollektion »Nordic Stories« auf den Markt.
Die Kollektion »Nordic Stories« nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch die landschaftlichen Texturen und extremen Umgebungen in den nordischen Ländern, in
(Seite 86 in Ausgabe 1/2014)
In Zeiten knapper Kassen im Gesundheitswesen sollte die Reinigung von Krankenhäusern und Altenheimen effizient und kostengünstig sein. Darüber hinaus spielt der Faktor Hygiene eine Hauptrolle. Die Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden
(Seite 84 in Ausgabe 1/2014)
Die Grundschule in Vanloese (Dänemark) wurde von 2010 bis 2013 vollständig saniert und um einen separaten, vierstöckigen Neubau ergänzt. Der Bodengestaltung kam hier besondere Aufmerksamkeit zu. Das Highlight: Großflächige Intarsien aus dem
(Seite 84 in Ausgabe 1/2014)
Genesen im Therapiezentrum Germersheim mit mFlor-Böden.
Gehörten Stil und Niveau immer schon zu den Prinzipien der Einrichtungsgestaltung im AHG Therapiezentrum in Germersheim, so konnte der jüngste Umbau den Standard des
(Seite 85 in Ausgabe 1/2014)
2014 ein neues Europa-Kompetenzzentrum für ihre Fußboden- und Abdichtungssysteme in Oldenburg, am Standort der BASF Coatings GmbH.
(Seite 83 in Ausgabe 1/2014)
Tilo hat seine Homepage (www.tilo.com) erneuert. Sowohl technisch als auch gestalterisch wurde die Seite komplett überarbeitet. Das neue Design sorgt nun für eine großzügige Darstellung der Inhalte und eine wesentlich übersichtlichere Menüstruktur.
(Seite 83 in Ausgabe 1/2014)
Desso und Philips gaben Ende November den Abschluss eines Partnerschaftsvertrags bekannt, in dessen Rahmen Lösungen entwickelt werden sollen, bei denen LED-Leuchten mit lichtdurchlässigen Teppichen kombiniert werden. Die LED-Licht emittierenden Teppiche
(Seite 82-83 in Ausgabe 1/2014)
Debolon wurde für ihre Modulbodenkollektion »M 500 V Silence« mit dem Label »Interior Innovation Award – Winner 2014« ausgezeichnet. Der Preis gilt als einer der renommiertesten Designpreise der Einrichtungsbranche weltweit und steht für innovative
(Seite 82 in Ausgabe 1/2014)
In den vergangenen Jahren hat der Parkettspezialist Pallmann gezeigt, was ein erfolgreiches Fachseminar ausmacht: spannende Themen, Top-Referenten aus der Parkettbranche, eine außergewöhnliche Location und genügend Zeit zum fachlichen
(Seite 82 in Ausgabe 1/2014)
Mit »Rugs« ergänzt der niederländische Schurwoll-Spezialist Best Wool Carpets sein Portfolio um den Bereich abgepasste Teppiche. Dazu stehen 18 Qualitäten aus der Teppichbodenserie »Platinum & Selection« zur Auswahl.
(Seite 55 in Ausgabe 1/2014)
Als langjähriger Aussteller ist D-Tack auch 2014 wieder auf der »Domotex« vertreten. Der Spezialist für das Bodenlegerhandwerk vertreibt seit fast 20 Jahren innovative Produkte im bewährten Direktvertrieb. Zum Sortiment gehören vor allem Produkte zur
(Seite 54 in Ausgabe 1/2014)
Die Essener Tapeten Import GmbH wird auf der »Heimtextil« erneut ausstellen in Halle 3.1, Stand D 83. Dort wird eine Vielzahl von erfolgreichen Kollektionen, die durch Nachfolgerkollektionen ersetzt werden, präsentiert.
(Seite 54 in Ausgabe 1/2014)
Der neue »Janvac Separator« von Janser kann überall dort eingesetzt werden, wo Industrie- bzw Staubsauger ihren Einsatz finden. Ob an eine Schleifmaschine, Säge, Handmaschine oder auch einfach an das Saugrohr mit Bodensaugdüse angeschlossen
(Seite 53 in Ausgabe 1/2014)
Die Maltzahn Carpet Innovation GmbH hat mit »M2Carpets« eine neue Marke auf den Markt gebracht, die sie auf der »Domotex« in Halle 5, Stand B 28, präsentieren wird. Dafür investierte das Unternehmen 5 Mio. Euro in eine hochmoderne Chromojet-Produktions
(Seite 52 in Ausgabe 1/2014)
Rechtzeitig zu den großen Fachmessen Anfang 2014 bringt Profloor Technology neue Produkte auf den Markt: So präsentiert das Unternehmen auf der »Domotex« in Halle 7, Stand A 06, unter anderem die »Alunox«-Sockelfamilie, die im Objektbereich elegante
(Seite 52 in Ausgabe 1/2014)
Zur »Domotex 2014« stellt The Katz Group eine Dämmunterlage mit dem Markennamen »Green Lignin« vor.
Mit der Gleichung » Holz + Stärke = Stille« punktet die neue Trittschalldämmunterlage
(Seite 50-51 in Ausgabe 1/2014)
Forbo präsentiert auf der »Domotex« erstmals »Novilon«-Designbeläge zum Kleben und Klicken.
Es ist kein Geheimnis, dass Designbeläge den Bodenbelagsmarkt derzeit beherrschen.
(Seite 49 in Ausgabe 1/2014)
Auf der »Domotex« präsentiert mFlor zwei neue Kollektionen für den Wohn- sowie drei zusätzliche für den Objektbereich. Außerdem erhalten alle mFlor-Markennamen ab sofort den Beinamen »PU Green«.
(Seite 48 in Ausgabe 1/2014)
Thomsit wartet zur »Domotex« mit einigen Highlights auf – eines davon ist »DesignTack«, eine Rollfixierung für Designbeläge.
Auf einem 200 m2 großen Stand in Halle 7, Stand C 13, ist die Henkel-Marke Thomsit auf
(Seite 46-47 in Ausgabe 1/2014)
Unter dem Motto »Wineo goes green« setzt Windmöller auf den Messen »Domotex« und »EuroShop« das Thema Nachhaltigkeit in Szene.
Die letzten Jahre lieferte Windmöller fast immer zur »Domotex« einen »Knüller«: sei es
(Seite 44-45 in Ausgabe 1/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.