Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das Unternehmen Repac bietet jetzt passend zu seinen Hamburger Leisten Ecken-Zubehör zur Schnellmontage an.
(Seite 66 in Ausgabe 11/2018)
Norbert Blach, Vertriebsleiter bei Profilhersteller Carl Prinz in Goch, berichtet im Interview über die geschäftliche Entwicklung, Produkte sowie Trends und das »Steckenpferd« Logistik.
(Seite 64-65 in Ausgabe 11/2018)
Döllken setzt bei Sockelleisten auf »Haptronic«-Folien, die mit fühlbaren Holzmaserungen eine besondere Optik schaffen.
(Seite 62-63 in Ausgabe 11/2018)
Leisten Südbrock präsentiert eine neue Rohrabdeckleiste,die zu den Profilen des Standardleistenprogramms passt.
(Seite 61 in Ausgabe 11/2018)
Das umfangreiche Leistensortiment von Osmo bietet für jede Raumgestaltung den passenden, natürlichen Abschluss.
(Seite 60 in Ausgabe 11/2018)
Zierprofile und Sockelleisten von NMC verleihen dem Raum das gewisse Etwas – designorientiert, effektvoll, dekorativ.
(Seite 58-59 in Ausgabe 11/2018)
Ein neues Prozessmanagement sorgt beim Branchen-Primus künftig für vereinfachte Abläufe und verbesserten Service.
(Seite 56-57 in Ausgabe 11/2018)
Die »Cubus«-Kunststoffsockel von Direct Handling passen bestens zu LVT-Belägen und sind wasserfest sowie flexibel.
(Seite 55 in Ausgabe 11/2018)
Boen: Gefaltete Deckschichten für nahtlose Stufenleisten
(Seite 54 in Ausgabe 11/2018)
Norbert Lauhöfer, Leiter der Anwendungstechnik bei Prinz, erklärt, was bei Treppenkantenprofilen zu beachten ist.
(Seite 50-53 in Ausgabe 11/2018)
Mängel dürfen nicht zu Funktionsbeeinträchtigungen führen
(Seite 48-49 in Ausgabe 11/2018)
Die neue Altro-Debolon-Kollektion »M 500.1 V Silence« punktet mit ihren technischen Features und trendigen Designs.
(Seite 46-47 in Ausgabe 11/2018)
60 Teilnehmer kamen zur Mitgliederversammlung der Objekteursgemeinschaft »Netzwerk Boden«.
(Seite 44-45 in Ausgabe 11/2018)
Unbedenkliche Rohstoffe und nachgewiesene Umweltfreundlichkeit zeichnen auch die modularen Mehrschichtböden aus.
(Seite 42-43 in Ausgabe 11/2018)
Der »Tritty Silent CT«-Laminatboden von Haro zeichnet sich vor allem durch seine schallreduzierenden Eigenschaften aus.
(Seite 41 in Ausgabe 11/2018)
Das St.-Marien-Hospital Vechta setzt auf die LVTs »PW 3610« aus der »floors@work«-Kollektion von Project Floors.
(Seite 40 in Ausgabe 11/2018)
Mit der Teppichfliesenkollektion »Visual Code« und der LVT-Kollektion »Drawn Lines« präsentiert Interface Neuheiten, die mit natürlichen und technischen Designs überzeugen.
(Seite 38-39 in Ausgabe 11/2018)
Mit den Produkten von Pallmann konnte auf einer Fläche von 120 m² Mehrschichtparkett zu altem Glanz verholfen werden.
(Seite 37 in Ausgabe 11/2018)
Getuftete Velours- und Schlingenqualitäten sowie Nadelfilz beinhaltet die neue »Contract«-Objektkollektion, welche 20 Artikel mit 194 Farben umfasst.
(Seite 36 in Ausgabe 11/2018)
Mit »Solidcore« gesellt sich ein weiterer Multilayer-Belag zur »Familie«, der sich ideal für den Renovierungsbereich eignet.
(Seite 35 in Ausgabe 11/2018)
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte erhielt mit LVT aus der »Access«-Kollektion von Amtico einen Bodenbelag, der die Anforderungen an Strapazierfähigkeit und Optik erfüllt.
(Seite 34 in Ausgabe 11/2018)
Ulrich Windmöller Consulting (UWC) hat mit ihrem strategischen Partner I4F begonnen
(Seite 33 in Ausgabe 11/2018)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.