<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

TKB informiert: Fixieren oder Kleben

In Heft 1/17 hat OBJEKT auf Seite 96 einen Leserbrief von Torsten Grotjohann veröffentlicht, in dem er eine klare Abgrenzung von »Kleben« und »Fixieren« fordert. Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) hat diesen Wunsch aufgegriffen und
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 113 in Ausgabe 2/2018)

DKV: Korkboden-Markt in Deutschland liegt bei rund 3,5 Mio. m2

Der Deutsche Kork-Verband (DKV) blickt auf ein »stabiles« Jahr 2017 zurück. Weiterhin im Aufwind sind digital bedruckte Korkböden. Zu den Ausstellern der diesjährigen »Domotex« zählten auch die Mitglieder des Deutschen Kork-Verbandes (DKV). Anlässlich einer Pressekonferenz des DKV wurden
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 25 in Ausgabe 2/2018)

MMFA verfeinert die Produktklassen, Markt wächst weiter

Neue Varianten der Multiylayer-Böden erfordern eine ­Anpassung der Produktklassen. Die Verbandsmitglieder ­freuen sich zudem nicht nur über Zuwachs in den eigenen Reihen, sondern auch über wachsende Märkte und Absätze. MMFA-Präsident Matthias Windmöller ist hocherfreut über den Aufschwung der
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 22-24 in Ausgabe 2/2018)

EPLF: Laminatbodenmarkt bleibt stabil, Westeuropa aber schwächelt

Weltweit konnten die EPLF-Hersteller 477 Mio. m² absetzen – vor allem in Übersee und in der Region Asien-Pazifik. Im westeuropäischen Markt allerdings gibt es Rückgänge, die dem Siegeszug von Design- und Multilayer-Belägen geschuldet sind. Eigentlich sieht es für die europäischen, im EPLF organisierten Laminatbodenhersteller
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 20-21 in Ausgabe 2/2018)

VDPM: Verband mit neuem Internet-Auftritt

Der neue Internet-Auftritt des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) ist online. www.vdpm.info stellt den Verband vor und integriert die wichtigsten Inhalte der beiden Vorgängerorganisationen. Die Seiten, die sich an Architekten, Fachhandwerker, weitere
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 18-19 in Ausgabe 2/2018)

Netzwerk Boden: »Boden des Jahres« ist »Marmoleum Cocoa« von Forbo

Netzwerk Boden hat im Rahmen der »Domotex« den »Boden des Jahres 2018« gekürt. Diesmal geht die Auszeichnung an Forbo Flooring für das Produkt »Marmoleum Cocoa«, ein nachhaltiger Linoleumbelag mit neuartigem Design, erzeugt aus einem natürlichen Recyclingmaterial – nämlich zerkleinerte Schalen von Kakao­bohnen. Die Jury würdigte
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 6 in Ausgabe 2/2018)

EPLF: Immer vielseitiger

Die europäischen Laminatbodenhersteller im EPLF zeigen auf der »Domotex 2018« ihre neuen Produkte. Bei der »Domotex 2018« schlagen auch wieder Mitglieder des Verbandes der
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 48-49 in Ausgabe 1/2018)

IHD: 140 Fachleute – 13 Fachvorträge

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD), das am 9. und 10. November 2017 das 11. Fußbodenkolloquium veranstaltete, bot 140 Vertretern aus der Fußboden- und Zulieferindustrie, dem Handel sowie Sachverständigen und Pressevertretern 13
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 28-29 in Ausgabe 1/2018)

Der zweite Frühling des VDT

Bewegte Zeiten liegen hinter dem Verband der Deutschen Tapetenindustrie. In einer schwierigen Phase ist die Handlungsfähigkeit aber nicht verloren gegangen. Ein neuer Vorsitzender, zwei Messe-Auftritte und weitere Projekte unterstreichen die Schlagkraft.
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 20-23 in Ausgabe 1/2018)

EPLF: Innovationsmanifest vorgestellt

Im Rahmen des »Branchentages Holz« lud der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) zu einer Pressekonferenz, um das bereits im Mai 2017 bei der Jahreshauptversammlung beschlossene Innova­tions­manifest vorzustellen.
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 18 in Ausgabe 1/2018)

BV Farbe: Deutschlands beste Malerin gekürt

Als Deutschlands beste Malerin wurde Anna Eckstein ausgewählt. Die Sächsin setzte sich beim diesjährigen Bundesleistungswettbewerb für junge Malergesellen mit einer handwerklich und gestalterisch besonders hochwertigen Arbeit durch. Felix Stelter aus
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 9 in Ausgabe 1/2018)

TKB: 34. Fachtagung Fußbodentechnik im März 2018

Am 14. März 2018 findet von 10 bis 17 Uhr die 34. Fachtagung Fußbodentechnik der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) statt. Veranstaltungsort ist wieder das Maternushaus an der Kardinal-Frings-Straße 1–3 in Köln. Der Branchentreff der
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 7 in Ausgabe 1/2018)

DKV und APCOR: 19 Prozent der ­Deutschen kennen Korkboden aus der eigenen Wohnung

Jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) hat derzeit einen Korkboden in der eigenen Wohnung oder hatte diesen Bodenbelag bereits in einem früheren Zuhause. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Korkverbandes (DKV) und des
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 6 in Ausgabe 1/2018)

BEB: Aktualisiertes ­Hinweisblatt

Der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) hat das Hinweisblatt zur »Oberflächenzug- und Haftzugfestigkeit von Fußböden – Allgemeines, Prüfung, Einflüsse, Beurteilung« aktualisiert. Die Überarbeitung der im Jahr 2004 erschienenen Ver­öffent­lichung wurde
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 76 in Ausgabe 12/2017)

EPLF: Veränderungen in der Laminatbodenbranche durch Digitaldruck

Die digitale Revolution treibt die Entwicklung voran, stellt den EPLF aber auch vor Herausforderungen. Der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) sieht Veränderungen der
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 72-73 in Ausgabe 12/2017)

GD-Holz: Bereits zum 14. Mal ein voller Erfolg

Am 14. und 15. November 2017 war der »Branchentag Holz« in Köln wieder der Treffpunkt für den Holzhandel und dessen Lieferanten. Alle zwei Jahre für zwei Tage versammelt sich die Branche rund um den Holzhandel auf
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 58-63 in Ausgabe 12/2017)

EPH: 25-jähriges Jubiläum

Die Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (EPH) lud am 26. und 27. Oktober 2017 zu den vierten Servicetagen nach Dresden ein. In Vorträgen wurde über aktuelle Regelungen und Neuerungen im euro­päischen Normwesen oder im deutschen Baurecht
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 37 in Ausgabe 12/2017)

FEB mit »neuem Kopf«

Andreas Kopf ist neuer Vorsitzender, Ehrenpräsident Eberhard Lotz kündigte Rückzug von aktiver Verbandsarbeit an und ­Ex-Vorsitzender Ivo Schintz wurde verabschiedet. Viel los war auf der Mitgliederversammlung des Fachverbandes der Hersteller
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 33 in Ausgabe 12/2017)

Heimtex: Zukunftsvisionen - Heimtextilien im »House of Textile«

Der produktgruppenübergreifende Arbeitskreis Marketing des Heimtex-Verbandes stellte Konzepte zur Imagesteigerung von Heimtextilien in Eindhoven vor. Wie sehen Heimtextilien der Zukunft aus und welche Funktionen und Aufgaben können
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 32 in Ausgabe 12/2017)

BEB/IBF/VDPM: »Fließestrichforum 2017«

In Stimpfach-Rechenberg fand am 24. Oktober 2017 das vierte »Fließestrich­forum« statt. Ausgerichtet wurde die ausgebuchte Veranstaltung vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM), dem ­Institut für Baustoffprüfung und
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 30 in Ausgabe 12/2017)

BEB/ZVPF: Gemeinschafts­tagung »Estrich-Parkett-Belag« 2018 auf der Ostsee

Die Gemeinschaftstagung »Estrich-Parkett-Belag« des BEB und ZVPF findet im kommenden Jahr von Donnerstag, 26. April, bis Samstag, 28. April, auf einem Kreuzfahrtschiff statt. Die Route führt von Kiel nach Oslo und zurück.
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 30 in Ausgabe 12/2017)

IHD: Ursachenforschung in der Schadens­analytik

Das Institut für Holztech­nologie Dresden gGmbH (IHD) bietet im Bereich der Schadensanalytik problembezogen Möglichkeiten zur Ursachenforschung an. Bei Schadensfällen ist sowohl für den Endkunden als auch für den Hersteller die
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 11 in Ausgabe 12/2017)

Erkenntnisreiche GHF-Tagung in Münster

Zum letzten Mal moderierte GHF-Geschäftsführer Jürgen Wagner die Veranstaltung. Laut seines Lageberichts konnte der Bodenbelags- und Malergroßhandel im ersten Halbjahr 2017 über alle Sortimente hinweg ein Wachstum von 2,4 Prozent hinlegen. Vor
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 20-25 in Ausgabe 11/2017)

BVRS: Ausbildung zum Mechatroniker – Beruf mit Zukunft

Der Beruf des R+S-Mecha­tronikers gestaltet sich sehr abwechslungsreich: neue Markisen einbauen, Beratungsgespräche mit Kunden führen, Entwürfe für maßgefertigte Rollläden erarbeiten. Da die Branche wächst, suchen die Fachbetriebe des
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 124 in Ausgabe 11/2017)
  • «
  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 41
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.