Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
(Seite 146 in Ausgabe 6-7/2015)
Passgenaue Lösungen für (Dach-)Fenster, Türen und Lichtschächte.
Die Insektenschutz-Produktpalette von MHZ reicht vom Rollo über Drehrahmen, Pendeltür und Spannrahmen bis zur Schiebeanlage, Lichtschachtabdeckung und zu Plissees.
(Seite 143 in Ausgabe 6-7/2015)
Neu: Kleister mit Fadenzug-Technologie.
Das Tapezieren von Rauhfasertapete ist für den qualifizierten Maler eine Routineaufgabe. Am Ende des Arbeitstages muss die Flächenleistung bei einwandfreier
(Seite 142 in Ausgabe 6-7/2015)
Jubiläum – In der vor 120 Jahren gegründeten Köthener »Lackbude« lässt DAW SE heute seine Bautenlacke herstellen.
Rot, Grün, Weiß, Gold, Blau. Ihre in waghalsigen Mustern verschlungenen leuchtenden
(Seite 140-141 in Ausgabe 6-7/2015)
Eine innovative Idee hält Leisten Südbrock mit der Abdeckleiste für Fliesensockel bereit. Diese kann bei der Renovierung alter Fliesenbeläge einfach über den vorhandenen Fliesensockel montiert werden. Dadurch wird das Abschlagen des alten Sockels, welches
(Seite 139 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Sockelleiste »pro-flex« besteht aus einem leichten, sehr biegsamen Kunststoff-Schaum, der jede Rundung problemlos nachformt und sich zur Not auch um ein 90-Grad-Innen- oder -Außen-Eck anbringen lässt. Hier gibt es kein zeitraubendes Schrauben oder
(Seite 139 in Ausgabe 6-7/2015)
Unter dem Motto »Werden Sie TÜV-zertifizierter Schimmelexperte« rief Erfurt in Kooperation mit dem Veranstalter TÜV Rheinland kürzlich Maler und Planer zur Teilnahme an einem zweitägigen Seminar auf dem hauseigenen Firmengelände in Wuppertal auf.
(Seite 138 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Enia-Designbelags-Kollektion »Triple 3in1« umfasst sieben Holzdekore im Landhausdielenformat und zwei Dekore im Natursteinformat in je drei verschiedenen Ausführungen. Diese drei unterschiedlichen Produktvarianten ermöglichen unabhängig von
(Seite 138 in Ausgabe 6-7/2015)
Ökologisches und nachhaltiges Parken: Bestes Beispiel ist das Bauprojekt »Arabeska« in München. Die dortige Tiefgarage wurde mit den beiden Produktsystemen »OS 8« und »OS 11b« von Remmers beschichtet. Diese sind laut der Remmers-Fachplanung die
(Seite 137 in Ausgabe 6-7/2015)
Die neue Kreativtechnik »Jaeger Sabbia« von Paul Jaeger veredelt die Oberfläche einfach und schnell in zwei Arbeitsschritten. Der dekorative Deckanstrich mit feiner metallisierender Sandkornstruktur auf wässriger Basis eignet sich zur Veredelung von
(Seite 136 in Ausgabe 6-7/2015)
Raipolen hat in Ergänzung zu seinem bewährten und meistverkauften Handlaufprofil »F 408« das neue Profil »C 408 – Conturline« in derselben traditionellen Abmessung 40 x 8 mm entwickelt. Dieses Profil ist eine moderne Variante des klassischen Produkts und
(Seite 136 in Ausgabe 6-7/2015)
»Diesco N-TEC 9«: Hybrid-Fassadenbeschichtungen von Diessner erfüllen viele Aufgaben.
Fassadenbeschichtungen haben vielfältige Aufgaben: Neben der optischen
(Seite 135 in Ausgabe 6-7/2015)
Ästhetisch wirkungsvolle 3D-Ornamente von Orac.
Bei Neuentwicklungen von Orac liegt der Fokus zusätzlich oft auch auf dem praktischen Nutzen der Produkte, die immer leicht zu installieren sind. So auch die Profile »C991«
(Seite 134 in Ausgabe 6-7/2015)
Hochelastische Multifunktions-Fassadenfarbe »RenoTop Housepaint« von Zero
Die Multifunktionsfarbe »RenoTop Housepaint« aus dem Hause Zero auf Bindemittelbasis Reinacrylat ist seidenmatt, extrem elastisch und wirkt aktiv gegen
(Seite 133 in Ausgabe 6-7/2015)
Ökologisch sanieren mit »Agepan System« von Glunz.
Die kosteneffiziente Rundumerneuerung eines in die Jahre gekommenen Wohnhauses nach höchsten ökologischen Anforderungen – so lautete der Arbeitsauftrag für das
(Seite 132 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit Gori- und Sigma-Produkten sicher vor Verfärbungen.
Zu Renovierungsarbeiten in einer Bonner Villa wurde Malermeister Gregor Cramer aus Rheinbach hinzugezogen, weil man für die Lackierung der historischen Eichentüren
(Seite 131 in Ausgabe 6-7/2015)
Individuelle Deckengestaltung mit Zierprofilen und Rosetten von NMC.
Bei der Modernisierung von Räumen wird Wänden und Böden meist mehr Aufmerksamkeit geschenkt als der Decke. Dabei hat sie einen gewichtigen Einfluss auf
(Seite 130 in Ausgabe 6-7/2015)
Renovieren und Kabelverlegen mit Hochgeschwindigkeit.
Ein echtes Multitalent unter den Sockelleisten ist die neue »MIG« von Döllken-Weimar. Die Kunststoffleiste verfügt über einen Klappmechanismus, der Renovierungsarbeiten
(Seite 129 in Ausgabe 6-7/2015)
Das neue Treppenkanten-Profilsystem für LVT-Böden.
Architekten und Handwerker setzen in öffentlichen Gebäuden sowie bei der Renovierung immer häufiger auf das Trendprodukt LVT-Boden. Die Sicherheitsauflagen
(Seite 128 in Ausgabe 6-7/2015)
»Pall-X 350« von Pallmann: Neue Decklackierung ganz ohne Vollschliff.
Nachdem dem Wohnungseigentümer zunächst mitgeteilt wurde, dass eine Neuversiegelung des durch Gebrauchsspuren verkratzten Parkettbodens im
(Seite 127 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit dem Hartwachs-Öl aus der »Holzwerker«-Serie von Osmo erfolgreich renovieren und reparieren.
Steht eine Renovierung des Bodenbelags im öffentlichen Bereich an, sollte diese nach Möglichkeit schnell vonstatten gehen, damit der Betrieb entweder gar nicht oder nur
(Seite 126 in Ausgabe 6-7/2015)
Der neue und selbstklebende Kautschukboden von Nora Systems verkürzt die Verlegezeit und spart Kosten.
Mit »nora nTx« hat Nora Systems eine zukunftsweisende und innovative
(Seite 124-125 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit »Allura Flex« bietet Forbo einen Designbelag zur losen Verlegung.
Lange Ausfallzeiten sind nicht nur im Objekt, sondern auch im Wohnbereich unwirtschaftlich – sowohl bei der Erstverlegung als auch bei der Renovierung. Mit dieser
(Seite 123 in Ausgabe 6-7/2015)
Die »antigua«-Serie besticht nicht nur mit geringen Aufbauhöhen, sondern auch optisch und (verlege)technisch.
Das Thema der geringen Aufbauhöhe bedient KWG etwa mit »antigua connect«. Der
(Seite 122 in Ausgabe 6-7/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.