Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Runde Teppiche in 62 Farben als hochwertige Alternative
Zahlen und geometrische Formen lassen sich mit Hüpfspielen spielend erlernen. Das muss jetzt nicht länger ausschließlich im Freien sein, denn Hüpfekästchen finden mit den
(Seite 79 in Ausgabe 5/2015)
Südwest bietet Farben und Lacke für sensible Innenräume.
Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie vieles anfassen und oft auch in den Mund nehmen. Umso wichtiger ist es, Produkte zu verwenden, die frei von schädlichen
(Seite 78 in Ausgabe 5/2015)
Unübliche Bodenabsenkungen in einer Wohnung – handwerkliche Fehlleistungen oder fehlerhafte Planungsvorgaben?
In einer besonders repräsentativen Eigentumswohnanlage erfolgten Um
(Seite 74-75 in Ausgabe 5/2015)
Unter dem Motto »Vorsprung durch Thomsit« startete die Spezialmarke für Fußbodentechnik im März eine Schulungsoffensive. Rund 100 Berufseinsteiger und gestandene Profis nahmen das kostenfreie Angebot wahr.
(Seite 72-73 in Ausgabe 5/2015)
Bostik-Produkte sorgen für Bodenflächen in Sichtbetonoptik.
Die Auditorium GmbH in Hamm hat ihre Ausstellungsräume für hochwertige Hi-Fi-Produkte auf einer Fläche von rund 1200 m² komplett neu gestaltet. Die Leidenschaft
(Seite 71 in Ausgabe 5/2015)
Pflegesystemen. Auf die Frage hin, ob bei jedem Verlegewerkstoffhersteller nun das Jahr 2015 im Zeichen des Parketts stünde, antwortet Hermann schlichtweg: »Würden wir uns nicht auch auf Parkett konzentrieren, würden wir etwas falsch machen!« Der
(Seite 68-69 in Ausgabe 5/2015)
Diesmal war die Domstadt Tagungsort für den Branchentreff der Verlegewerkstoffindustrie und des Bauhandwerks.
Die vom Industrieverband Klebstoffe (IVK) organisierte Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Köln statt.
(Seite 63-67 in Ausgabe 5/2015)
So vielfältig die Tätigkeiten in der Automobil-, Lebensmittel-, Chemie- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau sind, so unterschiedlich gestalten sich die Anforderungen an die Bodenbeschichtung. Für Industrieböden in Werks- und Lagerhallen gilt das Gleiche: Mal
(Seite 62 in Ausgabe 5/2015)
Lesestoff immer und überall griffbereit auf dem Handy oder Tablet: Das bietet die neue PCI-Magazin-App, die kostenlos im Apple-Store und im Google-Play-Store erhältlich ist und alle bisherigen Ausgaben des Magazins und der PCI-Aktuell beinhaltet.
(Seite 62 in Ausgabe 5/2015)
Festool startet im Mai eine deutschlandweite Roadshow und tourt vom 11. bis 31. Mai im Norden Deutschlands und vom 1. bis 29. Juli im Süden Deutschlands mit seinem speziell dafür ausgestatteten Truck.
(Seite 62 in Ausgabe 5/2015)
Ausgesuchte Nadelhölzer lassen die Weite und Ruhe nordischer Wälder in den eigenen vier Wänden spüren. Der ursprüngliche Charakter von Lärche und Zirbe, akzentuiert durch ein natürliches Astbild, sortiert von ruhig bis rustikal – das sind die Merkmale der neuen
(Seite 61 in Ausgabe 5/2015)
Aufgrund des Kundenwunsches, den Dielenboden einer Stuttgarter Eigentumswohnung wieder in der Farbe Weiß einzufärben, setzten die Parkettprofis der Firma A. + H. Weier aus Fellbach auf die neue lösemittelfreie 2K-Ölgrundierung »Pall-X 333 Color«. Diese hat den
(Seite 61 in Ausgabe 5/2015)
Der Parkett-Hersteller Chêne de l’est präsentiert seinen neuesten Nobel-Belag aus heimischem Eichenholz. »Chêne antik sägerau cristal« nennt sich der edle, grau-braune Boden, dessen Design sich hervorragend in die zeitgemäße Wohn-Architektur einfügt. Die
(Seite 60 in Ausgabe 5/2015)
Sie sind schon seit Jahren der Renner bei Parkett, Laminat und Vinyl: Langdielen oder auch Landhausdielen, die durch ihr großes Format eine perfekte Basis für die Darstellung eines Dekors oder Designs bieten. Parador geht 2015 mit zehn neuen, authentischen Dekoren
(Seite 60 in Ausgabe 5/2015)
Laminat und Parkett von Quick-Step sorgen mit weißen und grauen Farben für nordisches Flair.
Eine frische, leichte Optik mit grafischen Elementen und fluoreszierenden Akzenten: ein
(Seite 59 in Ausgabe 5/2015)
Die Gruppe startete das Jahr mit etlichen Neuheiten und stellte das Produktkonzept »Neo Pro« vor.
Basierend auf einem neu entwickelten flexiblen Trägerboard und der
(Seite 58 in Ausgabe 5/2015)
Die Laminatboden-Evolution von HDM mit der direkt beschichteten Fase.
Alles aus einem Guss: Mit »Contour floor« hat HDM die erste direkt beschichtete Fase am Start. Anders als bei einer klassischen V-Fuge, die gefräst und in einem separaten
(Seite 57 in Ausgabe 5/2015)
Farbige Gestaltung mit Holzanstrichen auf Basis natürlicher Wachse und Öle für »Nord«-Feeling.
Auf helle Holzfußböden tritt man heutzutage nicht mehr nur in Skandinavien, sondern auch
(Seite 56 in Ausgabe 5/2015)
Die »Swedish Founders Collection« ist von Natur und Tradition inspiriert.
Kährs Parkett, gegründet 1857, ist einer der ältesten und führenden europäischen Hersteller von Bodenbelägen aus Holz und Erfinder des Fertigparketts. Über 88 Prozent
(Seite 55 in Ausgabe 5/2015)
Gestochen scharf mit dem Charme des Natürlichen.
Als Symbiose aus Natur und Technologie steht der »Avatara MultiSense«-Boden von ter Hürne für technologische Innovation und hat sich damit in den vergangenen Jahren eine
(Seite 54 in Ausgabe 5/2015)
Interprint druckt Dekore für Oberflächen, etwa für Laminatböden, und weiß daher ganz genau, welche Trends gefragt sind. Kreative Zelle des Dekordruckers aus Arnsberg ist das Design-Team um Salvatore Figliuzzi.
(Seite 52-53 in Ausgabe 5/2015)
Meister bringt Trend-Update »Nordic Style« auf den Markt.
Puristisch-klar, aber trotzdem gemütlich und wohnlich – »Nordic Style« ist immer noch das Trend-Thema schlechthin. Es dominieren helle, freundliche Farbtöne mit wenigen Akzenten,
(Seite 51 in Ausgabe 5/2015)
Esche-Parkett von Parador für puristischen Nord-Look.
Skandinavisches Design und Eschenholz sind ein herausragendes Team. Die typischen Eigenschaften der Esche harmonieren ganz besonders mit dem natürlich-puristischen
(Seite 50 in Ausgabe 5/2015)
»Live Pure«-Parkett von Boen für Liebhaber des skandinavischen Einrichtungsstils.
Eine innovative Technologie der Oberflächenveredelung, »Live Pure«, verleiht Parkettböden von Boen ein unbehandeltes und vollkommen natürliches Aussehen bei
(Seite 49 in Ausgabe 5/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.