Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Durch anhaltend steigende Rohstoffpreise sieht sich die Sika Deutschland GmbH veranlasst, im 2. Quartal 2017 die Preise für die meisten Produktgruppen anzuheben. Je
(Seite 93 in Ausgabe 6-7/2017)
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat seine bewährten Estrichzusatzmittel im Hinblick auf Umwelt- und Produkteigenschaften weiterentwickelt. Die modernen, umweltfreundlichen Zusatzmittel zeichnen sich durch eine bessere Verarbeitbarkeit der
(Seite 92-93 in Ausgabe 6-7/2017)
Dr. Norbert Arnold (Uzin Utz AG) gab zur diesjährigen, mittlerweile 33. Fachtagung Fußbodentechnik der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) des Industrieverbandes Klebstoffe (IVK) seinen Einstand als Vorsitzender. Im Rahmen der
(Seite 90-92 in Ausgabe 6-7/2017)
Die Uzin Utz AG blieb auch im Geschäftsjahr 2016 auf Erfolgskurs und glänzte mit Bestmarken. So stieg der Umsatz von 253,2 Mio. Euro auf 272,9 Mio. Euro (+7,8 Prozent).
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erhöhte sich überproportional um 31,7
(Seite 89 in Ausgabe 6-7/2017)
Die diesjährige Gemeinschaftstagung des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) und des Zentralverbandes Parkett und Fußbodentechnik fand im Mai in Rain in Bayerisch-Schwaben statt.
(Seite 88-89 in Ausgabe 6-7/2017)
Mit dem hoch druckfesten Dämmsystem »Mapesonic 4 LVT« gehört eine weitere Produktneuheit zum Mapei-»4 LVT-System«, die ebenfalls einen »Innovations@Domotex Award 2017« gewonnen hat. Das Besondere an dieser Dämmunterlage ist ihre
(Seite 87 in Ausgabe 6-7/2017)
Mit nachhaltigen Böden und Akustiksystemen zum internationalen Marktführer.
Die Windmöller Polymer Technologie (WPT) GmbH mit Sitz in Detmold gehört zur Windmöller-Firmengruppe und ist führender Produzent von Akustik- und
(Seite 84-86 in Ausgabe 6-7/2017)
Egger bietet drei Varianten an »Silenzio«-Unterlagsmatten für unterschiedliche Bereiche an.
Mit der richtigen Dämmunterlage unter dem verlegten Bodenbelag sind warme Füße und leises Gehen durch die Wohnung garantiert. Eine Unterlagsmatte gehört zum
(Seite 82 in Ausgabe 6-7/2017)
Neue, hoch druckstabile Unterlage von KWG für die Renovierung mit Designvinyl-Böden.
In den letzten Jahren hat sich der Markt für Designbodenbeläge völlig neu entwickelt. Waren vor Jahren Vinylbeläge eher als homogene Produkte in Bahnen bekannt, so sind
(Seite 81 in Ausgabe 6-7/2017)
Anfang des Jahres 2017 präsentierte Project Floors erstmals die marktneue Verlegeunterlage für die lose liegenden LVT-Beläge der »Loose-Lay Collection«.
Die Vorzüge der lose liegenden Bodenbeläge sind offensichtlich: klebefreie Verlegung ohne
(Seite 80 in Ausgabe 6-7/2017)
Michael Witte, Geschäftsführer der Witte GmbH + Co. KG Technik für Bodenleger, erläutert, wie verlegefertige, ebene Untergründe hergestellt werden können.
Unterlagen für Bodenbeläge werden für die verschiedensten Zwecke verwendet:
(Seite 78-79 in Ausgabe 6-7/2017)
Unterlagen von Meister für hochwertige Bodenbeläge.
Kein guter Boden ohne gute Unterlage: Ein Unterlagsmaterial hat großen Einfluss auf die Langlebigkeit eines Bodens und ist in den täglichen Beanspruchungen elementarer
(Seite 76-77 in Ausgabe 6-7/2017)
Seit dem Einstieg der Carl Prinz GmbH & Co. KG in das Segment Trittschalldämmungen und Parkettunterlagen im Jahr 2009 hat der Profil-Spezialist aus Goch diesen Sortimentsbereich unter dem Markennamen »ProtectFloor« kontinuierlich ausgebaut
(Seite 74-75 in Ausgabe 6-7/2017)
Die ökologischen Geh- und Trittschalldämmungen der Katz Group überzeugen durch top Leistungsmerkmale und Funktionalität.
Wer Laminat, Parkett, Kork, Vinyl- und Designböden verlegen möchte, sollte auch in eine gute Fußbodendämmung investieren. Stört nämlich der Trittschall die Nachbarn von
(Seite 72-73 in Ausgabe 6-7/2017)
Unterlagsmaterialien unter textilen und elastischen Bodenbelägen, aber auch unter Parkettböden können unterschiedlichen Anforderungen dienen und somit auch verschiedene Aufgaben erfüllen, wie nachfolgende Beispiele zeigen:
(Seite 69-71 in Ausgabe 6-7/2017)
Unternehmen baut Kompetenz bei LVT-Zubehör weiter aus.
Die Belagsart LVT, die Robustheit so perfekt mit unterschiedlichen, naturnahen Optiken zu vereinen weiß, baut kontinuierlich ihre Marktbedeutung aus. Grund genug für Proline,
(Seite 68 in Ausgabe 6-7/2017)
Einfach perfekt: das Viscoh-Unterlagen-Konzept.
Mit wenigen Produkten mehr Ertrag, einzigartige Kompetenz und faszinierende Verkaufserlebnisse für seine Kunden schaffen ist das Credo, mit dem sich die
(Seite 67 in Ausgabe 6-7/2017)
Gert Bauerfeind, Leiter der Selit-Anwendungstechnik, schreibt über die Notwendigkeit, den Nutzen und die Anforderungen von Unterlagen für MMF-Böden.
Multilayer-Böden sind derzeit auf einem deutlichen Vormarsch, egal ob beim Verleger, im
(Seite 64-66 in Ausgabe 6-7/2017)
Der Umfang des Versicherungsschutzes ist immer wieder Gegenstand der Rechtsberatung.
Dieser Themenkomplex wirft regelmäßig bei Mandanten die Frage auf, ob Schäden, die der Auftraggeber geltend macht, versichert sind. Die Rechtslage soll an den
(Seite 62-63 in Ausgabe 6-7/2017)
Die Bezirksregierung Niederbayern setzt auf das Schnellverlegesystem »nora nTx«.
Büroräume im neuen Look – und das in kürzester Zeit, ohne Staub und Schmutz: Dank des neuen selbstklebenden Nora-Kautschukbodens »nora nTx« konnten die Mitarbeiter
(Seite 60-61 in Ausgabe 6-7/2017)
1937 begann mit der Produktion des ersten Fußbodenbelags aus Vinyl die einmalige Erfolgsgeschichte von »Mipolam« aus Troisdorf. Noch mehr Produkte und Farben verspricht das neue und aktualisierte Programm.
(Seite 58-59 in Ausgabe 6-7/2017)
Nach der Produktionsverlagerung von Schmallenberg nach Fulda in 2016 laufen die Maschinen. Am Standort steht nun die modernste vollstufige Nadelvlies-Bodenbelagsproduktionsanlage Deutschlands.
(Seite 54-55 in Ausgabe 6-7/2017)
Begleitet von einem Kultur- und Mentalitätswandel werden in allen Bereichen des Sparda-Bankgeschäfts neue Maßstäbe gesetzt.
Die Sparda-Bank Berlin ist mit 87 Standorten in den neuen Bundesländern und Berlin die
(Seite 52-53 in Ausgabe 6-7/2017)
Objekt-Kollektion »Nantes« wurde in den Kitag-Kinos in Zürich verlegt.
Filmfans lieben die Kitag-Kinos wegen modernster Technologien und nicht zuletzt für das schicke Ambiente – die Kombination macht den Kinobesuch zum besonderen Erlebnis. In
(Seite 51 in Ausgabe 6-7/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.