Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Am 8. November trafen sich die Mitglieder des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) turnusgemäß zur Mitgliederversammlung
(Seite 23 in Ausgabe 1/2025)
Am 18. und 19. November fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) in Münster statt.
(Seite 22 in Ausgabe 1/2025)
Das Abstimmungsergebnis im Europäischen Parlament vom 14. November mit 371 Ja-Stimmen bei 240 Ablehnungen und 30 Enthaltungen für die geplante Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) spricht
(Seite 20 in Ausgabe 1/2025)
Der europäische Parkettverbrauch ist in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 weiter gesunken, jedoch langsamer als in den Vorjahren.
(Seite 20 in Ausgabe 1/2025)
Erneut ist die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen deutlich eingebrochen.
(Seite 7 in Ausgabe 1/2025)
Das TFI Aachen hat seinen ersten Bericht zum »Corporate Carbon Footprint« (CCF) präsentiert.
(Seite 58 in Ausgabe 6/2024)
Am 26. und 27. September trafen sich rund 100 Teilnehmer zur Jahrestagung des Verbandes innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) in Dortmund.
(Seite 24-25 in Ausgabe 6/2024)
Rund 230 Teilnehmer aus Großhandel und Industrie kamen am 17. und 18. September zur Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Großhandel Heim & Farbe (GHF) in Leipzig.
(Seite 20-23 in Ausgabe 6/2024)
Anfang September versammelten sich rund 150 Teilnehmer zum 8. Fließestrichforum in Fulda.
(Seite 18-19 in Ausgabe 6/2024)
Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz hat für seine drei Verbände
(Seite 16-17 in Ausgabe 6/2024)
Nachdem sich im ersten Quartal 2024 ein leicht positiver Trend mit einer Steigerung von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gezeigt hatte, brach im zweiten Quartal dieses Jahres
(Seite 15 in Ausgabe 6/2024)
Anlässlich der Veröffentlichung der Wohnungsbaugenehmigungen für das erste Halbjahr 2024 fordert der GD Holz weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung und Stabilisierung
(Seite 15 in Ausgabe 6/2024)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert in zwei umfangreichen wissenschaftlichen Publikationen wesentliche Schwerpunkte und praktische Handlungsfelder
(Seite 14 in Ausgabe 6/2024)
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) veröffentlicht jedes Jahr die wichtigsten Kenndaten und Statistiken seines Industriezweiges
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Das vom Industrieverband Klebstoffe (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift »adhäsion KLEBEN + DICHTEN« herausgegebene »Handbuch Klebtechnik« ist neu erschienen.
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Die sechste Auflage des Symposiums Baudichtstoffe findet am 5. November 2024 im Haus der Chemie (Mainzer Landstraße 55, Frankfurt am Main) statt.
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat gemeinsam mit B+L Marktdaten die aktuelle Estrich-Marktstatistik mit Ausblick auf das laufende Jahr veröffentlicht.
(Seite 12 in Ausgabe 6/2024)
Im TFI Aachen hat sich der Arbeitskreis Technik des Fachverbandes der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) getroffen
(Seite 12 in Ausgabe 6/2024)
Die Baukrise verschärft sich, der Absturz der Baugenehmigungen im Wohnungsbau setzt sich unvermindert fort.
(Seite 7 in Ausgabe 6/2024)
Rund 100 Teilnehmer aus den Mitgliedsunternehmen der Deutschen Bauchemie trafen sich
(Seite 28-29 in Ausgabe 5/2024)
Parkett tut nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern auch dem persönlichen Wohlbefinden gut.
(Seite 26-27 in Ausgabe 5/2024)
Gestiegene Baukosten, Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel sowie unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen setzen das Bauhauptgewerbe unter Druck.
(Seite 25 in Ausgabe 5/2024)
In der Initiative »Schnittstelle Fußboden« haben sich die Handwerksverbände der Parkett- und Bodenleger, Sachverständigenorganisationen, die Verlegewerkstoffindustrie s
(Seite 24 in Ausgabe 5/2024)
Jährlich wählt der Deutsche Ladenbau Verband (dLv) rund 50 Top-Stores weltweit mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum für das Store Book aus.
(Seite 22 in Ausgabe 5/2024)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.