Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bostik wird, unter den vorgeschriebenen gesetzlichen Hygienevorschriften sowie dem vorliegenden Schutz- und Hygienekonzept, seine »Bostik-Experience-Tour 2020« ab dem 3. August fortsetzen.
(Seite 111 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Leser der Fachmagazine »Top Hotel« und »Hotel + Technik« haben entschieden, dass das »Shower System 4 LVT« von Mapei 2020 zu den besten Produkten in der Kategorie »Hotel und Technik Spezial-Bau« gehört.
(Seite 110-111 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Bauchemie-Hersteller Ardex steht seinen Kunden bei technischen Fragen mit der digitalen Remote-Assistenz-Lösung »XpertEye« von AMA zur Seite.
(Seite 110 in Ausgabe 7-8/2020)
Jeder Auftragnehmer ist berechtigt, vom Auftraggeber eine Sicherheitsleistung zu fordern.
(Seite 108-109 in Ausgabe 7-8/2020)
Als wohngesunde Basis für alle Räume gilt der klimaschonend produzierte LVT-Boden »Check green« von Koczwara.
(Seite 107 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) zeigt auf, wie nachhaltig ein Parkettboden ist, woran das liegt und was bei dem natürlichen Bodenbelag zu beachten ist.
(Seite 106 in Ausgabe 7-8/2020)
Im Bereich Estrich hat Thomsit eine Produktreihe für die schnell getaktete Baustelle auf den Markt gebracht. Es sind insgesamt sechs neue Estrich-Produkte erhältlich.
(Seite 105 in Ausgabe 7-8/2020)
Das Sortiment für gesundes Wohnen von Selit ist emissionsarm, schadstoffgeprüft, wohngesund und nachhaltig.
(Seite 104 in Ausgabe 7-8/2020)
Schon heute an Morgen denken, dass ist der Leitspruch der Jonas-Farbenwerke. Seit Anfang 2019 stellt Jonas Schritt für Schritt Produkte auf Konservierungsmittelfreiheit um.
(Seite 103 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit drei neuen »SaarFloor«-Kollektionen in 22 Farbstellungen bietet Objectflor interessante Alternativen im Bereich Kautschuk. Das Unternehmen revitalisiert die bewährte Marke, die für hohe Qualität und naturnahe Rohstoffe steht.
(Seite 102 in Ausgabe 7-8/2020)
Aus der Reihe der »Egger Pro«-Böden gelingt dem Holzwerkstoffhersteller Egger mit dem neuen »Design-Boden GreenTec« die Vereinigung von Funktionalität und Widerstandsfähigkeit eines Kunststoffbodens mit den ökologischen Vorteilen eines holzbasierten Produkts.
(Seite 101 in Ausgabe 7-8/2020)
Neue Farben, neue Möglichkeiten – dies bietet jetzt das Schnellverlegesystem »norament nTx« und schafft so mehr gestalterische Freiheit.
(Seite 100 in Ausgabe 7-8/2020)
Bei der Kita »Zaubersterne« wurde ein durch und durch kindgerechtes und wohngesundes Umfeld gestaltet. Verlegt wurde »Purline«-Bioboden von »Wineo«, der aus nachwachsenden Roh- und natürlichen Füllstoffen hergestellt wird.
(Seite 99 in Ausgabe 7-8/2020)
Bostik hat sich auf die Entwicklung intelligenter und innovativer Klebstoff-Lösungen spezialisiert, die funktionaler, effizienter und anpassungsfähiger sind.
(Seite 98 in Ausgabe 7-8/2020)
Bei der Auswahl eines Produkts führen Funktion, Design und Preis die Liste der Auswahlkriterien schon lange an. Nun etabliert sich eine weitere wichtige Eigenschaft: Das Produkt soll »gesund« sein, denn man möchte »gesund bauen«.
(Seite 97 in Ausgabe 7-8/2020)
Bei Neubau und Sanierung immer an die Folgekosten für die Reinigung denken! Dieser Grundsatz für dauerhaft rentable und gesunde Immobilien findet zunehmend Beachtung. Die Paul Geißler GmbH hat daran maßgeblichen Anteil.
(Seite 96 in Ausgabe 7-8/2020)
Wenn es um Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Klimaneutralität geht, kommt man im Bodensegment am Produkt Kork nicht vorbei. Kork ist zu 100 Prozent Natur und zudem vollständig recycelbar.
(Seite 94-95 in Ausgabe 7-8/2020)
Für den Bauchemiehersteller Kiesel sind Wohngesundheit und Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Das Esslinger Familienunternehmen gehört zu den Gründungsmitgliedern der GEV und fühlt sich deren Werten verpflichtet. Seit den 1990er Jahren bietet Kiesel unter dem Programmnamen »Okatmos« besonders nachhaltige Verlegewerkstoffe an.
(Seite 92-93 in Ausgabe 7-8/2020)
Pallmann bietet mit der lösemittelfreien »Magic Oil«-Linie und der Parkettversiegelung »Pall-X Zero« emissionsarme Produkte, die bezüglich Arbeitssicherheit und Schnelligkeit punkten.
(Seite 91 in Ausgabe 7-8/2020)
So schön kann Entspannung sein: Mit »Modular One« von Parador wurde ein ehemaliger Boxkeller zu einem modernen Yoga-Studio umgestaltet.
(Seite 90 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit »Alpha«-Innenwandfarben, »Rubbol BL«-Lacken und »Cetol BL«-Lasuren bietet Sikkens eine umfangreiche Palette nachhaltiger Produkte für eine hochwertige und nachhaltige Oberflächengestaltung an.
(Seite 88-89 in Ausgabe 7-8/2020)
Sind die eingesetzten Baustoffe wohngesund? Diese Frage treibt Hersteller genauso wie Bauherren und Renovierer um. Seit 1997 haben sich weltweit 155 Hersteller erfolgreich dem Prüfungsverfahren der GEV unterzogen.
(Seite 87 in Ausgabe 7-8/2020)
Keine Kunststoffgebinde, keine Vorkehrungen vor Keimen und kein Titandioxid.
(Seite 86 in Ausgabe 7-8/2020)
Interface bietet mit »Conscient« eine Teppichfliesen-Kollektion, die nahezu keine VOCs freisetzt.
(Seite 85 in Ausgabe 7-8/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.