Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Uzin lobt zum eigenen »Jahr der Spachtelmassen« ein Gewinnspiel aus. Hauptgewinn ist ein Mercedes A-Klasse. Passend zum Uzin-Jahresthema steht dabei »Sicherheit« im Mittelpunkt: »Knack’ den Safe« lautet das Motto.
(Seite 94 in Ausgabe 3/2017)
»Mit unserer erstmalig aufgelegten Nachhaltigkeitsbroschüre möchten wir unsere Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und alle Interessierten über unsere Aktivitäten in den Bereichen Umwelt, Mitarbeiter, Markt und Gesellschaft informieren. Wir
(Seite 94 in Ausgabe 3/2017)
Kärcher ist weiter auf Wachstumskurs. Mit 2,33 Milliarden Euro erzielte Kärcher im Geschäftsjahr 2016 eine Umsatzsteigerung von mehr als 100 Mio. Euro oder fast 5 Prozent und damit erneut einen Umsatzrekord. Auch die Mitarbeiteranzahl ist gestiegen. Das
(Seite 94 in Ausgabe 3/2017)
Die Verklebung hochwertiger Abdichtungs- und Entkopplungsbahnen oder -platten ist eine herausfordernde Aufgabe. Der stark staubreduzierte Rollkleber »RK 20« sorgt dank dem ergonomischen Auftrag im Stehen für Sicherheit sowie eine signifikant größere
(Seite 93 in Ausgabe 3/2017)
Die »Selitpro TwinFoam«-Serie ist mit dem »Blauen Engel« ausgezeichnet worden. Das Umweltzeichen zum Schutz von Mensch und Umwelt bestätigt den Selit-Verlegeunterlagen die Einhaltung erhöhter Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und
(Seite 93 in Ausgabe 3/2017)
Nach dem 2K-Parkettlack »Pall-X 98 Gold« und dem komplett lösemittelfreien 2K-Versiegelungssystem »Pall-X Zero« präsentiert Parkettspezialist Pallmann nun mit »Pall-X Pure« eine 2K-Parkettversiegelung, die ganz auf Natürlichkeit setzt. Die
(Seite 91 in Ausgabe 3/2017)
Uzin ergänzt die »switchTec«-Trockenkleberfamilie um das Hochleistungs-Spezialklebeband für Linoleum, »Linomur«. Das Klebstoffsystem eignet sich für die schnelle und sichere Verklebung von Linoleumstreifen als Stellsockel oder für vorgefertigte
(Seite 91 in Ausgabe 3/2017)
Das bereits gut sortierte Sortiment der Übergangs-, Anpassungs- und Abschlussprofile ergänzt Proline Systems nun um das Profil »Procover Designfloor S«. Das Profil überzeugt
(Seite 90 in Ausgabe 3/2017)
Bei dem zur »Bau« mit einem Relaunch vorgestellten »Sopro MicroGum Flexkleber XXL S2 schnell« handelt es sich um einen hochflexiblen (C2 FT S2 nach DIN EN 12004), einkomponentigen Dünnbettmörtel mit sehr hoher kristalliner Wasserbindung, der sich
(Seite 88 in Ausgabe 3/2017)
Bei mineralischen Design-Sichtböden handelt es sich um oberflächenfertige Böden aus zementären Spachtelschichten, welche mit speziellen Versiegelungen erstellt werden.
(Seite 87 in Ausgabe 3/2017)
Elegant, zurückhaltend und trotzdem dekorativ, so präsentiert sich die neue Sockelleiste »Construct Square« von Dural. Ihr moderner rechteckiger Querschnitt ist abgestimmt auf Räume mit kubistischer Architektur und Einrichtung. Aus hochwertigem Aluminium und in
(Seite 87 in Ausgabe 3/2017)
Der »Slitter« ist eine komplette Neuentwicklung von Witte und Bullettools aus den USA. Dieser Streifenschneider für Designbeläge dient auch zum Anfasen der Schnittkanten.
(Seite 86 in Ausgabe 3/2017)
Als Rundumpaket für den Bodenleger bietet Wolff funktionale Arbeitskleidung an, vom neuen Knieschoner über die bequeme Arbeitshose bis zum Schutzhelm. Der Knieschoner
(Seite 86 in Ausgabe 3/2017)
Ein Dehnungsprofil ist technisch ab 10 m² erforderlich, aber sehr oft nicht gewünscht. Klassische Dehnungsprofile überdecken, sind gut sichtbar und bieten immer eine Stoßkante. Nicht so das neue »Jumpax«-Profil von Unifloor: Die Gummi-Einlage puffert die
(Seite 86 in Ausgabe 3/2017)
Neues Schraubprofilsystem für Designbeläge.
Prinz hat für die schwimmende Verlegung von Designbelägen mit »Profi-Design« ein erfolgreiches Clipprofilsystem im Programm. Nun kommt mit dem »LPS Design System«
(Seite 73 in Ausgabe 3/2017)
Das weiterentwickelte Premium-Profilsystem von Küberit bietet mehr Sicherheit, Komfort und Flexibilität.
Branchen-Primus Küberit hat sein patentiertes Premium-Profilsystem »PPS-Champion« weiterentwickelt. Drei Verstellnuten und eine Sollbiegestelle im Basis-Profil ermöglichen
(Seite 72 in Ausgabe 3/2017)
Mit der Produktlösung »KLB-AntiBak« stellt die KLB Kötztal erstmals antibakterielle Beschichtungen vor, die einen wichtigen Beitrag zur Hygiene und zum Schutz vor Bakterienkontamination leisten.
(Seite 71 in Ausgabe 3/2017)
Neues Sanierungsharz »Okapol SH« für den täglichen Einsatz auf der Baustelle.
Mit »Okapol SH« bringt Kiesel Bauchemie ein neues Zweikomponenten-Silikat-Gießharz zum kraftschlüssigen Schließen von Fugen und Rissen auf den Markt. Das Produktsystem eignet sich optimal für Fachhandwerker wie Fliesenleger, Bodenleger,
(Seite 70 in Ausgabe 3/2017)
Die Dr. Schutz-Collection ist Verkaufsförderung und Angebotsübersicht de luxe.
Ob privat oder gewerblich, im Gesundheitswesen und in öffentlichen Einrichtungen, Schulen oder Kindergärten: Moderne, elastische Böden verlangen flexible und
(Seite 54 in Ausgabe 3/2017)
Loba verbindet die Optik geölter Böden mit Farbvielfalt und den Vorteilen einer Versiegelung.
Mit der 2K-High-Solid-Grundierung auf Ölbasis »Lobadur HS 2K Intensive« von Loba
(Seite 45 in Ausgabe 3/2017)
125 Zimmer in Münchner Hotel bekommen mit Pallmann-»Pall-X 98 Gold« eine hochwertige Versiegelung.
Hochwertige Materialien, perfekte Verarbeitung, modernes, stilvolles Design und ein
(Seite 30 in Ausgabe 3/2017)
Neue Produktions- und Lagerhallen, Renovierung bestehender Produktions- und Verwaltungsgebäude, Bau von Mitarbeiterparkplätzen – zurzeit führt die Selit-Unternehmensgruppe große Baumaßnahmen an den drei Produktionsstandorten in
(Seite 28-29 in Ausgabe 3/2017)
Die Carl Prinz GmbH erlebte in 2016 eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre der über 125-jährigen Unternehmensgeschichte: »2016 haben wir unsere Planzahlen deutlich übertroffen, mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden«, konstatiert Geschäftsführerin
(Seite 26-27 in Ausgabe 3/2017)
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen mFlor International und Repac Montagetechnik geht 2017 ins vierte Jahr. mFlor konnte 2016 – wie in den vorangegangenen Jahren – wieder an sein überdurchschnittliches Wachstum anknüpfen. Mit der erzielten
(Seite 24 in Ausgabe 3/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.