Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Vier Monate sind es noch bis zum Start der »Domotex 2018«. Doch bereits jetzt ist abzusehen, dass die 30. Auflage der Messe für Teppiche und Bodenbeläge vom 12. bis zum 15. Januar 2018 eine starke und internationale Veranstaltung wird. »Der aktuelle
(Seite 8 in Ausgabe 9/2017)
Am 1. Januar 2018 wird das im März vom Bundestag und Bundesrat beschlossene Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung in Kraft treten. Insbesondere durch die Verknüpfung des Mängelgewährleistungsrechts mit dem Bauvertragsrecht, das besonders intensiv
(Seite 6-7 in Ausgabe 9/2017)
Die »Heimtextil« geht den nächsten Schritt in Richtung Innovations- und Wissensplattform für textile Lösungen in der Architektur und Hoteleinrichtung. Mit der Unterstützung eines international besetzten »Thinktanks« baut die Weltleitmesse für Wohn- und Objekttextilien ihr Know-how für das Objektgeschäft konsequent weiter
(Seite 6 in Ausgabe 9/2017)
Die Marburger Tapetenfabrik präsentiert die zweite Tapetenkollektion, die in Kooperation mit der Architektin entstand.
Sie war eine der bekanntesten Vertreterinnen ihrer Disziplin und erhielt als erste Frau mit dem Pritzker-Preis den »Nobelpreis der Architektur«: Am 31. März 2016 starb Zaha
(Seite 80-81 in Ausgabe 9/2017)
Selit bietet mit den »Selitac«-Dämmplatten ein Produkt an, das neben weiteren
Eigenschaften für die Trittschalldämmung bei Laminat und Fertigparkett sorgt.
Um die Akustik in einem Raum zu verbessern, ist es sinnvoll, den Boden entsprechend
(Seite 61 in Ausgabe 9/2017)
Der amerikanische Bodenbelagskonzern Mannington Mills, zu dem seit 2012 auch Amtico gehört, ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 800 Mio. Dollar. Zum positiven Ergebnis trägt auch Amtico bei.
(Seite 38-41 in Ausgabe 9/2017)
Alt und Neu unaufgeregt verbunden: Die Firmenzentrale in Ober-Ramstadt wurde erweitert und im Juni 2017 offiziell eingeweiht.
Ein modernes, aber zugleich zeitloses Bürogebäude mit hohem architektonischem Wert
(Seite 100-101 in Ausgabe 8/2017)
Gebrauchsfertige Wandspachtelmassen in echter Ardex-Qualität: Mit diesem Anspruch hat das Wittener Unternehmen 2015 die »DF«-Reihe auf den Markt gebracht, die mit Verarbeitungskomfort und Vielseitigkeit punktet. 2017 hat Ardex die Produkte weiter
(Seite 99 in Ausgabe 8/2017)
Die Jury des »German Brand Award« hat Caparol in der Kategorie »Industry Excellence in Branding – Chemical Industry« mit Gold ausgezeichnet und damit die exzellente Markenführung von Deutschlands größtem Baufarbenhersteller gewürdigt. Caparol erhielt
(Seite 99 in Ausgabe 8/2017)
Mit einem inspirierenden Trendbuch und digitalen Großprints beeindruckten A.S. Création und Architects Paper die Expertenjury beim »German Brand Award 2017«. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an dem Contest wurden der Tapetenhersteller und seine Objekt-Marke
(Seite 99 in Ausgabe 8/2017)
Seit März 2008 arbeitet das Team der Dispersionsfarbenabteilung im Meffert-Stammwerk in Bad Kreuznach mit einem Roboter zusammen, der für eine optimale Palettierung sorgt. Um noch flexibler zu werden, hat die Meffert AG jetzt eine weitere vollautomatische
(Seite 98 in Ausgabe 8/2017)
AkzoNobel unterstützt im Rahmen seiner »Human Cities«-Initiative vielfältige Kunstprojekte in verschiedenen Städten. In Deutschland stehen in diesem Jahr das »CityLeaks Urban Art Festival« und das regionale Kooperationsprojekt »Transurban« im
(Seite 98 in Ausgabe 8/2017)
Austausch unter Fachleuten, das Neueste aus Technik und Anwendung – Feuchtwangen war der Branchentreff für das Handwerk.
Die »EstrichParkettFliese« (EPF) ist ein Muss für das bodenlegende Handwerk. Obwohl
(Seite 92-93 in Ausgabe 8/2017)
Etwas mehr als ein halbes Jahr ist es her, dass das westeuropäische Henkel-Bauchemiegeschäft unter den Marken Thomsit und Ceresit Teil des Portfolios
der PCI-Gruppe wurde. Wie ist die Integration bislang gelaufen – wie steht es nun
(Seite 90-91 in Ausgabe 8/2017)
Die »Lausitzer Oberflächentage« von FG Floortec im Mai 2017 warteten mit einer bunten Vortragsreihe auf. Im voll besetzten Seminarraum der neu eingerichteten »Parkett-Academy« informierten die Referenten darüber, wie man Schäden an Holzböden durch
(Seite 88-89 in Ausgabe 8/2017)
Erstmalig in Österreich schlossen sich Hersteller von Bodenverlegewerkstoffen und Belägen zu einem neuen Veranstaltungsformat zusammen: »Boden-Speed-Dating«. Das Konzept sah vor, dass sieben Premiumhersteller Interessierten aus dem
(Seite 88 in Ausgabe 8/2017)
Seit Jahren ist der faserarmierte Betonspachtel »PCI Nanocret FC« beliebt, wenn es um Betonkosmetik und die Sanierung von Sichtbetonflächen geht. Nun punktet das Produkt mit einem weiteren Vorteil: Eingefärbt mit »PCI Color Packs«, passt sich der Feinspachtel
(Seite 88 in Ausgabe 8/2017)
Der Gastronomiebereich der Elbphilharmonie setzt auf nordische Authentizität mit Eichenparkett von Boen.
Im Spannungsfeld zwischen hanseatischer Tradition, modern-urbaner Braukultur und
(Seite 87 in Ausgabe 8/2017)
Mapei-Systemprodukte im Schlosshotel – von der Sanierung der Untergründe bis hin zur verlegten Fläche.
Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das Schlosshotel Fleesensee. Das
(Seite 86 in Ausgabe 8/2017)
Im Hotel Aquis Grana kommen Vinylböden in Eicheoptik von Objectflor zum Einsatz,
die auch durch ihre akustischen Eigenschaften punkten.
Das zentral in Aachen gelegene Vier-Sterne-Hotel Aquis Grana ist seit 1982 eine
(Seite 85 in Ausgabe 8/2017)
Das Bodensystem von mFlor und Repac war die Lösung für das neue Designhotel Villa Bissendorf.
Mithilfe des Bodensystems von mFlor und Repac hat die renovierungsbedürftige Villa
(Seite 84 in Ausgabe 8/2017)
LVT-Designbodenbeläge von Project Floors schaffen das passende Ambiente für einen entspannten Restaurantbesuch.
In Haren in den Niederlanden befindet sich das Restaurant De Rietschans. Es liegt
(Seite 83 in Ausgabe 8/2017)
Sterne-Hotel Säntis am gleichnamigen Berg in der Schweiz beeindruckt zur Neueröffnung mit Parkett von Kährs.
Die Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und Italien gleichzeitig
(Seite 82 in Ausgabe 8/2017)
Die Omu-Bar in Wien macht dem Titel »Szene-Bar« mit der »Freestile«-Kollektion von Object Carpet alle Ehre.
Mit einem zeitlosen Interieur und modernem Flair empfängt die Omu-Bar, ein Hotspot
(Seite 80-81 in Ausgabe 8/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.