<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

PCI: »Architects’ Darling Award« in Gold und Silber

Die PCI Augsburg GmbH erhält erneut den »Architects’ Darling Award« in Gold für die Produktgruppe Kleber und Mörtel. Zudem wurden die Abdichtungen der PCI Augsburg GmbH mit dem »Architects’ Darling« in Silber ausgezeichnet. Der Preis wurden zum
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 100 in Ausgabe 1/2017)

IBK: Viel Aufmerksamkeit bereits nach zehn Monaten

Für die ersten zehn Monate ihrer Aktivitäten in 2016 zieht die IBK (Initiative Bodenbeläge kleben) positive Bilanz. Im Januar 2016 begann die Interessensgemeinschaft, die Öffentlichkeit durch Pressearbeit über die Vorteile
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 99-100 in Ausgabe 1/2017)

Janser: Neue Parkettsäge

Mit der neuen Parkettsäge von Janser mit dem 2400 Watt starken Motor und den dafür speziell definierten Sägeblättern ist das pausenlose Arbeiten beim Parkett­aufschneiden kein Pro­blem mehr. Das Gerät dient zum Aufschneiden von Parkett- und
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 98-99 in Ausgabe 1/2017)

Mapei: Container-System »MapeBox« ­ausgezeichnet

Weil Staubvermeidung so wichtig für den Arbeitsschutz ist, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beim Deutschen Gefahrstoffschutzpreis 2016 Staub zum Thema gemacht. In der Kategorie »Staubarme Materialien verwenden« überzeugte das
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 98 in Ausgabe 1/2017)

PCI: Neue Anpresswalze

Kein umständlicher Transport, kein Schleppen: Die neue PCI-Anpresswalze macht das Anwalzen von Abdichtungs- und Entkopplungsbahnen sowie das Fixieren von Bodenbelägen leichter. Das Werkzeug ist zerlegbar und kann indivi­duell beschwert werden.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 97 in Ausgabe 1/2017)

Pallmann: Zeichen ­stehen auf Wachstum

Mit gut platzierten Schwerpunkt- und Produktthemen sowie personellen und strategischen Neuerungen ist der Würzburger Parkett-Spezialist bestens aufgestellt und blickt optimistisch ins neue Jahr.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 56-59 in Ausgabe 1/2017)

Pallmann: »Würzburger ­Holztage« im ­Februar

Am Freitag, 10. Februar 2017, lädt der Parkettspezialist Pallmann zum achten Mal Parkettleger aus ganz Deutschland zu den »Würzburger Holztagen« ein. Auf der historischen Festung Marienberg werden renommierte Experten in Workshops und
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 34 in Ausgabe 1/2017)

Mapei: Online-Seminar »Mapinar« kommt gut an

Am 1. Dezember 2016 hielt Mapei sein erstes Online-Seminar im Bereich Fußbodentechnik – das »Mapinar« – ab. Dieses vermittelt den Teilnehmern zu Hause am Computer geballtes Fachwissen aus erster Hand – als ideale Ergänzung der
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 7 in Ausgabe 1/2017)

Uzin Utz AG: Seminarprogramm 2017

Die Uzin Utz AG hat ihr ak­tuelles Seminarprogramm für das Jahr 2017 veröffentlicht. In rund 30 Seminaren und Workshops werden zahlreiche Referenten theoretisches und praktisches Wissen rund um den Boden weitergeben. Boden-, Parkett-, Estrich- und
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 6 in Ausgabe 1/2017)

Sopro: Road-Show bei Fachhandel und Handwerk

Mit optimiertem Konzept geht die Sopro-Road-Show demnächst wieder auf Deutschlandtour – bei Hausmessen, Firmenjubiläen, Workshops oder Handwerkerfrühstücken. Aufgrund der Nachfrage wurde der Fuhrpark weiter verstärkt, um
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 87 in Ausgabe 12/2016)

Fermacell: Neues Prüfzeugnis für den Einsatz von Trockenestrich

Nach umfangreichen Bauteilprüfungen im Bereich Trockenestrich präsentiert Fermacell die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in neuen Brandschutznachwei­sen. Über 70 Aufbauvarianten für verschiedene Deckentypen wie Holzbalken-, Massiv- und
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 86-87 in Ausgabe 12/2016)

IWM: Veranstaltungsreihe »FließestrichForum« erneut ausgebucht

Mit der Vermittlung von Grundlagenwissen und Praxistipps sowie zum Zwecke des Austauschs ist das »Fließ­estrichForum« des Industrieverbandes WerkMörtel e.V. (IWM) zum Branchen­treff geworden. An der dritten Neuauflage in Langenburg nahmen über
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 86 in Ausgabe 12/2016)

Mit Mapei an der Elbe

Alljährlich lädt Mapei zu einer Presseveranstaltung, bei der das Unternehmen den Status quo erläutert sowie einen ­Ausblick auf Neuheiten des nächsten Jahres gibt. »Garniert« wird das Ganze durch Live-Begehungen realisierter Objekte.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 84-85 in Ausgabe 12/2016)

Uzin: Schon 400 digitale ­Baustellenberatungen – Tendenz steigend

Auf absolut positives Feedback stößt die Uzin-Baustellenberatung 3.0. Digitalisierung und Handwerk – das geht bestens zusammen, bedenkt man, dass so ziemlich jeder mindestens ein Smartphone besitzt, ganz zu schweigen von Tablets. Das
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 83 in Ausgabe 12/2016)

Uzin - Belegreif im Nu

Uzin legt den Turbo ein und stellt im Januar 2017 eine neue Spachtelmassen-Generation vor. Wir erinnern uns – Uzin ruft seit geraumer Zeit be­stimmte Themenschwerpunkte für das
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 80-82 in Ausgabe 12/2016)

PCI: Seminarprogramm 2017 für Handel und Handwerk

Für Verarbeiter und Fachhändler bietet das neue ­Seminarprogramm der PCI Augsburg GmbH eine Vielzahl aktueller und praxis­naher Themen rund um die Bau-, Fliesen-, Naturstein- und Fußbodentechnik sowie den Garten- und Landschaftsbau. Integriert in die
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 79 in Ausgabe 12/2016)

FG Maschinenbau: Holzoberflächen perfekt bürsten und strukturieren

Gebürstete Holzoberflächen sind der Inbegriff eines ­ehrlichen und authentischen Naturholzbodens. Die gebürstete Oberfläche erschafft Strukturen, wodurch der lebhafte Charakter des Holzes untermauert wird. FG Maschinenbau bietet mit seinen »FG
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 79 in Ausgabe 12/2016)

Pallmann: Parkettleger-Nachwuchs gefördert

Pallmann-Mitarbeiter gestal­teten zwei abwechslungs­reiche Tage für zwei Parkett­leger-Lehrlingskurse der Gewerblichen Schule Ehingen. Rund ums Schleifen (Schleifmaschinen, Schleifmittel und Schleiftechniken) ging es an den zwei praxisnahen Unterrichtstagen,
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 26 in Ausgabe 12/2016)

Kiesel: Unterstützung für »WorkCamp Parquet« in Tschechien

Kiesel zählte zu den Haupt­sponsoren des diesjährigen »WorkCamp Parquet«, das auf Burg Lipa in der Nähe von Cheb in Tschechien stattfand. Der Esslinger ­Bau­chemiespezialist stellte kostenlos Material zur Verfügung, unter anderem eine Palette Parkettkleber aus der
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 9 in Ausgabe 12/2016)

PCI: Rüttelbodenbeläge für höchste Ansprüche

Bei Discountmärkten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz begleitete die PCI Augsburg GmbH die Fliesenver­legung mit Beratung und Know-how. Eine Voraussetzung war die sichere Verlegung großformatiger Fliesen bei schnellem
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 79 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Arturo: Verlaufbeschichtung mit natürlicher Ausstrahlung

»Arturo Unique Flooring«, eine Marke der Uzin Utz AG, bringt mit »Arturo Parlare« einen unifarbenen Designboden mit changierender Optik auf den Markt. Die Verlaufbeschichtung »Arturo Parlare« auf Polyurethanbasis eignet sich für leicht
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 78 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Silikal-Seminar: »Schnellhärtende Industrieboden­beschichtungen auf Reaktionsharzbasis«

Für Profis und Neueinsteiger bietet Silikal aktuelle Fachseminare zum Thema »Schnellhärtende Industriebodenbeschichtungen auf Reaktionsharzbasis« an. Stefan Großmann, Leiter des Entwicklungsbereichs, informiert und veranschaulicht an zwei Tagen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Sto: Emissionsarmer Epoxidharzboden

Ohne Benzylalkohol, Nonylphenol und Formaldehyd, geruchs- und emissionsarm: Mit diesen Eigenschaften eignet sich das neu entwickelte Epoxidharz »StoPox KU 405« ideal für Böden in Aufenthaltsräumen. Mechanisch hoch belastbar und optional rutschhemmend
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

HeidelbergCement: Tiefbau-Forum Rhein-Main

Als Hersteller von Baustoffen und Systemlösungen für den Tiefbau veranstaltet HeidelbergCement am 17. November 2016 in der Stadthalle Langen ein Fachforum. Den inhaltlichen Schwerpunkt der Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet bilden Fachvorträge zu
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76-77 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
  • «
  • 1
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • 57
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.