Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Rohstoffen bietet Sika Deutschland mit »Sikafloor-253 EpoCem« eine nachhaltige Alternative für Bodenbeschichtungen auf Epoxidharz-Basis.
(Seite 74-75 in Ausgabe 9/2021)
Der kompakte, variabel einstellbare »Wolff Weldmaster 2.0« ist eine Neuentwicklung
(Seite 73 in Ausgabe 9/2021)
Thomsit bringt mit der selbstklebenden Dämmunterlage »TF 501« eine neue Trittschalldämmung für LVT- und Designbeläge
(Seite 72-73 in Ausgabe 9/2021)
Seit Anfang Juli 2021 ist Kiesel Bauchemie auf der digitalen Such- und Vergleichsplattform »Plan.One« vertreten.
(Seite 72 in Ausgabe 9/2021)
Mit der neu entwickelten App setzt Uzin ein Zeichen für eine bessere sowie benutzerfreundlichere Unterstützung
(Seite 70-71 in Ausgabe 9/2021)
Anlässlich des Jubiläums informiert die Mapei GmbH Deutschland auf der Website und in den sozialen Medien über
(Seite 70 in Ausgabe 9/2021)
Was es für Bodenleger bei Verträgen mit Verbrauchern zu beachten gilt.
(Seite 68-69 in Ausgabe 9/2021)
LVT- und Kautschukbeläge im Fliesen- und Plankenformat werden neben der Verarbeitung am Boden nun auch vermehrt an der Wand angebracht.
(Seite 67 in Ausgabe 9/2021)
Die Swiss Krono Group hat seine Produktlinie mit »Corepel«, einem hochgradig belastbaren und wasserresistenten, holzbasierten Designboden erweitert.
(Seite 67 in Ausgabe 9/2021)
Der Trend im Bad geht zu hochwertigem, anspruchsvollem und natürlichem Parkett sowie zu nachhaltigen LVT-Belägen.
(Seite 66 in Ausgabe 9/2021)
Mit den »Aqua Pro Wood«-Böden aus der »Flooring Collection 2021« hat der Boden- und Oberflächenhersteller Kaindl
(Seite 66 in Ausgabe 9/2021)
Der Designboden »MeisterDesign. rigid« ist wasserfest, phthalatfrei und recyclingfähig.
(Seite 65 in Ausgabe 9/2021)
Mit dem Komplettsystem »4 LVT« ermöglicht Mapei das Abdichten und Kleben in Feuchträumen.
(Seite 64 in Ausgabe 9/2021)
Die umfangreiche Palette an LVT- und heterogenen Vinylböden ermöglicht die Realisierung von Bodenkonzepten
(Seite 63 in Ausgabe 9/2021)
Mit dem »WaveAqua«-Designboden hat Haro einen modernen, unkomplizierten Bodenbelag im Sortiment, der vor allem beim Thema Robustheit neue Maßstäbe setzt.
(Seite 62 in Ausgabe 9/2021)
Parador hat sein bestehendes Sortiment um die neue Produktlinie »Hydron« für Laminatböden und den elastischen Bodenbelag »Modular One« erweitert.
(Seite 61 in Ausgabe 9/2021)
Für ein sicheres, komplett wasserfestes Bodensystem in Feuchträumen bedarf es nicht
nur eines wasserfesten Bodens
(Seite 60 in Ausgabe 9/2021)
Mit seinen beiden Bad-Systemen »Basic« und »Plus« bietet Thomsit zwei Verfahren an
(Seite 59 in Ausgabe 9/2021)
Seit vielen Jahren arbeitet Project Floors mit der Firma B.O.T. /// Bad Oberflächen Technik aus Bubenreuth zusammen.
(Seite 58 in Ausgabe 9/2021)
Die Kollektion »Check comfort« von Koczwara garantiert nicht nur ein angenehmes Laufgefühl, sondern ist darüber hinaus unempfindlich gegenüber Wärme und Feuchtigkeit.
(Seite 57 in Ausgabe 9/2021)
Die Multilayer-Böden von USFloors erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.
(Seite 56 in Ausgabe 9/2021)
Unter der Marke »Vinylan« vertreibt Ziro 345 feuchtraumgeeignete Vinylböden.
(Seite 54-55 in Ausgabe 9/2021)
Viele Bodenbeläge werden aus Materialien hergestellt, die empfindlich gegenüber Feuchtigkeit reagieren.
(Seite 52-53 in Ausgabe 9/2021)
LVT-Beläge und Parkettböden sind ein zunehmender Trend in Feuchträumen und selbst
dekorative Glasfasertapeten halten Einzug ins Bad.
(Seite 48-51 in Ausgabe 9/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.