Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Industrieböden in Werkshallen und Lagerflächen müssen spezielle Anforderungen hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegen unterschiedlichste Belastungen erfüllen. Daher ist es für Handwerksbetriebe notwendig, sich mit Bodenbeschichtungssystemen und
(Seite 115 in Ausgabe 2/2016)
Ardex hat ein schwundarmes Schnellestrich-Bindemittel für den Innenbereich entwickelt, das den Bauablauf erheblich verkürzt. »A 28« ist bereits nach einem Tag begehbar und verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten. Nach vier Tagen
(Seite 115 in Ausgabe 2/2016)
Auch in 2016 veranstaltet die Quick-Mix-Gruppe GmbH & Co. KG das Bauforum. Die Seminarreihe behandelt Themen rund um die Gewerke Fassade und Wände, Böden, GaLaBau sowie Sanierung und Beratung. Das Programm mit renommierten Referenten ist
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
Mit der »MasterTop Pure«-Bodendesign-Kampagne von BASF werden Designer und Architekten dabei unterstützt, passende fugenlose Polyurethan-Bodenbeschichtungssysteme für ihre Projekte zu identifizieren. Die Hauptvorteile: Informationen auf
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
er zentrale Erfolgsfaktor einer Marke ist die emotionale Bindung der Kunden über Glaubwürdigkeit, Sympathie und Vertrauen. All diese Faktoren stehen im Mittelpunkt einer neuen Imagekampagne, die Mapei zum Jahresbeginn unter dem Namen »Die beste
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Die umweltfreundliche Uzin-Verpackung »Cube it simple« erhielt bei den »Greener Packaging Awards« in Gent den 1. Preis in der Kategorie »Industrieverpackung«. Der von den belgischen Organisationen Fost Plus und VAL-I-PAC vergebene Preis zeichnet
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Festool erweitert sein Schleifmittelsortiment mit Handschleifmitteln der Schleifmittelqualität »Granat« und »Vlies«. Es überzeugt durch seine hohe Standzeit, Flexibilität in der Handhabung und durch hochwertige Arbeitsergebnisse. Festool bietet für jede
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Das breite Spektrum des neuen Kiesel-Seminarprogramms reicht von Altbausanierung über Arbeiten im kontaminierten Bereich bis zum optimalen Einsatz des Wiederaufnahmesystems »Okalift SuperChange« oder dem perfekten Umgang mit
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
Saicos und Schönox verbindet mehr als die münsterländische Heimat, beide Unternehmen produzieren und vertreiben qualitativ hochwertige Produkte auf neuestem Innovationsstand – Saicos im Bereich der Holzoberflächen, Schönox im
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
In einer Stuttgarter Eigentumswohnung wurden 60 m² Zweischichtparkett verlegt. Verschiedene Pallmann-Produkte sorgten dabei für einen optimalen Ablauf.
Bei der Neuverlegung von 60 m² Zweischichtparkett Eiche im Dielenformat in einer
(Seite 100 in Ausgabe 2/2016)
Die Uzin Utz AG erhöht das Wachstumstempo und plant bis 2019 einen Umsatz von über 400 Mio. Euro zu erzielen.
Anlässlich der »Domotex« verkündete der neue Vorstandsvorsitzende der Uzin Utz AG, Thomas Müllerschön, die ambitionierten und zukünftigen Ziele des Unternehmens. In
(Seite 10 in Ausgabe 2/2016)
Zum 1. Januar 2016 wurde Proline Energy in die Proline Systems GmbH integriert. Proline Energy wird dann zu einer Produktlinie innerhalb von Proline Systems.
Die Proline Energy GmbH wurde im Januar 2012 als Schwesterfirma der seit zwei
(Seite 8 in Ausgabe 2/2016)
Der neue multifunktionale Bodenausgleich »PCI Periplan Multi« kann unter Oberbelägen eingesetzt, aber auch – mit oder ohne Versiegelung – direkt genutzt werden.
Das jüngste Mitglied der bewährten PCI-»Periplan«-Produktfamilie ist ein Multitalent: Es
(Seite 88 in Ausgabe 1/2016)
Die Freese Fußbodentechnik GmbH aus Remda-Teichel hat sich mit Estrichen, Kunstharzbeschichtungen, Industrie- sowie Terrazzoböden einen klangvollen Namen gemacht.
(Seite 85-87 in Ausgabe 1/2016)
FLIR Systems hat ein Wärmebild-Feuchtemessgerät auf den Markt gebracht, das auch bei Böden hilfreich sein kann.
Nicht immer ist es einfach und offensichtlich, die Ursache eines Wasser- oder
(Seite 84 in Ausgabe 1/2016)
Unter der Marke »Master Builders Solutions« bietet BASF Spezialmembrane auf Kunstharzbasis an, die mit hoher Elastizität und Robustheit eine hohe Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien selbst auf Untergründen in besonders anspruchsvollen Anwendungsgebieten sicherstellt.
(Seite 83 in Ausgabe 1/2016)
Neu in der Designbelags-Range ist der verbesserte, faserarmierte Nass-Klebstoff »KE 66 Neu«.
Nachdem Uzin im letzten Jahr das Parkett-Jahr als produkt- und marketingtechnischen
(Seite 82 in Ausgabe 1/2016)
25 000 m² hochwertiger Parkettböden wurden in einem Wohnquartier in Berlins historischer Mitte verlegt.
In Berlins historischer Mitte, am Leipziger Platz, entsteht zurzeit ein Wohnquartier der
(Seite 80-81 in Ausgabe 1/2016)
Dural hat seinen neuen Internet-Auftritt online gestellt. 25 Produktgruppen, rund 125 Produktserien und über 5500 Produkte präsentieren sich unter www.dural.de in übersichtlicher Darstellung. Profile, Mattensysteme oder auch Duschboards und Abläufe für
(Seite 28 in Ausgabe 1/2016)
Christian Kohr von der Rüttger Fußbodenbau GmbH in Iphofen hat nach den Auszeichnungen als unterfränkischer Kammersieger und bayerischer Landessieger auch den Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks gewonnen. Christian Kohr hatte seine
(Seite 8-9 in Ausgabe 1/2016)
Estrich-Spezialist sorgt in Dresden für hochbelastbare Böden.
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden gibt den Besuchern mit Themenparcours, Exponaten, Schriftstücken und Videos die Gelegenheit, mehr als 700
(Seite 86 in Ausgabe 12/2015)
Spielwaren Kurtz in Stuttgart setzte auf Verlegewerkstoffe im System.
Die Verkaufsräume des Traditionsunternehmens Spielwaren Kurtz in Stuttgart wurden komplett saniert. Den Boden stellte das Team von Speckner Bodenbeläge aus
(Seite 82-83 in Ausgabe 12/2015)
An der Entstehung des Europäischen Fachzentrums für Moor und Klima war Brillux unter anderem mit seinem Bodenspachtel »Floortec 2K-Mineralico SL 470« entscheidend beteiligt.
(Seite 79 in Ausgabe 12/2015)
In der Konrad-Grundschule in Haar bei München kamen Trockenestrich und andere Fermacell-Produkte zum Einsatz.
Grund zur Freude für die 270 Schüler der Konrad-Grundschule in Haar bei München:
(Seite 76-77 in Ausgabe 12/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.