Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Im Rahmen der Kunstmesse »ArtVerona 2024« vom 11. bis 13. Oktober präsentierte der international anerkannte Schweizer Künstler Ugo Rondinone
(Seite 45 in Ausgabe 1/2025)
Erst im November 2023 übernahm die Egger-Gruppe das Werk in Markt Bibart
(Seite 44 in Ausgabe 1/2025)
Der Profilespezialist Küberit hat ein 8-Stufen-Konzept für die Treppensanierung und -gestaltung eingeführt
(Seite 44 in Ausgabe 1/2025)
Der Bodenbelagshersteller Classen erhielt für seinen innovativen Werkstoff »Ceramin« aufgrund seiner Designqualität und nachhaltigen Eigenschaften Mitte Oktober
(Seite 43 in Ausgabe 1/2025)
Wegen seines außergewöhnlichen Engagements für Tretford Teppich wurde die Bösingfelder Firma Wilhelm Lambrecht
(Seite 42 in Ausgabe 1/2025)
Mit »EasyFinish Neo« bringt Loba einen Parkettlack auf den Markt, der die einfache Anwendung eines einkomponentigen Systems mit der Beständigkeit einer 2K-Versiegelung kombiniert.
(Seite 42 in Ausgabe 1/2025)
Mit einem neu strukturierten Hallenlayout, themenspezifischen »Focus Areas« und dem »Work Culture Festival« zeigte die »Orgatec 2024«
(Seite 36-41 in Ausgabe 1/2025)
Zum sechsten Mal fand Anfang November 2024 das Symposium Baudichtstoffe der Deutschen Bauchemie statt.
(Seite 34-35 in Ausgabe 1/2025)
Die Interessengemeinschaft »Schnittstelle Fußboden«, der neben dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, der Zentralverband für Raum und Ausstattung sowie unter anderem die Verbände FEB, vdp, MMFA und EPLF angehören
(Seite 32-33 in Ausgabe 1/2025)
Ende November feierte der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) sein 75-jähriges Bestehen im Hambacher Schloss mit 160 geladenen Gästen aus Industrie, Landesinnungen, Innungen und befreundeten Verbänden.
(Seite 31 in Ausgabe 1/2025)
Anfang November hatte der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) zur Jahrestagung nach München eingeladen.
(Seite 30 in Ausgabe 1/2025)
Im Oktober stimmte der Bundesrat in seiner Sitzung über die Änderung der Gefahrstoffverordnung (403/24) ab.
(Seite 29 in Ausgabe 1/2025)
»Für unsere Branche war es ein herausforderndes Geschäftsjahr, in dem die schwächelnde Weltwirtschaft, der Regulierungsdruck in Europa und der anhaltende Fachkräftemangel unsere Mitgliedsunternehmen belasteten«,
(Seite 28 in Ausgabe 1/2025)
Der deutsche Wald gibt mehr CO₂ ab als er speichert und ist damit laut Bundeswaldinventur 2022 zu einer Kohlenstoffquelle geworden.
(Seite 28 in Ausgabe 1/2025)
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) begrüßt die EU-Maßnahmen für Importe von Mehrschichtparkett aus China als ersten Schritt im Anti-Dumping-Preisverfahren.
(Seite 27 in Ausgabe 1/2025)
Wie der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) mitteilt, hat die Talfahrt beim Absatz von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) an Geschwindigkeit zugelegt.
(Seite 27 in Ausgabe 1/2025)
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zielt darauf ab, Wälder weltweit zu schützen, indem sie entwaldungsfreie Lieferketten sicherstellt.
(Seite 25 in Ausgabe 1/2025)
Am 19. März 2025 findet die 38. Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) des Industrieverbandes Klebstoffe (IVK) im Maternushaus in Köln statt.
(Seite 26 in Ausgabe 1/2025)
Vom 11. bis 13. November 2024 fand in der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda die Deutsche Meisterschaft der Maler und Lackierer statt.
(Seite 26 in Ausgabe 1/2025)
Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) hat das TKB-Merkblatt 12 »Kleben von Bodenbelägen mit Trockenklebstoffen« überarbeitet
(Seite 24 in Ausgabe 1/2025)
Eine interne Umfrage des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) ergab, dass der Parkettabsatz der Mitgliedsfirmen in Deutschland
(Seite 24 in Ausgabe 1/2025)
Im Juli 2024 verhängte die Europäische Kommission für sechs Monate vorläufige Zölle auf Titandioxidimporte aus China.
(Seite 23 in Ausgabe 1/2025)
Am 8. November trafen sich die Mitglieder des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) turnusgemäß zur Mitgliederversammlung
(Seite 23 in Ausgabe 1/2025)
Am 18. und 19. November fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) in Münster statt.
(Seite 22 in Ausgabe 1/2025)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.