<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Hornschuch: Starke Akzente im Ladenbau

s.Oliver-Stores kreieren mit »skai« von Hornschuch ein stylish-loungiges Ambiente. Die Modemarke s.Oliver erfindet sich neu und Hornschuch ist mit »skai« mittendrin. Das Label geht zurück zu ­seinen Wurzeln: Sir Oliver, mit dem 1969 alles begann, gibt es jetzt
Wand / Fassade
(Seite 47 in Ausgabe 3/2014)

mFlor: Designboden ohne Klebemittel

Wenn es wie im Ladenbau schnell gehen muss, ist »mFlor Contact« eine zeitsparende Lösung zur Bodenverlegung. Mit »mFlor Contact« bietet das Unternehmen eine völlig neue Möglichkeit für den Einbau
Boden / Zubehör
(Seite 46 in Ausgabe 3/2014)

Loba: Renovierung im Bogner-Haus

Im Modehaus Bogner wurde die UV-vor-Ort-Technologie von Loba erneut erfolgreich eingesetzt, ohne den Geschäftsbetrieb zu unterbrechen. Sportlich, edel und elegant – Bogner komponiert aus seiner Leidenschaft für Mode
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 44-45 in Ausgabe 3/2014)

dlv: Ladenbauer sind mit Auftragseingang ­durchaus zufrieden

Auf der »EuroShop« hielt der Deutsche Ladenbau Verband quasi seine »Hausmesse« ab.
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 43 in Ausgabe 3/2014)

Umfrage: Wichtige Sparte Ladenbau

Dem Bereich Ladenbau wird von der Branche viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Redaktion OBJEKT hat bei Boden­belagsherstellern nachgefragt, welche Maßnahmen dafür ergriffen werden und was sie von ihrer Präsenz auf der ­Ladenbau-Messe »EuroShop« in Düsseldorf erwarten.
Fachthemen
(Seite 40-42 in Ausgabe 3/2014)

EuroShop-Messebericht

Messeartikel
(Seite 24-39 in Ausgabe 3/2014)

»EuroShop 2014« – ein Heimspiel für Designbeläge

109 000 Fachbesucher kamen zur Weltleitmesse des Ladenbaus nach Düsseldorf. Es ist schon erstaunlich, wie sich die Fachmesse »EuroShop« mit ihrem angenehmen 3-Jahres-Turnus im Laufe der Zeit entwickelt hat. Klar, die Düsseldorfer Veranstaltung
Messeartikel
(Seite 22-23 in Ausgabe 3/2014)

HolzLand-Jahres­ergebnis bestätigt ­Pole-Position

Die führende Kooperation im Holzhandel meldet erfreuliche Zahlen für 2013. Die HolzLand GmbH meldet für 2013 ein gut über 7-prozentiges Plus für das zentral abgerech­nete Netto-Einkaufsvolumen. Die 800 Millionen-Grenze wurde mit einem zu
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 21 in Ausgabe 3/2014)

Decor-Union: Leitmessen kompakt

Die Decor-Union und Wotex luden zu den Branchentagen ein: eine Leitmesse im »Mini-Format«.
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 18-20 in Ausgabe 3/2014)

Südbund: Neuer Besucherrekord

Die Südbund-»Wohntage Frühjahr/Sommer 2014« mausern sich zur Regionalmesse. Der erste Tag war problematisch…«, verkündete Südbund-Vorstand Klaus Kurringer beim Pressegespräch der »Wohntage Frühling/Sommer 2014« im baden-
Fachhandel / Kooperationen
(Seite 16-17 in Ausgabe 3/2014)

Küberit: Gewinner der »Hall of Fame« gekürt

Die durch Küberit ausgelobte Handwerkeraktion »Hall of Fame«, bei der die beste Küberit-Profilverlegung prämiert wurde, bringt 15 Preis­träger hervor, die im Rahmen einer Preisverleihung während der »Domotex« prämiert wurden. Anlässlich seines 150-jährigen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 8 in Ausgabe 3/2014)

Project Floors: Positive Geschäftsentwicklung

Das ausschließlich auf LVT-Designbeläge spezialisierte Unternehmen Project Floors aus Hürth bei Köln berichtet von einem wirtschaftlich ­erfolgreichen Geschäftsjahr 2013. Sowohl bei Umsatz (+13 Prozent) als auch beim Nettoertrag konnte der Hersteller erneut
Boden / Zubehör
(Seite 8 in Ausgabe 3/2014)

»Bau 2015«: Flächennachfrage so hoch wie nie

Die »Bau«, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, hat auf internationalem Parkett noch einmal deutlich an Renommee gewonnen. Ein Jahr vor Messebeginn ist die Flächen­nachfrage insbeson­dere aus dem Ausland so hoch wie
Messeartikel
(Seite 7-8 in Ausgabe 3/2014)

Rasch-Gruppe: Umsatzrückgang in 2013

Das vergangene Geschäftsjahr war für die Unternehmensgruppe Rasch mit Sitz in Bramsche ein anspruchsvolles Jahr, insbesondere geprägt von der Insolvenz des deutschen Großkunden Praktiker/Max Bahr. Das Familienunternehmen musste in der Folge
Wand / Fassade
(Seite 7 in Ausgabe 3/2014)

Loop und NighTec: Erweiterung der Kooperation

Die NighTec GmbH & Co. KG aus Bonn, Hersteller eines kristallinen Rohstoffs mit extrem phosphoreszierender Wirksamkeit in Bezug auf Intensität und Dauer, hat sich entschlossen, die seit vier Jahren existierende Kooperation mit der Firma Loop aus Voerde deutlich zu erweitern.
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 6-7 in Ausgabe 3/2014)

»Ambiente 2014«: Aussteller- und Besucherzuwachs

Mehr als 144 000 Besucher aus 161 Ländern kamen zur »Ambiente«, Weltleitmesse für die Konsumgüterbranche, nach Frankfurt am Main. Mit einem Besucherzuwachs von 3,5 Prozent sprechen die Veranstalter von der erfolgreichsten »Ambiente« seit mehr als einer
Messeartikel
(Seite 6 in Ausgabe 3/2014)

Keim: Bewegung in der ­Fassadenstruktur

Die Modernisierung eines Berliner Mehrfamilienhauses mit »Keim AquaRoyal« vereint pragmatische Anforderungen und ästhetischen Anspruch. Am Paul-Lincke-Ufer in Berlin-Kreuzberg befindet sich die typisch tiefe Kreuzberger
Wand / Fassade
(Seite 133 in Ausgabe 2/2014)

Caparol: Barock trifft Moderne

Das Ludwigsburger Kulturensemble MIK huldigt dem Weiß. Für die Wandgestaltungen kamen Caparol-Produkte zum Einsatz. Beim MIK in Ludwigsburg lässt das Stuttgarter Architekturbüro LRO Weiß dominieren
Wand / Fassade
(Seite 132 in Ausgabe 2/2014)

RAL gGmbH: Neuauflage des »RAL K1«

Nach mehreren Produktneuauflagen aus dem Bereich »RAL Design System« Anfang des Jahres zieht das Unternehmen nun mit einem echten Klassiker nach. Der Spiralblock »RAL K1« mit den 213 »RAL Classic«-Farben erscheint ab sofort in neuer Aufmachung. Der neue
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 2/2014)

Rockwool/Rockfon: Wandabsorber »VertiQ« für Schallabsorption

Ab sofort lieferbar sind attraktive Akustikwandpaneele von Rockfon, dem Spezialisten für Akustikdecken auf der Basis nichtbrennbarer Steinwolle. Mit Paneelen der Produktfamilie »VertiQ« können nun auch Wände zur Verbesserung der Raumakustik genutzt werden.
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 2/2014)

Jaeger Lacke: Neue Jaeger App

Die kostenlose Jaeger App bietet Zugriff auf sämtliche Produktinformationen wie Sicherheitsdatenblätter und technische Merkblätter, Prospekte zum Ansehen und Weiterleiten, News und Aktionen sowie auf Anwendungsvideos von Jaeger Lacke. Mit dem
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 2/2014)

Caparol: Innenarchitektur-Design ausgezeichnet

Das Innenarchitektur-Design des Internationalen Gäste­hauses der Hochschule Darmstadt hat in der Kategorie »Architecture and Interior Design« den »German Design Award 2014« des Rats für Formgebung erhalten. Mit der Auszeichnung »Special Mention« in der
Wand / Fassade
(Seite 130 in Ausgabe 2/2014)

Holzwerke Ladenburger: 70 Prozent Schallabsorption

Die Holzwerke Ladenburger ent­wickelten eine schallabsorbierende Holzvertäfelung, die bis zu 70 Prozent des Schalls absorbiert, für ein angenehmes Raumklima sorgt und nebenbei auch noch Energie spart.
Wand / Fassade
(Seite 130 in Ausgabe 2/2014)

BFS-Merkblätter: Nr. 7 und 16 wurden überarbeitet

Die überarbeiteten BFS-Merk­blätter des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz Nr. 7 »Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor, bei und nach der Ver­arbeitung (Nov. 2013)« und Nr. 16 »Technische Richt­linien für Tapezier- und Spann­arbeiten innen
Wand / Fassade
(Seite 129 in Ausgabe 2/2014)
  • «
  • 1
  • ...
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.