Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Fachbetrieb für Bodenbeläge und Sonnenschutz aus Hilden hat sich über die Jahre einen guten Namen gemacht.
Eine Bolenka-Hündin namens Paula, die das Maskottchen und Werbegesicht ist, und ein Unternehmenssitz, der nach den Prinzipien der chinesischen Harmonielehre Feng Shui
(Seite 52-53 in Ausgabe 1/2016)
25 000 m² hochwertiger Parkettböden wurden in einem Wohnquartier in Berlins historischer Mitte verlegt.
In Berlins historischer Mitte, am Leipziger Platz, entsteht zurzeit ein Wohnquartier der
(Seite 80-81 in Ausgabe 1/2016)
Das Design-Team des Dekordruckers hat seine aktuellen Trenddekore für den Fußboden entwickelt.
Wohnatmosphäre ist ein Spiegel der Zeit, Flooring-Design die Entsprechung eines
(Seite 50-51 in Ausgabe 1/2016)
Die hoch frequentierte Schulmensa erstrahlt in neuem »alten« Glanz dank Keramik-Schleifmitteln und der widerstandsfähigen Versiegelung »Wave« von Bona.
Dem 650 m² großen Raum am Sankt Augustiner Schulzentrum kommt eine zentrale
(Seite 48-49 in Ausgabe 1/2016)
Die Schweden aus dem Münsterland?
Das Südlohner Unternehmen ter Hürne startet in Sachen Parkett in diesem Jahr als Premium-Anbieter voll durch.
(Seite 45-47 in Ausgabe 1/2016)
Desso präsentiert gemeinsam mit dem Innenarchitektur-Büro Ex Interiors eine neue Kollektion aus Veloursteppichböden und nach Maß gefertigten Teppichen.
Desso & Ex« – so lautet der Name der neuen Kollektion von Desso, die aus
(Seite 44 in Ausgabe 1/2016)
Im Rahmen seines Besuchs bei OBJEKT sprach Michael Stein, Geschäftsleiter Desso Deutschland, unter anderem über neue Produkte, aber auch über das erste Jahr seit der Übernahme des Teppichboden-Herstellers durch Tarkett.
(Seite 41-43 in Ausgabe 1/2016)
Optiker »Optikuss« setzt auf gutes (Aus-)Sehen – mit Project-Floors-Böden.
Gutes Sehen und Aussehen stehen auch bei den Mitarbeitern des augenoptischen Fachgeschäfts »Optikuss« im Mittelpunkt. Sie gewährleisten ihren Kunden neben der
(Seite 40 in Ausgabe 1/2016)
Mit dem neuen Format setzte das Coesfelder Unternehmen gezielt auf Dialog mit seinen Partnern. Im Fokus stand der Austausch sowie Services und neue Produkte.
Keine »Paravision«, keine »Domotex« – Parador setzte diesmal auf ein neues Format:
(Seite 36-39 in Ausgabe 1/2016)
Gemeinsam mit ausgewählten Herstellern entstehen Produkte wie Bodenbeläge, Teppiche, Stoffe, Tapeten, Fliesen und Farben, die die Welt von »Schöner Wohnen« lebendig werden lassen. Jetzt bekommt die Gruppe der Lizenznehmer Zuwachs: Associated Weavers
(Seite 34-35 in Ausgabe 1/2016)
Bei der großen Markengala im Loewe Saal in Berlin brillierte Object Carpet als eine der besten Marken des Jahrhunderts. Auf der Gala wurde das Buchprojekt »Stars 2016« präsentiert, das deutsche Marken mit internationaler Ausstrahlung versammelt und
(Seite 34 in Ausgabe 1/2016)
Sicherheitsbodenbeläge sind entscheidend, um Ausrutschen und Stürzen in gewerblichen Küchen vorzubeugen. Einstreuungen in den Oberflächen sorgen dafür, dass sich die Griffigkeit zwischen Schuhsohle und Boden erhöht und somit die
(Seite 33-34 in Ausgabe 1/2016)
Allein im Internet vertreten zu sein reicht nicht aus. Entscheidend ist es, vom Endkunden gefunden zu werden. Und das bei sich ständig veränderndem Nutzerverhalten. Als Markenhersteller von internationalem Rang ist Haro mit seiner
(Seite 32-33 in Ausgabe 1/2016)
Mit der erfolgreichen Auditierung durch das Eco-Management and Audit Scheme (»EMAS«) erhält Parador die Zertifizierung für ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem. Zentraler Bestandteil von »EMAS III« ist die internationale
(Seite 30-31 in Ausgabe 1/2016)
»Calvia« ist bereits die zweite Parkett-Kollektion, die Enia Flooring innerhalb kurzer Zeit lanciert. Mit der Erweiterung des bestehenden Parkettsortiments bedient das Unternehmen die unverändert starke Nachfrage nach Holzböden, insbesondere im
(Seite 30 in Ausgabe 1/2016)
Unilin, der Hersteller von Luxus-Vinylböden, und seine Produktmarke Quick-Step sowie seine Projektentwicklungsmarke »Pergo« zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Produkte natürliches Holzdesign und die Vorteile von Vinyl vereinen. Die neueste Kollektion von
(Seite 29 in Ausgabe 1/2016)
Dural hat seinen neuen Internet-Auftritt online gestellt. 25 Produktgruppen, rund 125 Produktserien und über 5500 Produkte präsentieren sich unter www.dural.de in übersichtlicher Darstellung. Profile, Mattensysteme oder auch Duschboards und Abläufe für
(Seite 28 in Ausgabe 1/2016)
Die neue Web-Plattform der Interprint-Gruppe ist online. Die internationale Dekordruckerei hat ihre Internet-Präsenz dabei weit mehr als einem turnusmäßigen »Facelift« unterzogen: Aus einer klassischen Homepage ist eine interaktive Service- und
(Seite 28 in Ausgabe 1/2016)
In einer Sommeraktion von Juni bis August 2015 rief Bona erstmals engagierte Kunden zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Gesucht wurden Referenzen, die mit Bona-Produkten in neuem Glanz erstrahlen. Die Aktion bot gleich mehrere Highlights wie
(Seite 26-27 in Ausgabe 1/2016)
Invista hat in seinem Veredelungswerk in Michelau/Oberfranken zwei Tuftingmaschinen in Betrieb genommen. Damit bietet der Faserhersteller seinen Kunden in der europäischen Teppichbodenindustrie einen wichtigen Service: Kurzfristig und schnell können eigene wie
(Seite 26 in Ausgabe 1/2016)
Im Dezember fand die »architect@work« zum vierten Mal in Düsseldorf statt. Publikum und Aussteller waren einmal mehr rundum zufrieden mit dem ganz besonderen Fachevent.
(Seite 22-25 in Ausgabe 1/2016)
Am 27. und 28. Januar 2016 findet bei der Südbund eG mit den »Wohntagen« wieder eine Regionalmesse der ganz besonderen Art statt. »Unsere Fachgeschäfte sind stolz darauf, dass ihr Verband in der Lage ist, so ein Branchenevent durchzuführen. Es gibt keine
(Seite 17 in Ausgabe 1/2016)
Mehr als 10 000 Fans folgen dem Onlineshop auf Facebook: Seit Anfang des Jahres 2015 setzt Hometrend im B2B-Onlinegeschäft verstärkt auf Social Media. Mit Facebook-Posts und Blogbeiträgen schlägt die Marke der Steffel-Gruppe eine Brücke zwischen dem
(Seite 16 in Ausgabe 1/2016)
Zum 11. Mal verlieh der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) den Innovationspreis Holz an Unternehmen mit Ideen und Innovationskraft, die für die gesamte Branche inspirierend sind. Die Preisträger erhielten den »Woody Award« mit
(Seite 16 in Ausgabe 1/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.