Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das »FließestrichForum«, das am 22. Oktober 2019 stattfindet, bietet Handwerkern, Sachverständigen, Architekten und Planern
(Seite 16 in Ausgabe 8/2019)
Im Juni fand zum zweiten Mal der Holzhandelstag des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) gemeinsam mit den Kooperationen HolzLand und Holzring statt.
(Seite 16 in Ausgabe 8/2019)
Mit über 500 Fachbegriffen aus der Welt der Farben, Lacke und Putze ist das Lexikon inzwischen
(Seite 15-16 in Ausgabe 8/2019)
Parkett ist ein natürlicher Bodenbelag und erfordert je nach Oberflächenart und Nutzung eine individuelle Behandlung.
(Seite 15 in Ausgabe 8/2019)
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) herausgegebene Magazin »Kleben fürs Leben« informiert über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Klebstoffen.
(Seite 14-15 in Ausgabe 8/2019)
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes der europäischen Laminatbodenhersteller e.V. (EPLF),
(Seite 14 in Ausgabe 8/2019)
Am 7. Juni 2019, auf der Jahrestagung in Münster, hat die Deutsche Bauchemie einen neuen Vorstand gewählt.
(Seite 14 in Ausgabe 8/2019)
Zusammen mit seinen Mitgliedern hat der Verband ERFMI (European Resilient Flooring Manufacturers’ Institute) Daten für die europaweite Ökobilanz
(Seite 13 in Ausgabe 8/2019)
Nach der grundlegenden Überarbeitung ihres Zertifizierungssystems bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ab sofort
(Seite 13 in Ausgabe 8/2019)
Die jährliche Fachveranstaltung des dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. fand am 6. und 7. Juni 2019 mit rund 200 Teilnehmern in Bielefeld statt.
(Seite 10-11 in Ausgabe 8/2019)
Im Rahmen des DGNB-Tages der Nachhaltigkeit am 25. Juni 2019 in Stuttgart sowie am 11. Juli 2019 in Madrid haben die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und
(Seite 8-9 in Ausgabe 8/2019)
Die Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) teilte anhand der aktuellen Vergleichzahlen mit, dass
(Seite 7 in Ausgabe 8/2019)
Der erste »Tapeten-Gipfel«, der im Mai 2019 in Frankfurt stattfand, war ein voller Erfolg und
(Seite 6 in Ausgabe 8/2019)
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) in Bad Brückenau wurde der
(Seite 116 in Ausgabe 6-7/2019)
Im oberbayerischen Dorf Aying zwischen München und den Alpen fand am 8. Mai 2019 die Jahreshauptversammlung der Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern statt.
(Seite 90-91 in Ausgabe 6-7/2019)
Am 4. April trafen sich rund 80 Mitglieder und Industriepartner der Leistungsgemeinschaft Netzwerk Boden zur Mitgliederversammlung in Fulda.
(Seite 86-87 in Ausgabe 6-7/2019)
Zum März 2019 haben die Unternehmen im Bauhauptgewerbe die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich erhöht, nämlich um gut
(Seite 33 in Ausgabe 6-7/2019)
Am 24. Mai fand die Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) in Bad Honnef statt.
(Seite 33 in Ausgabe 6-7/2019)
Am 8. und 9. November 2019 findet in Schweinfurt das 20. internationale Sachverständigentreffen des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) und des Instituts für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) statt.
(Seite 33 in Ausgabe 6-7/2019)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat erstmals eine Technische Spezifikation für alle Wärmedämmputzmörtel erstellt.
(Seite 32-33 in Ausgabe 6-7/2019)
Nach intensiver Prüfung hat das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) die Anmeldung des RAL Gütezeichens Holzhandel
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2019)
Nach zehn Jahren hat das Maler- und Lackiererhandwerk wieder leicht steigende Ausbildungszahlen zu verzeichnen.
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2019)
Laut der Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) zeigen die Märkte stabile bis leicht positive Tendenzen.
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2019)
Die Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie (ISP) hat ihren Namen in »Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt« geändert.
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2019)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.