Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Im Rahmen der 15. International Conference on Green and Energy-efficient Building in Shenzhen sind am 3. April 2019 erstmals
(Seite 8 in Ausgabe 5/2019)
Seit rund einem Jahr läuft die Initiative für Teppichböden »TEPPICH & DU«
(Seite 7-8 in Ausgabe 5/2019)
Im Jahr 1999 ursprünglich als pan-europäische Initiative gegründet, feiert die weltweit größte Waldschutzorganisation PEFC
(Seite 6 in Ausgabe 5/2019)
Der Bundesverband Parkett- und Fußbodentechnik (BVPF) und die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) informieren über den zeitlichen Ablauf vom Estricheinbau bis zur Belegreife für Bodenbeläge und Parkett.
(Seite 52 in Ausgabe 4/2019)
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. suchen in diesem Jahr zum siebten Mal nach Gebäuden,
(Seite 17 in Ausgabe 4/2019)
Nach der Veröffentlichung der EN 16354 hat der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) sein Technisches Merkblatt
(Seite 16-17 in Ausgabe 4/2019)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) ein neues Handbuch
(Seite 16 in Ausgabe 4/2019)
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) freut sich über weitere Verstärkung:
(Seite 16 in Ausgabe 4/2019)
»Was unsere Welt zusammenhält«: Das ist der Titel eines Imagefilms, den der Industrieverband Klebstoffe (IVK) veröffentlicht hat.
(Seite 16 in Ausgabe 4/2019)
Die deutsche Holzindustrie konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr zum fünften Mal in Folge steigern.
(Seite 16 in Ausgabe 4/2019)
Um die zunehmende Komplexität von Bauprojekten bewältigen zu können, ist eine stetige Weiterbildung erforderlich.
(Seite 7 in Ausgabe 4/2019)
Der 22-jährige deutsche Bundessieger des Jahres 2016, Florian Harlander vom Ausbildungsbetrieb Felbermeier aus Pöttmes, war auch
(Seite 6 in Ausgabe 4/2019)
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2019 den Antrag aus Bayern beschlossen, für die Wiedereinführung
(Seite 13 in Ausgabe 3/2019)
Hinter der deutschen Farbenindustrie liegt ein enttäuschendes Geschäftsjahr.
(Seite 12-13 in Ausgabe 3/2019)
»Der Ratgeber rund um die Außenwand« des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) wurde einer Aktualisierung unterzogen.
(Seite 12 in Ausgabe 3/2019)
In Bielefeld wird am 6. und 7. Juni 2019 die Jahrestagung des dlv – Netzwerk Ladenbau stattfinden.
(Seite 11-12 in Ausgabe 3/2019)
Wie der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) bekannt gab, konnte der deutsche Holzhandel im Jahr 2018 ein Umsatzwachstum von 5,5 Prozent erzielen.
(Seite 10-11 in Ausgabe 3/2019)
Die Geschäftsstelle des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) zieht von Köln nach Frankfurt in eine Bürogemeinschaft mit dem Arbeitgeberverband des hessischen Handwerks (AHH).
(Seite 10 in Ausgabe 3/2019)
Der Name ist Programm: »#putzpoesie« verbindet das Raue und das Schöne in Wort und Bild.
(Seite 10 in Ausgabe 3/2019)
Der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) sucht erneut nach der besten Leistung im Estrichbereich
(Seite 132 in Ausgabe 2/2019)
Im Rahmen der Messe »Bau« in München kürte die Objekteurs-Leistungsgemeinschaft Netzwerk Boden erneut
(Seite 128 in Ausgabe 2/2019)
VDT stellt die neue Branchenplattform »Aktionsforum Tapete« vor
(Seite 34-35 in Ausgabe 2/2019)
Fortschritte bei der Meisterpflicht
(Seite 38 in Ausgabe 2/2019)
Inszenierung der Extra-Klasse
(Seite 38-39 in Ausgabe 2/2019)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.