Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bei der Auswahl eines Produkts führen Funktion, Design und Preis die Liste der Auswahlkriterien schon lange an. Nun etabliert sich eine weitere wichtige Eigenschaft: Das Produkt soll »gesund« sein, denn man möchte »gesund bauen«.
(Seite 97 in Ausgabe 7-8/2020)
Bei Neubau und Sanierung immer an die Folgekosten für die Reinigung denken! Dieser Grundsatz für dauerhaft rentable und gesunde Immobilien findet zunehmend Beachtung. Die Paul Geißler GmbH hat daran maßgeblichen Anteil.
(Seite 96 in Ausgabe 7-8/2020)
Wenn es um Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Klimaneutralität geht, kommt man im Bodensegment am Produkt Kork nicht vorbei. Kork ist zu 100 Prozent Natur und zudem vollständig recycelbar.
(Seite 94-95 in Ausgabe 7-8/2020)
Für den Bauchemiehersteller Kiesel sind Wohngesundheit und Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Das Esslinger Familienunternehmen gehört zu den Gründungsmitgliedern der GEV und fühlt sich deren Werten verpflichtet. Seit den 1990er Jahren bietet Kiesel unter dem Programmnamen »Okatmos« besonders nachhaltige Verlegewerkstoffe an.
(Seite 92-93 in Ausgabe 7-8/2020)
Pallmann bietet mit der lösemittelfreien »Magic Oil«-Linie und der Parkettversiegelung »Pall-X Zero« emissionsarme Produkte, die bezüglich Arbeitssicherheit und Schnelligkeit punkten.
(Seite 91 in Ausgabe 7-8/2020)
So schön kann Entspannung sein: Mit »Modular One« von Parador wurde ein ehemaliger Boxkeller zu einem modernen Yoga-Studio umgestaltet.
(Seite 90 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit »Alpha«-Innenwandfarben, »Rubbol BL«-Lacken und »Cetol BL«-Lasuren bietet Sikkens eine umfangreiche Palette nachhaltiger Produkte für eine hochwertige und nachhaltige Oberflächengestaltung an.
(Seite 88-89 in Ausgabe 7-8/2020)
Sind die eingesetzten Baustoffe wohngesund? Diese Frage treibt Hersteller genauso wie Bauherren und Renovierer um. Seit 1997 haben sich weltweit 155 Hersteller erfolgreich dem Prüfungsverfahren der GEV unterzogen.
(Seite 87 in Ausgabe 7-8/2020)
Keine Kunststoffgebinde, keine Vorkehrungen vor Keimen und kein Titandioxid.
(Seite 86 in Ausgabe 7-8/2020)
Interface bietet mit »Conscient« eine Teppichfliesen-Kollektion, die nahezu keine VOCs freisetzt.
(Seite 85 in Ausgabe 7-8/2020)
Bereits heute ist ein Großteil der Mapei-Produkte mit den wichtigsten Umweltzertifizierungen ausgezeichnet und unterstützt so Architekten und Projektentwickler bei der Realisierung innovativer »LEED«- und DGNB-zertifizierter Bauwerke.
(Seite 82-84 in Ausgabe 7-8/2020)
Das Well Living Lab ist ein wissenschaftliches Forschungszentrum, das ausschließlich menschenzentrierte Forschung einsetzt, um die Wechselwirkung zwischen Gesundheit und Wohlbefinden sowie Innenräumen zu verstehen.
(Seite 80-81 in Ausgabe 7-8/2020)
Die neue Homepage von Caparol verdeutlicht die Vorzüge des patentierten »Nespri«-Beschichtungssystems.
(Seite 78-79 in Ausgabe 7-8/2020)
Gerflor legt größten Wert auf Umweltqualität und setzt sich konsequent und umfassend für die Nachhaltigkeit aller Geschäftsprozesse ein.
(Seite 76-77 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit der Kollektion »Human Fascination II« der Marke Desso von Tarkett kommen die Teppichfliesen-Neuheiten »Futurity« und »Marvel« auf den Markt.
(Seite 74-75 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit dem Plattformkonzept aus vier unterschiedlichen Produktaufbauten für unterschiedliche Einsatzzwecke ist »Meister« sowohl im Fachhandel als auch bei Endkunden auf viel positive Resonanz gestoßen. Jetzt wird die Produktreihe um moderne Landhausdielen sowie neue Trenddekore erweitert.
(Seite 73 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Zufall hat keine Chance mehr. Gewerbliche Investoren und private Verbraucher erwarten sichere und gesündere Gebäude aus emissionsarmen Produkten. Ein geringerer Krankenstand, höhere Leistungsfähigkeit und mehr Wohlbefinden sind starke Argumente. Zudem entstehen neue digitale Vertriebskanäle für die beteiligten Akteure.
(Seite 70-72 in Ausgabe 7-8/2020)
»STEICOunderfloor LVT« ist eine gute Trittschalldämmung für mehr Wohnkomfort. Mit spezieller Unterseiten-Struktur zum Ausgleich punktueller Unebenheiten.
(Seite 69 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit den emissionsarmen, lösemittel- und weichmacherfreien »ELF«-Produkten bietet Brillux Beschichtungen, die frei von sogenannten Hochsiedern sind und damit höchsten Standards in puncto Umwelt- und Gesundheitsschutz entsprechen. Mit der »Vita«-Serie steht ein komplettes Sortiment für den konservierungsmittelfreien Wandbeschichtungsaufbau zur Verfügung.
(Seite 66-68 in Ausgabe 7-8/2020)
Ressourcenschonende Herstellungsprozesse, nachhaltige Produkte und Umweltschutz gewinnen immer mehr an Bedeutung.
(Seite 64 in Ausgabe 7-8/2020)
Raumluftqualität und Wohngesundheit spielen in vielen Haushalten eine immer wichtigere Rolle. Besonders Menschen, die sich Räume schaffen, in denen sie sich gern aufhalten, legen Wert auf natürliche Materialien.
(Seite 64 in Ausgabe 7-8/2020)
Eine Vielzahl von Produktlabels, Gebäudezertifikationen und Materialdeklarationen machen es Bauherren und Planern nahezu unmöglich, den Durchblick zu behalten. Produkthersteller hingegen sehen sich mit Anfragen nach Deklarationen und Nachweisen konfrontiert.
(Seite 58-63 in Ausgabe 7-8/2020)
Das Farbkonzept der »Freestyle Collection« von Pallmann ermöglicht die mehrfarbige Gestaltung strukturierter Parkettoberflächen mit eindrucksvoller Optik.
(Seite 57 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit den Abstandsteppichen aus dem Hygiene- und Abstandskonzept »The Safezone« schafft Object Carpet signalstarke Bodenlösungen für Office, Hotel und Handel.
(Seite 56 in Ausgabe 7-8/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.