Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Gute Tuchspannung und hohe Windstabilität verspricht die seitlich geführte Fensterbeschattung von MHZ, die in zwei Kassettengrößen auf dem Markt erhältlich ist.
(Seite 85 in Ausgabe 1/2020)
Zu einem Trendkongress für die Sonnenschutzbranche hatte Warema rund 120 Prime-Platin-Partner exklusiv eingeladen.
(Seite 84 in Ausgabe 1/2020)
Mit einem neuen Messekonzept wird Markilux nach sechs Jahren auf der »R+T 2021« wieder ausstellen.
(Seite 84 in Ausgabe 1/2020)
Verleihung des Dr. Murjahn-Förderpreises 2019 in Berlin
(Seite 82-83 in Ausgabe 1/2020)
Der Showroom von A.S. Création in Gummersbach erstrahlt in neuem Glanz.
(Seite 79-81 in Ausgabe 1/2020)
Seit sechs Jahren gehört die Villa einem Geschäftsmann, der sich darin jedoch nie heimisch fühlte, weil ihn das konservative Design aus der Zeit des Vorbesitzers störte.
(Seite 76-78 in Ausgabe 1/2020)
Das Design-Center Baden-Württemberg hat im Rahmen des Wettbewerbs »Focus Open« den Kalk-Lehmputz »Calce Argilla« von Jaeger Lacke ausgezeichnet.
(Seite 75 in Ausgabe 1/2020)
Die Technisierung des Handwerks, der Trend zur Vorfertigung immer komplexerer Bauelemente sowie
(Seite 74-75 in Ausgabe 1/2020)
Die Lösung für eine schnelle und zuverlässige Belegreife kam von Uzin mit dem »HydroBlock-System« zur ökologischen Feuchteabsperrung.
(Seite 72-73 in Ausgabe 1/2020)
Mit der Sanierung und Neugestaltung des Münchener Brauhauses »Paulaner am Nockherberg«
ist der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelungen
(Seite 70-71 in Ausgabe 1/2020)
Wie man es am besten nicht machen sollte.
(Seite 68-69 in Ausgabe 1/2020)
Ein Resultat der technologischen Synergien innerhalb der Balta-Gruppe: »Fluid&« ist die neue Teppichfliese aus der Reihe der »&«-Kollektionen von Modulyss.
(Seite 66-67 in Ausgabe 1/2020)
Mit der Intarsientechnologie von Nora Systems sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt, denn sie eröffnet eine Vielzahl
(Seite 64-65 in Ausgabe 1/2020)
Das Warendorfer Unternehmen Osmo hat seine Hausaufgaben gemacht.
(Seite 62-63 in Ausgabe 1/2020)
»Wicanders wood Resist eco« ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen LVT-Bodenbeläge »Wicanders wood Resist« und »Wicanders wood Resist+«.
(Seite 61 in Ausgabe 1/2020)
Mehrere Firmen der Leistungsgemeinschaft Netzwerk Boden unterstützten tatkräftig das Projekt.
(Seite 58-60 in Ausgabe 1/2020)
Neben den »COREtec«-Hartbelägen will USFloors nun mit dem neuen »CERAtouch«-Bodenbelag noch mehr Marktanteile in Europa generieren.
(Seite 55-57 in Ausgabe 1/2020)
In einzigartiger Lage entsteht rund um den historischen Kornversuchsspeicher die »Wasserstadt Mitte«, ein modernes und urban gelegenes Neubau-Quartier.
(Seite 54 in Ausgabe 1/2020)
Mit der Stärke und Haptik von Holz und Stein sowie allen Vorteilen von LVT-Böden bietet »iD Click Ultimate« Architekten und Designern zeitsparende und langlebige Alternativen.
(Seite 52-53 in Ausgabe 1/2020)
Seit 30 Jahren ist das Kölner Unternehmen erfolgreich auf dem Markt unterwegs.
(Seite 47-51 in Ausgabe 1/2020)
Für den Umbau einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Seewis/Schweiz haben sich die Eigentümer für die rustikalen »Villapark«-Landhausdielen von Bauwerk entschieden.
(Seite 46 in Ausgabe 1/2020)
Das Familienunternehmen ter Hürne aus Südlohn in Westfalen hat sich für dieses Jahr gleich mehrere ambitionierte Ziele gesetzt, um
(Seite 44-45 in Ausgabe 1/2020)
Interface schafft mit seinen Teppichfliesen-Kollektionen und der Leitlinie für biophiles Design inspirierende Arbeitswelten.
(Seite 42-43 in Ausgabe 1/2020)
Tarkett und Aquafil bringen in einer einzigartigen Partnerschaft die Nachhaltigkeit der Teppichfliesen auf eine neue Stufe.
(Seite 40-41 in Ausgabe 1/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.