<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

TapetenAkademie: Tapete kompetent verkaufen und verarbeiten

Die »TapetenAkademie« bietet neue Lehrgänge mit TÜV- und IHK-Zertifizierung für Berater und Handwerker an. Roland Bantel, Vorstand Vertrieb und Marketing sowie Chief Sales Officer (CSO) bei A.S.
Wand / Fassade
(Seite 115 in Ausgabe 4/2016)

Keim: Mineralisch heißt nachhaltig

Keim-Farben mit Mehrwert für Wohn- und Lebensqualität. Nachhaltiges Bauen und Sanieren setzt eine energieeffiziente Planung und die Auswahl dauerhafter, schadstofffreier und entsorgungsfreundlicher Materialien voraus. Auch
Wand / Fassade
(Seite 114 in Ausgabe 4/2016)

Messebericht - Farbe, Ausbau & Fassade

Messeartikel
(Seite 92-113 in Ausgabe 4/2016)

FAF: Bunt, laut, voll (positiv gemeint!)

41 500 Fachbesucher kamen zur Messe »Farbe, Ausbau & Fassade« in München. Schnelle und wirtschaftliche Produkte standen ebenso im Fokus wie das Thema des Berufsnachwuchses.
Messeartikel
(Seite 90-91 in Ausgabe 4/2016)

Fermacell: Maßgeschneiderte Komplettlösungen aus Duisburg

Als Teil der Xella- Unternehmensgruppe bietet die Fermacell GmbH eine breite Produktpalette, die von Gipsfaser-Platten bis hin zu Estrich-Elementen und Zubehör reicht – hochwertiger Service inklusive.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 87-89 in Ausgabe 4/2016)

Mapei: Ein Supermarkt der Superlative

Innerhalb von nur sechs Monaten verwandelten sich 2200 m² Verkaufsfläche in der Kölner City in ein Lebensmittelparadies. Der außergewöhnliche Boden im neuen Rewe-Markt in den Opernpassagen kommt aus dem Hause Mapei.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 82-83 in Ausgabe 4/2016)

Remmers: Fachplanung bietet ganzheitliche Instandsetzungs­konzepte

Kein Gebäude ist wie das ­andere, deshalb verbieten sich auch für Parkhäuser Sanie­rungslösungen »von der Stange«. Die Remmers-Fach­planung bietet Pla­nungs­­büros, Investoren, Pro­jektentwicklern und Planungsverantwortlichen im Bau­wesen ganzheitliche
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 81 in Ausgabe 4/2016)

BEB: Ausschreibung des Deutschen Estrichpreises 2016

In diesem Jahr wird zum neunten Mal der Deutsche Estrichpreis des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) verliehen. Die Ehrung wird anlässlich der BEB-Mitgliederversammlung im April in Trier erfolgen.
Verbände / Institute / Organisationen
(Seite 80-81 in Ausgabe 4/2016)

Sopro: 21. Planer- und Sachverständigen­seminar

»Nassräume in Gebäuden fachgerecht planen und bauen« – unter diesem Thema stand das 21. Wiesbadener Planer- und Sachverständigenseminar. Die eintägige Veranstaltung, die Ende Januar im Rahmen der »Sopro ProfiAkademie« statt­­fand, bot in
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 80 in Ausgabe 4/2016)

Bestandsuntergründe

Verdeckte Schadensparameter unterhalb alter ­Spachtelmassenschichten. In einem sehr großen Altbausanierungsobjekt (mehrere tausend Quadratmeter) sollte der vorhandene Nadelvlies-Bodenbelag entfernt und neue elastische sowie textile
Fachthemen
(Seite 78-79 in Ausgabe 4/2016)

Ardex: Zwei neue Boden­belagsklebstoffe

Ardex bietet zwei neue Klebstoffe an, die genau auf die Anforderungen von Bodenbelägen im Objekt­bereich zugeschnitten sind: »AF 2224« für elastische und textile Beläge und »AF 230« speziell für textile Beläge. Beide Produkte ­haben ein großes Anwendungsspektrum.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe 4/2016)

Murexin: Viel Lob für Spezial-Grundierung

Die Murexin AG ist mittlerweile auch in Deutschland eine fixe Größe. Auf der »Do­motex« erntete der österreichische Klebstoffhersteller für die Spezial-Grundierung »X-Bond MS-A53« viel Lob: Die ökologische Feuchtigkeitssperre wurde von der Fachjury für die
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe 4/2016)

Mapei: »Wissenswerkstatt« bietet umfang­reiches Seminar­programm

Damit aus den aufeinander abgestimmten Mapei-Produktsystemen und dem Fachwissen der Profi-Handwerker ein »unschlagbares Duo« wird, wurde jetzt die »Wissenswerkstatt« ins Leben gerufen. Das umfangreiche Seminarprogramm für das Jahr 2016 verspricht »konzentriertes Wissen für erfolgreiche Arbeit« – gegliedert nach
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe 4/2016)

Witte: »Minifloor-Drive« - Vom Handgerät zum Schweißautomaten

Der »Minifloor-Drive« von Witte richtet sich sowohl an Handwerker, die schon einen Schweißautomaten haben, wie auch an die, die bisher noch alles von Hand verschweißen. Vorhandene Leister-»Triac«-Handschweißgeräte können ver­wendet werden. Da das Gerät
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe 4/2016)

Bona: »FlexiSand 1.9« - Mehr Leistung für anspruchsvolle Aufgaben

Die neue Bona-»FlexiSand 1.9« ist der Neuzugang im viel­seitigen »FlexiSand«-System. Ausgestattet mit einem stärkeren Motor und 5 kg schwerer als die »FlexiSand 1.5« ist die Maschine bestens für extrem anspruchsvolle Schleifauf­gaben geeignet und ergänzt das
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe 4/2016)

Janser-Schleif­maschine »BS 330«

Flächen- und Randschleifmaschine in einem. Die Janser-Einscheibenschleif­maschine »BS 330« hat einen Durchmesser von 330 mm und kommt bei der Untergrundvorbereitung auf allen Oberflächen zum Einsatz.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 75 in Ausgabe 4/2016)

Pallmann: Ein echtes Multi-Talent

Die Pallmann-Parkettschleifmaschine »Spider« sorgt für ein perfektes Oberflächenbild. Die neue Pallmann-Parkettschleif­maschine »Spider« überzeugt mit ihrem beeindruckenden Schleifergebnis und durch ihre ein­fache Handhabung. Richtungsfreies
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 74 in Ausgabe 4/2016)

Dr. Schutz: »Genie« und »Clever«

Neue Schrubb-Automaten für die Reinigung von kleineren und mittleren Objekten Neu im Dr. Schutz-Sortiment der Reinigungsmaschinen sind die Schrubb-Automaten »Genie XS« und »Clever XS«.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 73 in Ausgabe 4/2016)

Wolff: Geballte Maschinenkompetenz

Handlich, schnell und sauber für alle Anforderungen der professionellen Bodenbearbeitung. Für eine sichere und effiziente Parkettentfernung bieten sich für den Handwerker zwei Wolff-Maschinen an. Der »Robo-Stripper« ist eine äußerst leistungsfähige Maschine, die
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 72 in Ausgabe 4/2016)

Baukaufrecht – Teil 2

Der Fachbeitrag zum Baukaufrecht wird mit der »Haftungslücke« fortgesetzt. Der zweite Problemkreis, der hier angesprochen wird, ist die Haftungslücke, die entstehen kann, wenn der Bodenleger nach Werkvertragsrecht auf Erfolg haftet und
Recht am Bau
(Seite 70-71 in Ausgabe 4/2016)

Altro: Note 1 in historischer Schule

Bewährte Kombination aus »Whiterock« und »Stronghold«. Eine der ältesten Schulen hat sich für eine vollständige Renovierung ­ihrer Küche nach 15 Jahren erneut für Altro entschieden. Die King’s Ely ­School wurde 970 gegründet und ist eine unabhängige Tages- und Internatsschule für Jungen und Mädchen
Boden / Zubehör
(Seite 69 in Ausgabe 4/2016)

Tarkett: Erster Vinylbahnenbelag mit Synchronprägung

Tarkett positioniert »Touch« als neuen Premium-Vinylboden von der Rolle. Tarkett hat als Traditionshersteller von Vinylböden von der Rolle mit der konsequenten Umstellung seines Sortiments auf phthalatfreie Produktion die Zukunftsfähigkeit von
Boden / Zubehör
(Seite 68 in Ausgabe 4/2016)

Project Floors: Elastisches für Gastliches

Der Hotel-Gasthof Adler setzte auf Designbeläge von Project Floors. Der familiengeführte Hotel-Gasthof »Adler« in Bad Wörishofen sorgt mit kulinarischen Genüssen und einem herzlichen Ambiente und Service für erholsamen Urlaub im Allgäu.
Boden / Zubehör
(Seite 66-67 in Ausgabe 4/2016)

Interface: Partnerschaft zur Entfernung von Plastikmüll

Interface gibt seine Partnerschaft mit »Plastic Whale« bekannt, die im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für regenera­tive Geschäftsmodelle im Sinne der »Mission Zero« steht. Die Partnerschaft will das Bewusstsein für die Gefahren der Verschmutzung
Boden / Zubehör
(Seite 65 in Ausgabe 4/2016)
  • «
  • 1
  • ...
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • ...
  • 369
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.