Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB) hat eine Broschüre »Sauberlaufzonen
(Seite 20 in Ausgabe 10/2019)
Rund 250 Teilnehmer waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Großhandel Heim & Farbe (GHF) gefolgt.
(Seite 11-19 in Ausgabe 10/2019)
Die Fraktionen der Großen Koalition haben sich darauf geeinigt, in zwölf Handwerksberufen die Meisterpflicht wieder einzuführen.
(Seite 6-7 in Ausgabe 10/2019)
Ein Branchenkenner par excellence verlässt die Branche.
(Seite 13 in Ausgabe 9/2019)
Die in Avelgem/Belgien ansässige IVC Group ist rückwirkend zum 1. Januar 2019 dem Verband
(Seite 12 in Ausgabe 9/2019)
Man kann es gut mit Kleidung vergleichen. Da spielt Farbe eine entscheidende Rolle, aber
(Seite 12 in Ausgabe 9/2019)
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) wurde Michael Schlag erneut zum Vorsitzenden gewählt, ebenso
(Seite 11-12 in Ausgabe 9/2019)
Seinen komplett neu gestalteten Internetauftritt für das Bodensystem mit elastischen Bodenbelägen
(Seite 10-11 in Ausgabe 9/2019)
Körperliche Arbeit hat keinen guten Ruf zurzeit – und »Estrich legen« gilt als harter Job.
(Seite 10 in Ausgabe 9/2019)
Der Fußboden in der Kindergartengruppe »Bärenbande«
(Seite 8 in Ausgabe 9/2019)
Das Netzwerk Boden steht für Wissensaustausch, Fachkompetenz und Erfahrung am Boden.
(Seite 6 in Ausgabe 9/2019)
Das »FließestrichForum«, das am 22. Oktober 2019 stattfindet, bietet Handwerkern, Sachverständigen, Architekten und Planern
(Seite 16 in Ausgabe 8/2019)
Im Juni fand zum zweiten Mal der Holzhandelstag des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) gemeinsam mit den Kooperationen HolzLand und Holzring statt.
(Seite 16 in Ausgabe 8/2019)
Mit über 500 Fachbegriffen aus der Welt der Farben, Lacke und Putze ist das Lexikon inzwischen
(Seite 15-16 in Ausgabe 8/2019)
Parkett ist ein natürlicher Bodenbelag und erfordert je nach Oberflächenart und Nutzung eine individuelle Behandlung.
(Seite 15 in Ausgabe 8/2019)
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) herausgegebene Magazin »Kleben fürs Leben« informiert über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Klebstoffen.
(Seite 14-15 in Ausgabe 8/2019)
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes der europäischen Laminatbodenhersteller e.V. (EPLF),
(Seite 14 in Ausgabe 8/2019)
Am 7. Juni 2019, auf der Jahrestagung in Münster, hat die Deutsche Bauchemie einen neuen Vorstand gewählt.
(Seite 14 in Ausgabe 8/2019)
Zusammen mit seinen Mitgliedern hat der Verband ERFMI (European Resilient Flooring Manufacturers’ Institute) Daten für die europaweite Ökobilanz
(Seite 13 in Ausgabe 8/2019)
Nach der grundlegenden Überarbeitung ihres Zertifizierungssystems bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ab sofort
(Seite 13 in Ausgabe 8/2019)
Die jährliche Fachveranstaltung des dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. fand am 6. und 7. Juni 2019 mit rund 200 Teilnehmern in Bielefeld statt.
(Seite 10-11 in Ausgabe 8/2019)
Im Rahmen des DGNB-Tages der Nachhaltigkeit am 25. Juni 2019 in Stuttgart sowie am 11. Juli 2019 in Madrid haben die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und
(Seite 8-9 in Ausgabe 8/2019)
Die Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) teilte anhand der aktuellen Vergleichzahlen mit, dass
(Seite 7 in Ausgabe 8/2019)
Der erste »Tapeten-Gipfel«, der im Mai 2019 in Frankfurt stattfand, war ein voller Erfolg und
(Seite 6 in Ausgabe 8/2019)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.