Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit 17 Standorten und insgesamt 165 Mitarbeitern ist Sonnen-Herzog eines der führenden Großhandelsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit ihrem Vater Norbert Sonnen führt Margarete Sonnen das Familienunternehmen in fünfter Generation. Der Umsatz könnte im 128. Geschäftsjahr
(Seite 22-24 in Ausgabe 6-7/2016)
94 Aussteller und 1800 Besucher auf 4000 m² – die 49. Auflage der hauseigenen Fachmesse sorgte nicht nur bei den Veranstaltern für Zufriedenheit.
Die 4000 m2 große Messehalle war von insgesamt 94 Ausstellern belegt, die sich über
(Seite 20-21 in Ausgabe 6-7/2016)
Objekteure im Forum und objektmaster (Decor-Union) stellten ihren Mitgliedern das gemeinsame Strategie-Konzept für das zukünftig größte, deutschlandweit agierende
Handwerker-Netzwerk im Bereich Bodenverlegung vor.
(Seite 12-13 in Ausgabe 6-7/2016)
»ESUG«, die Sanierungskultur der zweiten Chance.
Krisensituationen sind Ausnahmesituationen. Im Besonderen dann, wenn Zahlungsunfähigkeit und damit konkret die Gefahr der Insolvenz droht. Gefragt ist dann schnelles und entschlossenes Handeln. Immer noch relativ unbekannt ist eine
(Seite 9-11 in Ausgabe 6-7/2016)
Die TFI Aachen GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor sowie eine akkreditierte Zertifizierungsstelle und als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Bauprodukte tätig. Im Fokus stehen Produkte des Innenausbaus.
(Seite 7 in Ausgabe 6-7/2016)
Das Handwerk konnte im deutschen Do-it-yourself-Markt (DIY) in den vergangenen Jahren Marktanteile gewinnen. Auch der Distanzhandel – dazu zählen Versandhändler, Internet-Pure-Player und Herstellerdirektvertrieb – baute seine Marktanteile aus,
(Seite 6-7 in Ausgabe 6-7/2016)
Mit einem guten Ergebnis ist die »Domotex asia/Chinafloor 2016« zu Ende gegangen. Die internationale Bodenbelagsmesse im asiatisch-pazifischen Raum schloss mit einem Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern. 1303 Aussteller aus 39 Nationen (2015: 1275)
(Seite 6 in Ausgabe 6-7/2016)
Bei der kompletten Renovierung der Gebäude in Marsberg und Leitmar kam das »Histolith«-Sortiment zum Einsatz. Im sauerländischen Marsberg erhielten zwei Kirchengebäude eine komplette Renovierung von innen und außen. Als Auftragnehmer
(Seite 110-111 in Ausgabe 5/2016)
Mit »Evolution« präsentiert die Marburger Tapetenfabrik die vierte Luigi-Colani-Kollektion.
Organisch geschwungene Linien ziehen sich als Leitmotiv durch das Designwerk Luigi Colanis. Auch »Colani – Evolution«, seine aktuelle Kollektion für die Marburger
(Seite 108-109 in Ausgabe 5/2016)
Die Farbe »Valpaint Magic Light« wird exklusiv von Diessner angeboten.
Mit dem neuen Produkt »Valpaint Magic Light« lassen sich Gestaltungsideen mit praktischem Nutzen verbinden. »Magic Light« ist eine transparente Farbe auf
(Seite 107 in Ausgabe 5/2016)
»Tiles« (Fliesen) gesellen sich als neue Wandelemente zum 3-D-Programm hinzu.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der »Arstyl Wall Panels« hat NMC das Sortiment der dreidimensionalen Gestaltungselemente aus Polyurethan um ein ganz neues Produkt
(Seite 106 in Ausgabe 5/2016)
Leicht strukturierte Wände mit feinerer Rauhfaser und Vlies-Rauhfaser.
Die Realisierung von leicht strukturierten Wandoberflächen findet zunehmend Anklang. Produkte, die in ihrer Wirkung unaufdringlich anmuten, sind dabei aktuell sehr gefragt.
(Seite 105 in Ausgabe 5/2016)
Für jede Anwendung das richtige Produkt im gewünschten Farbton finden.
Mit dem neuen Farben-POS-Komplettsystem bieten Sigma Coatings und Gori ein hochwertiges Präsentationssystem für den Fachhandel und Fachhandwerker mit eigenem
(Seite 104 in Ausgabe 5/2016)
Das Sortiment der Sikkens-»Alpha«-Innenwandfarben wird mit einer neuen Qualität erweitert.
Zuwachs für das Sikkens-Innenwandfarben-Sortiment »Alpha«. »Alphacron Pure« erfüllt nachhaltig die höchsten ästhetischen Anforderungen bei glatten Untergründen. Die
(Seite 102 in Ausgabe 5/2016)
Schäden der Estrichkonstruktion in Fitnessstudio.
Im Flächenbereich »Krafttraining« eines Fitnessstudios wies die Fußbodenkonstruktion gravierende Zerstörungen auf, sodass der Bereich nicht mehr genutzt werden konnte. Der Gummigranulat-Boden war nicht nur verformt, sondern löste sich auch ab. Der unterhalb
(Seite 101 in Ausgabe 5/2016)
Beschichtungen von Silikal bieten mehr als nur einen Vorteil.
Die richtige Lage ist entscheidend für den Weinbau. Das gilt auch nach der Lese. Deshalb sind Reaktionsharz-Böden von Silikal auch seit Jahrzehnten bei Winzern im In- und Ausland gefragt.
(Seite 100 in Ausgabe 5/2016)
Der BASF-Boden basiert auf einer einzigartigen Polyurethanharztechnologie und punktet unter anderem mit Chemikalienbeständigkeit und Rutschfestigkeit.
Die »Master Builders Solutions«-Experten von BASF haben mit »Ucrete« ein
(Seite 99 in Ausgabe 5/2016)
Die Franken Maxit Gruppe mit Hauptsitz in Azendorf/Kasendorf hat sich über 38 Jahre in vielerlei Hinsicht einen guten Namen gemacht.
Nicht Schwätzer sollten das Sagen haben, sondern Macher«, ist für Hans-Dieter Groppweis sonnenklar. Und obwohl der Geschäftsführende Gesellschafter der Franken
(Seite 96-98 in Ausgabe 5/2016)
Die neue Fußbodenbeschichtung von Covestro kombiniert gleich mehrere Vorteile.
Industrieböden, gewerbliche Flächen und Böden im öffentlichen Bereich sind Tag für Tag hohen Belastungen ausgesetzt. Fußbodenbeschichtungen müssen neben diesen
(Seite 95 in Ausgabe 5/2016)
Im April fand die Mitgliederversammlung der Bundesfachschule Estrich + Belag e.V. im Schwenk-Zementwerk in Karlstadt statt. Der BFS-Vorsitzende Michael Ruhland führte durch die Veranstaltung, blickte auf die Jahre 2014 sowie 2015 zurück und erläuterte
(Seite 94 in Ausgabe 5/2016)
»Creafloor – eine Marke startet durch« – so lautete das Motto der »Cheftage 2016« des QualitätsVerbundes (QV) Fußboden in Augsburg. »Die zwei Veranstaltungstage stehen im Zeichen von Alleinstellung, Markenschutz und Information«, sagte der
(Seite 94 in Ausgabe 5/2016)
Mit der Zulassung als Lieferant für Beschichtungspartner der Firma Schüco ist dem Unternehmensbereich Coatings der BASF der Einstieg in ein attraktives Geschäft gelungen. Sieben neue Produktreihen sollen in Zukunft mit Schüco-Beschichtungspartnern eingesetzt
(Seite 93 in Ausgabe 5/2016)
Die Remmers Fachplanung präsentiert ihren einzigartigen Musterkoffer »rcc Industries«. Dieser enthält neben der Broschüre »rcc Industries« mit Informationen zur umfangreichen Dienstleistungspalette der Remmers Fachplanung insgesamt 20 Mustertafeln. Dabei
(Seite 93 in Ausgabe 5/2016)
An Beschichtungen für Produktions- und Lagerflächen im Industrie- und Gewerbebereich werden hohe Ansprüche gestellt: Sie müssen robust und spannungsfrei sein und dabei mechanischen sowie chemischen Beanspruchungen standhalten. Die Sika Deutschland
(Seite 93 in Ausgabe 5/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.