Branchen-News

Bernhard ter Hürne führte das Familienunternehmen in zweiter Generation – aus gesundheitlichen Gründen scheidet er nun aus der operativen Leitung aus. - © ter Hürne
20.08.2025 | Boden / Zubehör

Veränderungen in der Geschäftsführung bei ter Hürne

Die ter Hürne GmbH & Co. KG gibt eine wichtige Veränderung in der Unternehmensführung bekannt: Geschäftsführer Bernhard ter Hürne scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem operativen Geschäft aus. Das bestens positionierte Unternehmen setzt seinen eingeschlagenen Weg unter neuer Leitung fort.

Bernhard ter Hürne hat die Führung des Unternehmens in zweiter Generation von seinem Vater Otger ter Hürne im Jahre 1994 übernommen und es mit visionärem Blick, Innovationskraft und einem klaren Bekenntnis zum Standort Südlohn weiterentwickelt. Mit seinem beeindruckenden persönlichen Engagement und fachlicher Expertise hat sich der mittelständische Produzent mit ihm zu einem der namhaftesten Anbieter in der Branche für Bodenbeläge und Wandpaneele etabliert – sowohl in Deutschland als auch in den internationalen Märkten.
Die Geschäftsführung wird ab sofort vollständig von Torsten Nienhaus übernommen. Torsten Nienhaus bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Branche mit und hat die Unternehmensstrategie in enger Abstimmung mit Bernhard ter Hürne maßgeblich mitgestaltet. „Wir werden den gemeinsam erarbeiteten Plan konsequent fortführen. Unser Kurs ist klar: Wir investieren weiter in eine erfolgreiche Zukunft, bei der Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit die wesentlichen Eckpfeiler bilden. Dabei setzen wir selbstverständlich weiter auf den Standort Südlohn und bleiben als Familienunternehmen fest in unserer Region verwurzelt«, so Nienhaus.
Auch in herausfordernden Marktbedingungen befindet sich ter Hürne auf einem vielversprechenden Wachstumskurs. Flache Hierarchien und gewachsene Kompetenzen in den Fachabteilungen sorgen dafür, dass das Unternehmen seine wirtschaftliche Dynamik weiter vorantreiben kann. Bernhard ter Hürne bleibt dem Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter verbunden. Es ist sichergestellt, dass das ter Hürne als Familienunternehmen fortgeführt wird.

Fachartikel

ter Hürne: Wo Natur auf modernes Design trifft (Seite 84-85 in Ausgabe 5/2025)
ter Hürne: Innovativ und trendbewusst (Seite 70-71 in Ausgabe 2/2024)
ter Hürne: Potenzial für den Fachhandel (Seite 73 in Ausgabe 1/2024)
ter Hürne: Naturnahe Designs (Seite 110 in Ausgabe 4/2023)
ter Hürne: Mit »Hywood« nach Hannover (Seite 65 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
ter Hürne: Neue Fischgrät-Designs (Seite 38-39 in Ausgabe 8/2022)
ter Hürne: Der neue Echtholz-Hybridboden (Seite 48-49 in Ausgabe 3/2022)
ter Hürne löst Feuchtraum- probleme mit System (Seite 52-53 in Ausgabe 9/2021)
ter Hürne: Bau-Messebericht 2019 (Seite 104-105 in Ausgabe 2/2019)
ter Hürne Raumstudio 2.0 (Seite 55 in Ausgabe 7-8/2021)
ter Hürne: Messe-Vorbericht (Seite 24-26 in Ausgabe 1/2020)
ter Hürne: Bodenlösungen für den Weltmarkt (Seite 46-47 in Ausgabe 2/2020)
Design-Vinylböden von ter Hürne (Seite 56-57 in Ausgabe 3/2021)
ter Hürne: Strategische Neuausrichtung (Seite 25 in Ausgabe 11-12/2020)
ter Hürne: investiert in die Zukunft (Seite 44-45 in Ausgabe 1/2020)
Durchatmen mit ter Hürne (Seite 46-47 in Ausgabe 6-7/2019)
ter Hürne: Das Beste von Himmel und Erde (Seite 62-63 in Ausgabe 9/2018)
ter Hürne: Vielseitig im System (Seite 48 in Ausgabe 11/2017)
ter Hürne: Ganz neu »eingestuft« (Seite 49 in Ausgabe 10/2017)
ter Hürne: Digitalisierung am POS (Seite 39 in Ausgabe 4/2017)
ter Hürne: »Wir werden lauter!« (Seite 45-47 in Ausgabe 1/2016)
Autos »stehen« auf ter Hürne (Seite 63 in Ausgabe 11/2015)
ter Hürne: Komfort von Anfang an (Seite 108 in Ausgabe 6-7/2015)
ter Hürne: »Avatara MultiSense«-Boden (Seite 54 in Ausgabe 5/2015)
ter Hürne: Viermal neu! (Seite 57 in Ausgabe 2/2013)

ter Hürne GmbH & Co. KG

Ramsdorfer Straße 5
46354 Südlohn

T: +49 (0) 2862 701-0
www.terhuerne.com
info@terhuerne.com