Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
In der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr waren mit der Firma Freese Fußbodentechnik echte Spezialisten gefragt.
(Seite 73 in Ausgabe 3/2016)
Privatpraxis setzt auf komfortable Bodenbeschichtung von KLB Kötztal.
Weit über den Landkreis hinaus hat sich die Arztpraxis von Dr. Thomas Schoch, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin, sowie die Physiotherapiepraxis von Ehefrau Heike
(Seite 72 in Ausgabe 3/2016)
Die Sopro GmbH gehört seit 2002 zur Mapei-Gruppe und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück.
Der Hersteller von Bauchemie-Produkten überzeugt vor allem mit Innovationen und Service.
(Seite 68-69 in Ausgabe 3/2016)
Schneller Zugriff, übersichtliches Layout – und komplett mobilfähig: Gutjahr hat seine Website überarbeitet. Ab sofort können Planer und Verarbeiter alle Informationen über Smartphone oder Tablet noch bequemer auf der Baustelle abrufen.
(Seite 67 in Ausgabe 3/2016)
Vinyl- und Designböden spielen am Markt eine immer größere Rolle. Dementsprechend erfreut sich auch die »Selitbloc«-Vinyl- und Designboden-Unterlage einer immer größeren Beliebtheit. Insbesondere die akustischen Eigenschaften machen hier den entscheidenden
(Seite 65 in Ausgabe 3/2016)
Für die Designbelagsverlegung hält Mapei mit »Flexcolor 4 LVT« eine Neuheit bereit. Es handelt sich hierbei um eine direkt verarbeitbare Dispersionsfuge für LVTs bis zu 5 mm Fugenbreite. Das Produkt ist einfach aufzutragen und auch einfach von den Oberbelägen
(Seite 64 in Ausgabe 3/2016)
Bei der verklebten Verlegung von elastischen oder textilen Bodenbelägen sind bei großen Flächen dauerelastische Dehnfugen einzuplanen. Für Objektausstattungen und öffentliche Gebäude ist zudem eine barrierefreie Bodenfläche vorgegeben. Küberit bietet speziell für
(Seite 62 in Ausgabe 3/2016)
Die Hersteller von Schleifmaschinen haben in den letzten Jahren unterschiedliche Systeme für den Feinschliff von Parkettoberflächen entwickelt. Eines davon besteht aus einem Mehrscheibenteller in Verbindung mit einer speziell dafür geeigneten Einscheiben-
(Seite 63 in Ausgabe 3/2016)
Prinz hat sein Unterlagen-Sortiment um eine ökologisch unbedenkliche Akustikschwermatte ausgebaut.
Vollflächig zu verklebende Dryback-Beläge erfordern in der Regel aufwendige,
(Seite 40 in Ausgabe 3/2016)
Sopros neuer Schnell-Estrich-Binder ist zur Herstellung früh belegreifer Zementestriche bestens geeignet.
Schnelle Erhärtung, optimale Festigkeiten kombiniert mit einer wirtschaftlichen
(Seite 37 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Plattform www.carlprinz.de ist online. Der Nutzer wird zunächst feststellen, dass das Erscheinungsbild ein vollkommen anderes ist. Klare Strukturen, Übersichtlichkeit und vor allem schnellere Informationserfassung wurden optimal umgesetzt.
(Seite 22-23 in Ausgabe 3/2016)
Bereits fünf Jahre nach dem Start des Produktionswerkes der Selit-Gruppe in den USA wurde die zweite Ausbaustufe des Werkes fertiggestellt. Es entstand eine zweite Produktionshalle und ein komplett neues Lager- und Logistikgebäude. Auf zwei
(Seite 9-10 in Ausgabe 3/2016)
Estrichbau Niepmann aus Neuss wurde vor 15 Jahren aus der Not heraus gegründet und hat sich mittlerweile einen guten Namen gemacht.
Nein, wirklich alltäglich ist sie nicht, die Firmenzentrale von Estrichbau Niepmann mit Sitz
(Seite 116-117 in Ausgabe 2/2016)
Industrieböden in Werkshallen und Lagerflächen müssen spezielle Anforderungen hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegen unterschiedlichste Belastungen erfüllen. Daher ist es für Handwerksbetriebe notwendig, sich mit Bodenbeschichtungssystemen und
(Seite 115 in Ausgabe 2/2016)
Ardex hat ein schwundarmes Schnellestrich-Bindemittel für den Innenbereich entwickelt, das den Bauablauf erheblich verkürzt. »A 28« ist bereits nach einem Tag begehbar und verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten. Nach vier Tagen
(Seite 115 in Ausgabe 2/2016)
Auch in 2016 veranstaltet die Quick-Mix-Gruppe GmbH & Co. KG das Bauforum. Die Seminarreihe behandelt Themen rund um die Gewerke Fassade und Wände, Böden, GaLaBau sowie Sanierung und Beratung. Das Programm mit renommierten Referenten ist
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
Mit der »MasterTop Pure«-Bodendesign-Kampagne von BASF werden Designer und Architekten dabei unterstützt, passende fugenlose Polyurethan-Bodenbeschichtungssysteme für ihre Projekte zu identifizieren. Die Hauptvorteile: Informationen auf
(Seite 114 in Ausgabe 2/2016)
er zentrale Erfolgsfaktor einer Marke ist die emotionale Bindung der Kunden über Glaubwürdigkeit, Sympathie und Vertrauen. All diese Faktoren stehen im Mittelpunkt einer neuen Imagekampagne, die Mapei zum Jahresbeginn unter dem Namen »Die beste
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Die umweltfreundliche Uzin-Verpackung »Cube it simple« erhielt bei den »Greener Packaging Awards« in Gent den 1. Preis in der Kategorie »Industrieverpackung«. Der von den belgischen Organisationen Fost Plus und VAL-I-PAC vergebene Preis zeichnet
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Festool erweitert sein Schleifmittelsortiment mit Handschleifmitteln der Schleifmittelqualität »Granat« und »Vlies«. Es überzeugt durch seine hohe Standzeit, Flexibilität in der Handhabung und durch hochwertige Arbeitsergebnisse. Festool bietet für jede
(Seite 111 in Ausgabe 2/2016)
Das breite Spektrum des neuen Kiesel-Seminarprogramms reicht von Altbausanierung über Arbeiten im kontaminierten Bereich bis zum optimalen Einsatz des Wiederaufnahmesystems »Okalift SuperChange« oder dem perfekten Umgang mit
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
Saicos und Schönox verbindet mehr als die münsterländische Heimat, beide Unternehmen produzieren und vertreiben qualitativ hochwertige Produkte auf neuestem Innovationsstand – Saicos im Bereich der Holzoberflächen, Schönox im
(Seite 110 in Ausgabe 2/2016)
In einer Stuttgarter Eigentumswohnung wurden 60 m² Zweischichtparkett verlegt. Verschiedene Pallmann-Produkte sorgten dabei für einen optimalen Ablauf.
Bei der Neuverlegung von 60 m² Zweischichtparkett Eiche im Dielenformat in einer
(Seite 100 in Ausgabe 2/2016)
Die Uzin Utz AG erhöht das Wachstumstempo und plant bis 2019 einen Umsatz von über 400 Mio. Euro zu erzielen.
Anlässlich der »Domotex« verkündete der neue Vorstandsvorsitzende der Uzin Utz AG, Thomas Müllerschön, die ambitionierten und zukünftigen Ziele des Unternehmens. In
(Seite 10 in Ausgabe 2/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.