Branchen-News

27.01.2025 | Verbände / Institute / Organisationen

FEP: Parkettmarkt hat Talsohle vermutlich erreicht

Nach einem schwierigen Jahr 2023 scheint der europäische Parkettmarkt die Talsohle in 2024 erreicht zu haben. Im vergangenen Jahr wurde nochmals ein Rückgang von knapp 5 Prozent erhoben, heißt es in einer vorläufigen Prognose des Verbands der Europäischen Parkettindustrie (FEP). Allerdings sei diese Zahl zunächst nur vorläufig und unterliege Schwankungen, auch zwischen Nord- und Südeuropa. Die vollständigen Daten sollen im Juni im Rahmen der Generalversammlung und des Parkettkongresses in Stockholm bekanntgegeben werden.
Die Parkettbranche rechnet mit einer Belebung der Bautätigkeit im Laufe des Jahres 2025, heißt es hierzu vom FEP. Eine dringend benötigte Entlastung habe sich durch die Einführung der vorläufigen Antidumpingmaßnahmen durch die EU-Kommission ergeben. Diese greifen seit dem 16. Januar 2025 und richten sich gegen die Einfuhr von Mehrschichtparkett mit Ursprung in China.

Fachartikel

FEP: Rückgang verlangsamt sich (Seite 20 in Ausgabe 5/2025)
FEP: Tiefpunkt erreicht? (Seite 23 in Ausgabe 5/2024)
FEP: Hoffnung auf Stabilisierung (Seite 33 in Ausgabe 4/2024)
FEP: Europäischer ­Parkettmarkt 2019 leicht erholt (Seite 26-27 in Ausgabe 7-8/2020)

FEP | Föderation der europäischen Parkett-Industrie

Square de Meeûs, 35
1000 Brüssel
Belgien
T: +32 474 54 59 51
www.parquet.net
info@parquet.net