Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Ungedämmte Rollladenkästen sind wahre Energieverschwender. Vor allem in Altbauten trennt meist nur eine dünne Holz- oder Kunststoffplatte das warme Wohnzimmer von der kalten Außenluft. Um die wohlige Wärme im Innenraum zu halten, kann nachgerüstet
(Seite 109 in Ausgabe 10/2016)
Am 25. Oktober 2016 bietet das »FließestrichForum« Handwerkern, Sachverständigen und Vertretern aus der Industrie die Möglichkeit zum Austausch über den schlanken Bodenbaustoff. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt und ist ein
(Seite 76 in Ausgabe 10/2016)
Das nächste Sachverständigentreffen des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) findet vom 25. bis 26. November 2016 in Schweinfurt statt. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine tagungsbegleitende Fachausstellung geben. Die Anmeldeformulare sind im Internet
(Seite 76 in Ausgabe 10/2016)
Was will ich werden? Welcher Beruf passt zu mir? Was mache ich nach dem Studium? Der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) gibt Antworten auf diese wichtigen Fragen. Schüler/innen und Studierende können sich in einem interaktiven E-Paper umfassend über
(Seite 70 in Ausgabe 10/2016)
MMFA-Ingenieure erforschen Messmethoden und Kriterien zur Verbindungsfestigkeit von Fußbodenelementen.
Sogenannte Klick-Verbindungen mit ihren unterschiedlichen Profilierungen als moderne Weiterentwicklung der Nut-und-Feder-Leimverbindungen sollen ein möglichst leichtes
(Seite 48-49 in Ausgabe 10/2016)
Ladenbauer und Einzelhändler stehen tagtäglich vor der Aufgabe, ihren Kunden einen ansprechend gestalteten Laden zu präsentieren. Wie enorm wichtig die Sicherheit nicht nur für Kunden, sondern auch für Personal und die eigene unternehmerische Existenz
(Seite 21 in Ausgabe 10/2016)
Zum dritten Mal in Folge begünstigen milde Temperaturen die Arbeit des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks im ersten Jahresquartal 2016.
Mit 81 Prozent Auslastung fällt die saisonal übliche Eintrübung des Geschäfts nur gering
(Seite 20-21 in Ausgabe 10/2016)
Nach der gelungenen Premiere 2014 veranstaltet der Fachverband WDVS am 3. November 2016 in Berlin den zweiten »Techniktag Dämmsysteme« – ein Fachkongress für Brancheninteressierte rund um die Fassaden- und Innendämmung. Wie beim Auftakt vor zwei
(Seite 20 in Ausgabe 10/2016)
Klebstoffe sind unverzichtbar im Haushalt, im Handwerk und in der Industrie. Welchen großen Nutzen sie leisten und warum viele Zukunftstechnologien und Alltagsgegenstände nur mit Klebstoffen möglich sind, zeigt der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) jetzt
(Seite 79 in Ausgabe 9/2016)
Nach wie vor wächst das Angebot an Design- und Multilayerbodenbelägen. Und nicht nur die Art der Dessins ist vielfältig, es gibt Beläge mit und ohne Klickverbindung, Materialdicken von 2 bis 8 mm und darüber hinaus, unterschiedliche Träger und anderes
(Seite 76-77 in Ausgabe 9/2016)
Rund 100 Delegierte der Mitgliedsunternehmen des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) waren zur Jahrestagung am 7. und 8. Juni nach Wiesbaden gekommen. Die Aufnahme neuer Mitglieder, interne und externe
(Seite 24 in Ausgabe 9/2016)
Gemeinsam mit dem Callwey Verlag ruft der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. zur Projekteinreichung für das »Store Book 2017« auf. Gesucht werden die herausragenden Ladeneröffnungen des vergangenen Jahres. Alle Projektbeteiligten rund um den Store
(Seite 23 in Ausgabe 9/2016)
Die Verbände der Deutschen Parkettindustrie (vdp) und österreichischen Parkettindustrie im Fachverband der Holzindustrie Österreich haben ein gemeinsames Merkblatt zur Verlegung von Holzfußböden‐Parkett über Fußbodenheizungen erstellt,
(Seite 22 in Ausgabe 9/2016)
Mit einem runderneuerten Webauftritt präsentiert sich der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) frisch und modern unter der bekannten Adresse www.eplf.com. Die mehrsprachige Seite lässt sich auf allen mobilen Endgeräten nutzen.
(Seite 21 in Ausgabe 9/2016)
Der Heimtex-Verband informiert über die wirtschaftliche Lage zu textilen Belägen und Dekostoffen.
Eigentlich stimmten die Voraussetzungen für die heimtextile Konjunkturentwicklung in 2015. Und in der Tat entwickelte sich in den ersten acht Monaten des vergangenen
(Seite 18-19 in Ausgabe 9/2016)
Bereich Boden: Top; Bereich Farbe: Flop. Das erste Quartal lief für beide Bereiche unterschiedlich. Zudem machen dem Heimtex-Großhandel andere Distributionskanäle zu schaffen.
(Seite 14-17 in Ausgabe 9/2016)
Das erste Halbjahr 2016 ist für den deutschen Holzhandel gut gelaufen. Nach dem monatlichen GD-Holz-Betriebsvergleich konnte die Branche kumuliert um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen. »Das ist ein sehr guter Wert, den wir zu Jahresbeginn nicht unbedingt erwartet hatten«, so GD-Holz-Geschäftsführer Thomas
(Seite 7 in Ausgabe 9/2016)
Die Interessen der nationalen Sonnenschutz-Verbände sollen gebündelt werden. Hierzu fand Ende April 2016 ein Gespräch statt, an welchem der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR), der Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS), der
(Seite 18 in Ausgabe 8/2016)
Alle Termine auf einen Blick: Neuer Online-Kalender für die Branche Bodenbelag und Parkett, Estrich, Farbe, Sonnenschutz und Stoffe, Tapete.
Ab sofort gibt eine neue Online-Plattform Auskunft über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen in der Branche Bodenbelag und Parkett, Estrich, Farbe, Sonnenschutz
(Seite 13 in Ausgabe 8/2016)
Seit Mai 2015 ist Michael Schlag Vorsitzender des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB). Ende April 2016 führte er in Trier nun erstmals durch die BEB-Mitgliederversammlung und nahm sich am Rande der Veranstaltung Zeit für ein Gespräch mit OBJEKT.
(Seite 106 in Ausgabe 6-7/2016)
Etwa 170 Gäste folgten der Einladung von BEB und ZVPF zur zweitägigen Gemeinschaftstagung »Estrich-Parkett-Belag« nach Trier.
Keine Frage: Nach Dresden im vergangenen Jahr hatten die Verantwortlichen am letzten April-Wochenende 2016 mit dem rheinland-pfälzischen Trier erneut eine
(Seite 102-105 in Ausgabe 6-7/2016)
Calciumsulfat-Fließestrich hat sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt. Vielen Bauherren und Modernisierern ist diese Bauweise jedoch kaum bekannt. Um Estrich- und Bodenfachbetriebe bei der Beratung ihrer Kunden zum Thema Fließestrich zu unterstützen,
(Seite 100 in Ausgabe 6-7/2016)
Auch das Jahr 2016 startete für den Ladenbau (Verarbeiter und Zulieferer) positiv. Die Investitionslaune in Neugestaltungen hält an, so der Deutsche Ladenbau Verband (dlv).
Der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) vereint mehr als 150
(Seite 64-65 in Ausgabe 6-7/2016)
Objekteure im Forum und objektmaster (Decor-Union) stellten ihren Mitgliedern das gemeinsame Strategie-Konzept für das zukünftig größte, deutschlandweit agierende
Handwerker-Netzwerk im Bereich Bodenverlegung vor.
(Seite 12-13 in Ausgabe 6-7/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.