Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das »Frankopur NaBi«-System ist der perfekte Abschluss hochwertig abgedichteter Treppen, Rampen, Balkone und Terrassen. Einfache Bauteile werden so zu gut geschützten Design-Objekten. »Frankopur NaBi« von der Franken-Systems GmbH ist ein
(Seite 86 in Ausgabe 9/2015)
»ServoArt CeFlo« von Kiesel macht jeden Boden zu einem Unikat. Der mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnete Bauwerkstoff bietet umfassende Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von fugenlosen Trendböden. Wie
(Seite 86 in Ausgabe 9/2015)
Thomsit punktet mit »R 740«-Schnellgrundierung, »R 755«-Epoxid-Sicherheitsgrundierung und »R 756 EasyExpress« gegen Feuchtigkeit im Estrich.
Rund 28 Tage benötigen konventionell eingebrachte zementäre Estrichsysteme im Mittel
(Seite 84-85 in Ausgabe 9/2015)
Romex: Gleitreibungsmessgerät ist am sinnvollsten.
Beim Prüfen der Rutschhemmung von Bodenbeschichtungen auf Epoxidharzbasis scheiden sich die Geister. Drei Verfahren gibt es, jedes hat seine Vor- und Nachteile.
(Seite 83 in Ausgabe 9/2015)
Das 80 Jahre alte schwäbische Familienunternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von professionellen Maschinen für die Bodenpflege und den Fußbodenbau. Am Stammsitz in Wangen bei Göppingen werden Produkte und Lösungen
(Seite 80-82 in Ausgabe 9/2015)
»Pandomo Loft« von Ardex überzeugt Möbelmarke Rolf Benz.
Für das Ausstellungszentrum der designorientierten Möbelmarke Rolf Benz am Unternehmenssitz in Nagold wünschte sich der Hersteller unlängst eine Neugestaltung,
(Seite 79 in Ausgabe 9/2015)
Neubau für Betriebskindergarten in der Uferstadt Fürth
Auf dem Gelände des Business- und Sciencepark der Uferstadt Fürth entstand der Neubau der Kita Uferstädtchen. Dank des schnellen Estrichs von Uzin konnte der Spe
(Seite 78 in Ausgabe 9/2015)
Dinova-Anwendungstechniker Frank Thoma kennt die Anforderungen und Trends
von funktionellen Bodenbeschichtungssystemen.
Bodenflächen von Industriehallen, Ausstellungsräumen, Lagern oder auch Garagen und
(Seite 77 in Ausgabe 9/2015)
Das Bindemittel »maxplus« von der Franken Maxit GmbH verbessert CO₂-Bilanz von Fließestrich.
Estrich bildet entweder die Basis für eine Vielzahl nachgängig aufgebrachter
(Seite 76 in Ausgabe 9/2015)
Mit »Floortec 2K-Mineralico SL 470« wurde ein Paderborner Café perfekt in Szene gesetzt.
Was haben feine Kaffeespezialitäten, selbstgebackener Kuchen, hochwertige Retro-
(Seite 74-75 in Ausgabe 9/2015)
Festool erweitert im Rahmen seiner »Initiative staubfrei« sein Schleifgeräte-Sortiment mit dem neuen »ETS EC 125«.
Die »ETS EC-Schleifer« stehen für ausdauerndes, komfortables und feinfühliges
(Seite 68 in Ausgabe 9/2015)
Die Henkel-Marke führt mit dem neuen Premium-Ausgleich einen Newcomer ein, der das bisherige »XXL«-Produkt in seinen Schatten stellt.
Die Spachtelmasse »XXL Power« ist die beste »XXL« aller Zeiten, verspricht Thomsit.
(Seite 66-67 in Ausgabe 9/2015)
Nach dem großen Erfolg der Seminaroffensive »Vorsprung durch Thomsit« im Frühjahr dieses Jahres läutet Thomsit im Herbst eine neue Schulungsrunde ein. Diesmal richten sich die eintägigen, kostenfreien Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an
(Seite 64 in Ausgabe 9/2015)
Das bereits in vierter Generation geführte Unternehmen aus Goch feiert im September sein Jubiläum. Dabei schaut der Profil-Hersteller nicht allzu weit in die Vergangenheit – die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft wurden bereits gestellt.
(Seite 36-40 in Ausgabe 9/2015)
Die Katz Group führte mit »Green Lignin basic« eine Dämmunterlage mit besonderer Biopolymerstruktur ein, welche sich sowohl schwimmend unter Laminat, Parkett, Kork, Vinyl- und Designböden verlegen als auch industriell aufkaschieren lässt. Wie ein Gecko
(Seite 28 in Ausgabe 9/2015)
Website und Webshop von Repac zeigen sich seit Juli 2015 im modernen Design. Freundlich, logisch, klar und übersichtlich strukturiert wurden die Inhalte kompatibel von Handy bis PC-Bildschirmgröße gegliedert.
(Seite 26 in Ausgabe 9/2015)
50 Jahre Standort Donautal – unter diesem Motto feierte die Ulmer Uzin Utz AG im Juli die Grundsteinlegung für den Firmensitz im Industriegebiet an der Donau – bis heute eine Erfolgsgeschichte. Der Startschuss für das neue Betriebsgelände fiel 1965, als der
(Seite 8-9 in Ausgabe 9/2015)
Am 17. Mai 2015 hat die Marketing-Offensive Parkettprofi zum ersten Mal mit einem eigenen Laufteam am Würzburger iWelt-Marathon teilgenommen. Über 90 Parkettprofis aus ganz Deutschland sind für einen guten Zweck gestartet. Für jeden gelaufenen
(Seite 8 in Ausgabe 9/2015)
Der Wittener Bauchemiespezialist Ardex übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Wakol GmbH, ebenfalls Anbieter qualitativ hochwertiger Verlegewerkstoffe mit Sitz in Pirmasens.
Durch diese Kooperation erweitern beide Unternehmen ihre Kompetenz im Bereich
(Seite 7 in Ausgabe 9/2015)
Die neue Marke »Lavanior Magic Walls« erobert die Gestaltungsflächen Wand und Decke.
Wände wie mit Rinde bewachsen, aus Fels gehauen, im Beton- und Rostlook oder mit
(Seite 96-98 in Ausgabe 8/2015)
Die Zwischenbilanz der Estrichmaschine von BMS fällt ein Jahr nach der Markteinführung positiv aus.
Andere denken nach, wir denken vor« – mit dieser Werbeaussage hatte BMS im
(Seite 95 in Ausgabe 8/2015)
Collomix präsentiert mit »LevMix« ein neues Multifunktionsgerät für einfache und schnelle Verarbeitung von Bodenspachtelmassen.
Für die Verarbeiter von Spachtel- und Ausgleichsmassen stellt Collomix, der Spezialist
(Seite 94 in Ausgabe 8/2015)
Bei allen Boden- und Balkonbeschichtungsarbeiten für alle Anforderungen gerüstet sein.
Mit dem neuen Boden- und Balkonbeschichtungs-Sortiment bietet Relius mit Produkten, die bis zur Endversiegelung reichen, umfassende Lösungen an, die keine Wünsche offen
(Seite 93 in Ausgabe 8/2015)
Mit der neuen Bodenbeschichtung auf Reaktionsharzbasis erhielt die Küche des Besucherbereichs im Krematorium »Prometheus Centrum« im belgischen Wilrijk (nahe Antwerpen) eine pflegeleichte und strapazierfähige Basis. Hersteller Silikal stellt diese
(Seite 91 in Ausgabe 8/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.