Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die belgische IVC Group bietet für jede Anforderung die passende Lösung
als modulares System mit Planken- und Fliesenformaten sowie als Rollenware.
Fast in jedem Einsatzbereich können elastische Bodenbeläge ihre Stärken ausspielen.
(Seite 120-121 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Designböden des niederländischen Anbieters erfreuen sich im Bereich der Renovierung immer größerer Nachfrage.
Bei dem magnetischen System von TFD handelt es sich um eine lose Verlegung. Durch
(Seite 119 in Ausgabe 6-7/2015)
»Wicanders Hydrocork«: geringe Aufbauhöhe, wasserfest, komfortabel.
Gleich durch drei technische Neuheiten zeichnet sich der jüngste Bodenbelag der »Wicanders Vinylcomfort«-Kollektion »Hydrocork« aus. Der schwimmend zu verlegende
(Seite 118 in Ausgabe 6-7/2015)
Küchenrenovierung während des laufenden Kochbetriebs.
Altro, weltweit ein führender Anbieter von Sicherheitsbelägen für Wand und Boden, sah sich bei der Verlegung eines neuen Sicherheitsbodenbelags im Vier-Sterne-Hotel
(Seite 117 in Ausgabe 6-7/2015)
Designbeläge für die feste Verklebung, zum Klicken oder Loose-Lay.
Designflooring hat für alle Fälle rund um Sanierung, Renovierung und Modernisierung immer die passende Lösung parat und setzt dabei auf die richtigen Partner im
(Seite 116 in Ausgabe 6-7/2015)
Bestandsmodernisierung in einer Meersalz-Manufaktur auf Sylt.
Die »Meersalz Manufaktur« in List auf Sylt produziert das erste deutsche Meersalz. Durch ein thermisches Verfahren gewinnt der Familienbetrieb aus Nordseewasser ein
(Seite 114-115 in Ausgabe 6-7/2015)
Unter den Marken Quick-Step und Pergo werden LVT-Dielen und -Fliesen vertrieben, die dank der patentierten Verlegungstechnologie einfach und zeitsparend verlegt werden können.
Unilin investierte 45 Mio. Euro in eine neue, hochmoderne Fertigungsanlage für die
(Seite 112-113 in Ausgabe 6-7/2015)
»systofloor Hugo« von Knauf mit drei Systemvarianten.
Einfach, schnell und nachhaltig: Das neue Knauf-Bodensystem »systofloor Hugo« in seinen drei Systemvarianten »slim«, »silent« und »comfort« ist das erste Komplett-
(Seite 110-111 in Ausgabe 6-7/2015)
Leise, wohngesund und für Renovierungen bestens geeignet: der Designboden »SilentTouch« von MeisterWerke.
Akustisch wertvoll, haptisch angenehm, geruchsneutral, pflegeleicht, zu 100 Prozent PVC-
(Seite 109 in Ausgabe 6-7/2015)
Ein ter-Hürne-Design-Vinylboden ist einfach, sicher und sauber zu verlegen – vor allem, wenn es mal schnell gehen muss.
Bei dem Design-Vinylboden von ter Hürne handelt es sich um einen Komfortboden mit
(Seite 108 in Ausgabe 6-7/2015)
80 Jahre gehen auch an dem besten Parkett nicht spurlos vorüber. Im Haus Clee mussten 500 m² Holzböden nach Vorgaben des Denkmalschutzes renoviert werden.
Die Dominikanerinnen kauften bereits 1951 mit der Einrichtung des Kinder- und
(Seite 106-107 in Ausgabe 6-7/2015)
Der hochwertige und robuste Furnierboden von Kährs ist aufgrund seiner hochdichten Mittellage aus HDF extrem eindruckfest.
Kunststoffe stecken in vielen Gegenständen und einige von ihnen bergen Gefahren für
(Seite 105 in Ausgabe 6-7/2015)
Flex erweitert »LD«-Serie um Sanierungsschleifer.
Flex-Elektrowerkzeuge präsentiert den neuen Sanierungsschleifer »LD 18-7 150 R«. Der Hochleistungs-Sanierungsschleifer ist zum Bearbeiten mineralischer Oberflächen im
(Seite 104 in Ausgabe 6-7/2015)
Neues Unterbodensystem »RenoTop Plus« von Uzin.
Fußbodenrenovierungen erfolgen heute meist in bewohnten bzw. genutzten Räumen, sodass der Einbau eines nötigen Unterbodens den Endverbraucher möglichst wenig
(Seite 102-103 in Ausgabe 6-7/2015)
it »Wakol D 3270 SpaltTex« im Objektgeschäft gewinnen.
Ein neuer Boden soll am Vormittag im Hotelzimmer verlegt werden und am Nachmittag soll schon wieder ein Gast dort einziehen. Unmöglich? Nicht mit »Wakol D 3270
(Seite 101 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit dem »System Polyurethan PU 5000 RX« von KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen werden Zeit-Baustellen bestens gemeistert.
Die allgemeine Zeitnot des heutigen Baustellenalltags besser in den Griff bekommen
(Seite 100 in Ausgabe 6-7/2015)
Bei der Belagserneuerung in einem Seniorenheim kam »Sigan« von Uzin zum Einsatz.
Das Seniorenheim Am Burghof in Lippstadt erfreut sich dank seiner familiären Atmosphäre großer Beliebtheit. Mit neuen Designbelägen in warmen Farben sollte das
(Seite 99 in Ausgabe 6-7/2015)
»Smartfloor« von Witte: Unterboden in Rekordzeit und akustisch wertvoll.
Bei der Sanierung von Bodenbelägen muss es schnell gehen, da währenddessen oftmals Wohn- und Geschäftsräume nicht genutzt werden können. Ein erheblicher Teil
(Seite 98 in Ausgabe 6-7/2015)
2100 m² Reaktionsharz-Boden von Silikal für Lebensmittelmarkt.
Frischer Look fürs »FrischeParadies«, dem Frankfurter Spezialmarkt für feinste Lebensmittel aus aller Welt: 2100 m² Reaktionsharz-Beschichtung von Silikal trugen
(Seite 96 in Ausgabe 6-7/2015)
Eine sichere Lösung bieten die PCI-Armiermatten »GFM« und »GFS«.
Gerade bei Sanierung und Renovierung treten oft unerwartete Probleme auf. Beispielsweise kann der Untergrund unter dem alten Bodenbelag gerissen sein. Auch
(Seite 94-95 in Ausgabe 6-7/2015)
Thomsit-Cheftechniker Uwe Elvert gibt Tipps für Verlegearbeiten im Bestand.
Gibt es im Auftrag keine limitierenden Vorgaben, ist Renovieren im Bestand kein Hexenwerk: Alter Belag raus, Untergrund mechanisch vorbereiten, gegebenenfalls
(Seite 90-93 in Ausgabe 6-7/2015)
»Sinnotec«-Silikatchemie entschärft das neue WHG.
Wenn es nach dem Buchstaben des Gesetzes geht, stehen vielen Industrieunternehmen Sanierungsarbeiten ins Haus: Das verschärfte Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
(Seite 89 in Ausgabe 6-7/2015)
In der Region um den Frankfurter Flughafen dient das Umwelthaus den Menschen als Informationsinstitution rund um den Flughafen. Gleichzeitig ist es Dialog- und Monitoring-Zentrum für die Fluglärmbelastung sowie die Auswirkungen des Flughafens
(Seite 88 in Ausgabe 6-7/2015)
Auf der neuen Internetseite www.pro-fliessestrich.de finden Planer, Boden- und Estrichleger sowie Sachverständige ab sofort umfassende Informationen zur Planung, Verwendung und Nutzung von Calciumsulfat-Fließestrichen. Vorteile und Argumente für die
(Seite 88 in Ausgabe 6-7/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.