Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die im MMFA organisierten Hersteller sind mit steigenden Verkaufszahlen auf der »Insel der Glückseligen«.
(Seite 26-27 in Ausgabe 2/2019)
Weltweit konnten die im EPLF organisierten Hersteller 455 Mio. m² absetzen.
(Seite 24-25 in Ausgabe 2/2019)
Seit dem Jahresbeginn 2019 kann der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) einen weiteren Akteur in
(Seite 11 in Ausgabe 2/2019)
Nach drei Jahren mit mäßigem Wachstum und trotz eines insgesamt guten Jahresbeginns sind die Verbrauchszahlen
(Seite 9 in Ausgabe 2/2019)
Genau zehn Jahre ist es her, dass die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) im Rahmen der Messe »Bau« in München die ersten Zertifikate
(Seite 8 in Ausgabe 2/2019)
Das französische Unternehmen Mauler, Hersteller von Produkten zur Gestaltung und Pflege von Holz und anderen Materialien, ist seit
(Seite 6 in Ausgabe 2/2019)
Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) hat das »Merkblatt 11« zur Verlegung von selbstliegenden Teppichfliesen überarbeitet.
(Seite 6 in Ausgabe 2/2019)
Volker Henjes, Fachbereichssprecher Boden im Vorstand des Deutschen Kork-Verbandes (DKV), sprach mit OBJEKT über die aktuelle Marktsituation
(Seite 70-72 in Ausgabe 12/2018)
Auf der diesjährigen Jahrestagung des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie (»Heimtex«) in Stuttgart wurden leider sehr ernüchternde Zahlen präsentiert.
(Seite 29-31 in Ausgabe 12/2018)
Mehr als 100 Teilnehmer nahmen am vierten Symposium Baudichtstoffe der Deutschen Bauchemie teil
(Seite 28 in Ausgabe 12/2018)
Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb im Parkettleger- und Bodenlegerhandwerk wurde am
9. November 2018 in der Jobelmann-Schule in Stade entschieden.
(Seite 28 in Ausgabe 12/2018)
Am 23. Oktober 2018 fand in Kloster Haydau im hessischen Altmorschen das fünfte »FließestrichForum«
(Seite 26-27 in Ausgabe 12/2018)
Im vergangenen Jahr hatte der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) seine Webpräsenz www.mmfa.eu modernisiert
(Seite 26 in Ausgabe 12/2018)
Die deutsche Klebstoffindustrie konnte im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzplus von 2,7 Prozent verzeichnen und damit einen Gesamtumsatz von 3,85 Milliarden Euro erzielen.
(Seite 26 in Ausgabe 12/2018)
Der Entwurf für neue Vergabekriterien des Umweltzeichens »Blauer Engel« verbannt sämtliche Konservierungsmittel aus Wandfarben
(Seite 15 in Ausgabe 12/2018)
Unter www.pro-fliessestrich.de findet sich der neue »Ausschreibungsmanager« des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM).
(Seite 12-13 in Ausgabe 12/2018)
Zur bereits 35. Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) am 13. März 2019 lädt der Industrieverband Klebstoffe (IVK) ein.
(Seite 12 in Ausgabe 12/2018)
Netzwerk Boden, die bundesweite Leistungsgemeinschaft von Spezialisten aus Handwerk und Industrie
(Seite 6 in Ausgabe 12/2018)
(Seite 137 in Ausgabe 11/2018)
(Seite 133-134 in Ausgabe 11/2018)
(Seite 85-89 in Ausgabe 11/2018)
(Seite 82-83 in Ausgabe 11/2018)
60 Teilnehmer kamen zur Mitgliederversammlung der Objekteursgemeinschaft »Netzwerk Boden«.
(Seite 44-45 in Ausgabe 11/2018)
Unbedenkliche Rohstoffe und nachgewiesene Umweltfreundlichkeit zeichnen auch die modularen Mehrschichtböden aus.
(Seite 42-43 in Ausgabe 11/2018)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.