Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Emco Bautechnik stellt Sauberlaufsysteme zur Schmutz- und Feuchtigkeitsreduzierung her und sorgt derzeit mit einer originellen Kampagne in Hamburg für Aufsehen – alle Maßnahmen sind auf die Zielgruppe Architekten zugeschnitten.
(Seite 30-31 in Ausgabe 9-10/2020)
Die 2-mm-Variante »Disano Project« ist um neue Dekore erweitert worden. Mit dem Premium-Designboden werden vor allem professionelle Verleger angesprochen, die im Objektgeschäft große Flächen mit wohngesunden, strapazierfähigen und ästhetischen Böden ausstatten wollen.
(Seite 29-30 in Ausgabe 9-10/2020)
Eine Gruppe von Kapitalgebern hat zum 1. September 2020 die bis dato in der Insolvenz stehende HDM GmbH (ehemals Holz Dammers) in Moers übernommen.
(Seite 28-29 in Ausgabe 9-10/2020)
Zum 70. Geburtstag der Bodenbeläge »made in Weinheim« blickt Nora Systems auf eine stabile Geschäftsentwicklung zurück. Der US-Mutterkonzern Interface wächst und investiert weiter.
(Seite 28 in Ausgabe 9-10/2020)
Mit ihrer üppigen Vegetation, dem blauen Meer, über 60 Kilometer Sandstränden und den imposanten weißen Kreidefelsen gilt Rügen als eine der schönsten Inseln Deutschlands und hält interessante Einblicke in über 70 Mio. Jahre Erdgeschichte bereit.
(Seite 27-28 in Ausgabe 9-10/2020)
Der internationale Bodenbelagshersteller Tarkett hat seine deutsche Niederlassung vom bisherigen Standort Frankenthal in der Pfalz ins nahegelegene Ludwigshafen am Rhein verlegt.
(Seite 26-27 in Ausgabe 9-10/2020)
Sonne, Regen und Feuchtigkeit verlangen Holzaufbauten wie Zaun, Sichtschutzblenden, Dachüberstand und Gartenhaus einiges ab. Mit der »Saicos Holzlasur« in Kombination mit der »Saicos Universalimprägnierung« werden Gartenhölzer vor Wind und Wetter geschützt.
(Seite 25-26 in Ausgabe 9-10/2020)
Seit dem Start der Zusammenarbeit im Jahr 2013 sind die Unternehmen Repac und mFlor eng miteinander verbunden. Ein Erfolgsmodell, das beide Unternehmen auch in Zukunft fortsetzen wollen.
(Seite 25 in Ausgabe 9-10/2020)
Nachhaltigkeit ist für den Bodenbelagshersteller Interface seit 25 Jahren mehr als nur ein Wort. Ab sofort produziert Interface seine Luxus-Vinylfliesen (LVT) mit einem Pre-consumer-Recycling-Anteil von 39 Prozent.
(Seite 24-25 in Ausgabe 9-10/2020)
Das Restaurant »Ibidem« befindet sich im alten Palacio de Armas de Alvear, einem historischen Haus in Castillo Siete Villas in Arnuero/Spanien.
(Seite 24 in Ausgabe 9-10/2020)
Das erste Halbjahr 2020 ist für den Holzhandel trotz der gesamtwirtschaftlich sehr schwierigen Situation positiv verlaufen, berichtet der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz).
(Seite 23 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Wulff GmbH & Co. KG mit Sitz in Lotte schließt sich als 28. Fördermitglied dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB) an.
(Seite 23 in Ausgabe 9-10/2020)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat das neue Merkblatt »Sichere Befestigung von Anbauteilen an WDVS« veröffentlicht.
(Seite 22-23 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Baubranche und damit auch der Baufachhandel in Deutschland blieben im ersten Halbjahr 2020 von den Auswirkungen der Corona-Pandemie weitgehend verschont, heißt es in einer Pressemitteilung von Eurobaustoff.
(Seite 21-22 in Ausgabe 9-10/2020)
Die aktuellen Corona-Aussichten und die Fürsorgepflicht für Mitarbeiter, Kunden und Aussteller haben die Fachhandelsring GmbH (FHR) dazu bewogen, den neu geplanten Termin der FHR-Messe im März 2021 auf das Jahr 2022 zu verschieben.
(Seite 20-21 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Umsatzentwicklung der HolzLand-Kooperation ist weiterhin positiv. Per Ende August stieg der zentralregulierte Nettoumsatz um 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 596 Mio. Euro.
(Seite 20 in Ausgabe 9-10/2020)
Michael Heinrich, Geschäftsführer der August Ude OHG in Stendal, trat der Kooperation Decor-Union bei, weil er neben besseren Einkaufskonditionen vor allem den Austausch unter Kollegen schätzt.
(Seite 18-19 in Ausgabe 9-10/2020)
Wahrnehmungsfehler – eine Gefahr, die zu vorgefertigten Meinungen und zu starren Vorurteilen führen kann.
(Seite 14 in Ausgabe 9-10/2020)
Keimfarben, weltweit führender Spezialist für Mineralfarben, wird im Januar 2021 aufgrund der nach wie vor kritischen Situation rund um das Corona-Virus nicht an der »BAU 2021« in München teilnehmen.
(Seite 12 in Ausgabe 9-10/2020)
Die »Domotex«, Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, wird aufgrund der Corona-Pandemie vom 20. bis 22. Mai 2021 stattfinden.
(Seite 12 in Ausgabe 9-10/2020)
Vor dem Hintergrund der global anhaltenden Corona-Pandemie und der kaum vorhersehbaren Entwicklung des Infektionsgeschehens sagt die Gerflor-Gruppe die Teilnahme an der »BAU 2021« in München ab.
(Seite 12 in Ausgabe 9-10/2020)
Die PCI-Gruppe verschiebt ihre Teilnahme an der »BAU« auf 2023 und sagt ihre Beteiligung 2021 aufgrund der nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Situation ab.
(Seite 11-12 in Ausgabe 9-10/2020)
Sika wird 2021 nicht auf der »BAU« vertreten sein. Grund dafür ist die unvorhersehbare Entwicklung der Corona-Pandemie und die Hygienebestimmungen, die die persönliche und vertrauliche Atmosphäre der Messe stark einschränken würden, teilte das Unternehmen mit.
(Seite 11 in Ausgabe 9-10/2020)
Verlegeunterlagen- und Profilhersteller Selit Dämmtechnik sagt seine Teilnahme an der »Domotex 2021« in Hannover ab.
(Seite 11 in Ausgabe 9-10/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.