Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bei der Auswahl eines Produkts führen Funktion, Design und Preis die Liste der Auswahlkriterien schon lange an. Nun etabliert sich eine weitere wichtige Eigenschaft: Das Produkt soll »gesund« sein, denn man möchte »gesund bauen«.
(Seite 97 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) und seine Mitglieder sowie Fördermitglieder stellen einen Teil der Ausbildungsinitiative »Das ist Bodenhandwerk« dar und übernehmen dadurch ein hohes Maß an Verantwortung für die gesamte Branche.
(Seite 27 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat zwei wichtige Weiterentwicklungen ihrer Zertifizierung abgeschlossen.
(Seite 27 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Parkettproduktion in Europa ist nach Angaben der Föderation der Europäischen Parkettindustrie (FEP), nachdem sie 2018 geringfügig geschrumpft war, im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen.
(Seite 26-27 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Mitglieder des Verbandes der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) haben bei ihrer ersten virtuellen Mitgliederversammlung Matthias Windmöller (Windmöller), Carl Ruland (Novalis) und Sebastian Wendel (Classen) erneut für eine zweijährige Amtszeit in den Vorstand gewählt.
(Seite 26 in Ausgabe 7-8/2020)
Am 25. Juni 2020 fand der 45. Holzhandelstag des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) erstmalig in digitaler Form statt.
(Seite 24 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Wuppertaler Verbände im »Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz« haben gemeinschaftlich beschlossen, alle für 2020 geplanten Jahrestagungen abzusagen.
(Seite 22-23 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) hat die Gemeinschaftstagung »Estrich-Parkett-Belag« sowie die BEB-Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Estrich abgesagt.
(Seite 17 in Ausgabe 7-8/2020)
Das für November 2020 geplante internationale Sachverständigentreffen in Schweinfurt findet dieses Jahr nicht statt.
(Seite 14 in Ausgabe 7-8/2020)
Die aktuelle Situation in Bezug auf die CoronaPandemie und die damit verbundenen Auflagen zur Durchführung von Veranstaltungen hat den GHF veranlasst, die für den 15. und 16. September 2020 im Hotel Titanic Chaussee in Berlin geplante Jahreshauptversammlung, trotz Lockerungen der Corona-Beschränkungen, abzusagen.
(Seite 14 in Ausgabe 7-8/2020)
Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) wurde 1980 als Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt e.V. in München getergründet.
(Seite 9-10 in Ausgabe 7-8/2020)
Das TFI – Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen meldet sechs neue Mitglieder.
(Seite 9 in Ausgabe 7-8/2020)
Das TFI Aachen und das Sentinel Haus Institut haben einen Know-how-Transfer zur Herstellung gesunder Gebäude vereinbart.
(Seite 7 in Ausgabe 7-8/2020)
Laut aktueller Wirtschaftsumfrage des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) unter seinen Mitgliedern legte der Umsatz der Parkettindustrie im vergangenen Jahr leicht um 0,2 Prozent auf insgesamt rund 266,9 Mio. Euro zu.
(Seite 20 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat ein neues Merkblatt zum Thema Staub veröffentlicht.
(Seite 19-20 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB) bietet eine komplette Überarbeitung seiner Merkblätter an.
(Seite 19 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Deutsche Kork-Verband (DKV) ist rückwirkend zum 1. Januar 2020 dem Deutschen Institut für Normung (DIN) als Vereinsmitglied beigetreten.
(Seite 18 in Ausgabe 5-6/2020)
Seit Jahren geht der Trend hin zu mehr Natürlichkeit im Eigenheim. Das gilt auch für den Bodenbelag.
(Seite 18 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) kann einen weiteren Akteur in seinem Netzwerk begrüßen: Als neues außerordentliches Mitglied ist Fair Underlay in den Verband aufgenommen worden.
(Seite 17-18 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat in Zusammenarbeit mit der B+L Marktdaten GmbH die Bilanz 2019 für WDVS und Mörtelprodukte vorgelegt.
(Seite 16-17 in Ausgabe 5-6/2020)
Dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) gehören seit kurzem Flooring Industries Ltd. als außerordentliches Mitglied und Servaco Product Testing – Joint Venture with VITO als förderndes Mitglied an.
(Seite 16 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB) agiert mit nach eigenen Angaben professionellem Krisenmanagement, um die Auswirkungen der weltweiten Pandemie auf das Fußbodensystem mit elastischen Bodenbelägen erfolgreich zu begleiten.
(Seite 14 in Ausgabe 5-6/2020)
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der ursprünglich für den 25. Juni 2020 in Stuttgart geplante Holzhandelstag des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz) in diesem Jahr digital durchgeführt.
(Seite 12 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Industrieverband Klebstoffe hat die ursprünglich für den 18. März geplante und auf den 23. Juni verschobene 36. TKB-Fachtagung 2020 in Köln endgültig abgesagt.
(Seite 11 in Ausgabe 5-6/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.