Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
1934 war nicht nur das Geburtsjahr der Piller & Grau KG, sondern auch der Marke Pigrol. Als Traditions- und Qualitätsbegriff hat sie sich seitdem auf dem deutschen Farbenmarkt etabliert und ist heute Teil der finnischen Tikkurila-Gruppe.
(Seite 118 in Ausgabe 2/2016)
Ob das Haus weiß, rot oder gelb werden soll, ein Zimmer vielleicht grün oder blau, wissen Hausbesitzer und Mieter meist genau. Aber welche Farbtonnuance ist die richtige? Wie wirkt der Raum nach dem Anstrich? Passt die Hausfarbe zur Umgebung?
(Seite 118 in Ausgabe 2/2016)
Estrichbau Niepmann aus Neuss wurde vor 15 Jahren aus der Not heraus gegründet und hat sich mittlerweile einen guten Namen gemacht.
Nein, wirklich alltäglich ist sie nicht, die Firmenzentrale von Estrichbau Niepmann mit Sitz
(Seite 116-117 in Ausgabe 2/2016)
Industrieböden in Werkshallen und Lagerflächen müssen spezielle Anforderungen hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegen unterschiedlichste Belastungen erfüllen. Daher ist es für Handwerksbetriebe notwendig, sich mit Bodenbeschichtungssystemen und
(Seite 115 in Ausgabe 2/2016)
Ardex hat ein schwundarmes Schnellestrich-Bindemittel für den Innenbereich entwickelt, das den Bauablauf erheblich verkürzt. »A 28« ist bereits nach einem Tag begehbar und verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten. Nach vier Tagen
(Seite 115 in Ausgabe 2/2016)
Auch in 2016 veranstaltet die Quick-Mix-Gruppe GmbH & Co. KG das Bauforum. Die Seminarreihe behandelt Themen rund um die Gewerke Fassade und Wände, Böden, GaLaBau sowie Sanierung und Beratung. Das Programm mit renommierten Referenten ist
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
Bereits vor 20 Jahren hatte der Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) im Rahmen einer technischen Information eine Stellungnahme zur Mehrdickenabrechnung nach »VOB Teil C ATV DIN 18 353 – Estricharbeiten« veröffentlicht. Diese wurde in der Herausgabe der
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
Mit der »MasterTop Pure«-Bodendesign-Kampagne von BASF werden Designer und Architekten dabei unterstützt, passende fugenlose Polyurethan-Bodenbeschichtungssysteme für ihre Projekte zu identifizieren. Die Hauptvorteile: Informationen auf
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
Schadensfall einer Designbelagsverlegung auf keramischen Fliesen.
In einem Modesalon sollten Designbeläge auf keramische Fliesen nach entsprechenden Unterbodenvorbereitungsarbeiten verlegt werden. Dem Auftragnehmer für
(Seite 112-113 in Ausgabe 2/2016)
er zentrale Erfolgsfaktor einer Marke ist die emotionale Bindung der Kunden über Glaubwürdigkeit, Sympathie und Vertrauen. All diese Faktoren stehen im Mittelpunkt einer neuen Imagekampagne, die Mapei zum Jahresbeginn unter dem Namen »Die beste
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Die umweltfreundliche Uzin-Verpackung »Cube it simple« erhielt bei den »Greener Packaging Awards« in Gent den 1. Preis in der Kategorie »Industrieverpackung«. Der von den belgischen Organisationen Fost Plus und VAL-I-PAC vergebene Preis zeichnet
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Festool erweitert sein Schleifmittelsortiment mit Handschleifmitteln der Schleifmittelqualität »Granat« und »Vlies«. Es überzeugt durch seine hohe Standzeit, Flexibilität in der Handhabung und durch hochwertige Arbeitsergebnisse. Festool bietet für jede
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Das breite Spektrum des neuen Kiesel-Seminarprogramms reicht von Altbausanierung über Arbeiten im kontaminierten Bereich bis zum optimalen Einsatz des Wiederaufnahmesystems »Okalift SuperChange« oder dem perfekten Umgang mit
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
Saicos und Schönox verbindet mehr als die münsterländische Heimat, beide Unternehmen produzieren und vertreiben qualitativ hochwertige Produkte auf neuestem Innovationsstand – Saicos im Bereich der Holzoberflächen, Schönox im
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
Nach der gelungenen Premiere in 2015 findet die nunmehr 32. TKB-Fachtagung erneut im Maternushaus in Köln statt – am 3. März 2016.
Die Fachtagung ist eine technisch-wissenschaftliche Tagung mit bauphysikalischen und
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
Das neue Jahr beginnt mit einem Feuerwerk von interessanter Rechtsprechung. Gute Vorsätze sind gefasst und sollten auch in der Baupraxis umgesetzt werden. Aus der Rechtsprechung kann man nur lernen.
(Seite 108-109 in Ausgabe 2/2016)
Die Project-Floors-Kollektion »floors@work« sorgt auch in ärztlichen Behandlungsräumen für eine angenehme Atmosphäre.
Die internistische Gemeinschaftspraxis Ludwigshafen-Niederfeld für Innere Medizin
(Seite 107 in Ausgabe 2/2016)
Extrem belastbare Emco-Eingangsmatten im »The Square« in Frankfurt.
Das in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen entstandene Bauwerk »The Square« wurde auf 86 Säulen über dem Fernbahnhof der Mainmetropole und bei
(Seite 106 in Ausgabe 2/2016)
In der modern gestalteten Zahnarztpraxis iDentis in Berlin-Steglitz stehen Hygiene, Wohnlichkeit und Individualität im Einklang. Das gilt auch für den dort eingesetzten Objectflor-Bodenbelag in dunkler Eichenoptik.
(Seite 105 in Ausgabe 2/2016)
Der Skywalk Tower in Frankfurt wurde mit LVT-Bodenbelägen von mFlor ausgestattet.
Der Stadtteil Niederrad in Frankfurt am Main – vor einiger Zeit noch eine reine Bürostadt – wird immer mehr zu einer beliebten Wohngegend. An der Lyoner Straße 30 wird seit
(Seite 104 in Ausgabe 2/2016)
Schnell, langlebig und edel: das Bona-»Craft Oil 2K«.
Durch seine spezielle Zusammensetzung erreicht das neue Bona-»Craft Oil 2K« eine Trocknungszeit, die bisher einzigartig ist. Den modifizierten Pflanzenölen wird ein
(Seite 103 in Ausgabe 2/2016)
Siemens vertraut auf »Altro Stronghold«.
Im Sommer 2015 hat Siemens eine neue Hauptverwaltung in Sønderborg/Dänemark fertiggestellt. Die 80 Mitarbeiter vor Ort werden aus der hauseigenen Mitarbeiterküche
(Seite 102 in Ausgabe 2/2016)
Nora-Kautschuk-Beläge im Unterkunftsgebäude der Clausewitz-Kaserne.
Im modernisierten Unterkunftsgebäude der Clausewitz-Kaserne Nienburg wohnen die Bundeswehr-Soldaten jetzt in einem hellen, attraktiven Ambiente. Perfekte Unterstrei
(Seite 101 in Ausgabe 2/2016)
In einer Stuttgarter Eigentumswohnung wurden 60 m² Zweischichtparkett verlegt. Verschiedene Pallmann-Produkte sorgten dabei für einen optimalen Ablauf.
Bei der Neuverlegung von 60 m² Zweischichtparkett Eiche im Dielenformat in einer
(Seite 100 in Ausgabe 2/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.