Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bereits zum siebten Mal fanden die von Pallmann veranstalteten »Würzburger Holztage« statt. Ein voll besetzter Vortragssaal, begeisterte Teilnehmer und spannende Fachdiskussionen zeugen vom großen Erfolg der Veranstaltung. Zwei
(Seite 61-62 in Ausgabe 4/2016)
Bei Dural dürfen Dehnfugen jetzt Farbe bekennen. Der Hersteller sorgt mit »Duraflex Colour« dafür, dass sich Einlagen und Profile seines neuen Dehnfugen-Systems individuell gestalten lassen – sowohl Ton in Ton passend zum Bodenbelag als auch abgestimmt auf
(Seite 59 in Ausgabe 4/2016)
Historie und Moderne harmonieren bei »Viva – Das Kleiderhaus« bestens miteinander. Das verbindende Element ist der »Ultratop«-Boden von Mapei im trendigen Industrial Style mit Betonoptik.
(Seite 84-85 in Ausgabe 3/2016)
PCI liefert Know-how und Produkte für diffizile Bodensanierung.
Die »Surfpirates« in Kiel konnten den Einzug in die neu renovierten Geschäftsräume, in denen sie auf rund 400 m² hochwertiges Kite- und Surf-Material anbieten, kaum
(Seite 83 in Ausgabe 3/2016)
Böden von Parkhäusern und Tiefgaragen müssen einiges aushalten – beste Unterstützung bietet das »Parkhaussystem OS 8«.
Die Böden von Parkhäusern und Tiefgaragen stehen permanent unter stärkster
(Seite 82 in Ausgabe 3/2016)
Neues Sortiment vom Primer bis zur Endversiegelung.
Garagen, Fertigungshallen, Lagerräume, Produktionsanlagen, Keller oder Hobbyräume: Bei Beanspruchung zeigt sich schnell, was eine Beschichtung wirklich wert ist. Manche
(Seite 81 in Ausgabe 3/2016)
Die Verlaufbeschichtungen der Marke der Uzin Utz AG bieten Lösungen für unterschiedlichste Bereiche.
Als Spezialist für fugenlose Bodenbeschichtungen bietet Arturo eine große Auswahl an
(Seite 80 in Ausgabe 3/2016)
Mit der Marke bietet der QV Fußboden Estrich-, Terrazzo- und Spachtel-Designböden an.
Die Marke »creafloor« vom QV Fußboden steht sowohl für ansprechendes Fußbodendesign im Trend der Zeit wie auch für hohe handwerkliche Kunst bei der
(Seite 77 in Ausgabe 3/2016)
Neue Farbrezepturen für die dekorativen Spachtelmassen »ServoArt CeFlo« und »ServoArt CeFlo Store«
Individuell gestaltete fugenlose Böden und Wände liegen im Trend und mit passenden
(Seite 76 in Ausgabe 3/2016)
Die Lackfabrik Paul Jaeger hält eine Broschüre und Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen bereit.
Beschichtungen für Böden – egal ob Garagen, Keller, Lager- oder Produktionshallen –
(Seite 75 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Vinothek des Weinguts Reiss in Würzburg wurde mit einem Sichtestrich von HeidelbergCement ausgestattet.
Wie kann sich ein Weingut aus den 70er Jahren mit seinem Konglomerat diverser
(Seite 74 in Ausgabe 3/2016)
In der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr waren mit der Firma Freese Fußbodentechnik echte Spezialisten gefragt.
(Seite 73 in Ausgabe 3/2016)
Privatpraxis setzt auf komfortable Bodenbeschichtung von KLB Kötztal.
Weit über den Landkreis hinaus hat sich die Arztpraxis von Dr. Thomas Schoch, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin, sowie die Physiotherapiepraxis von Ehefrau Heike
(Seite 72 in Ausgabe 3/2016)
Die Sopro GmbH gehört seit 2002 zur Mapei-Gruppe und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück.
Der Hersteller von Bauchemie-Produkten überzeugt vor allem mit Innovationen und Service.
(Seite 68-69 in Ausgabe 3/2016)
Schneller Zugriff, übersichtliches Layout – und komplett mobilfähig: Gutjahr hat seine Website überarbeitet. Ab sofort können Planer und Verarbeiter alle Informationen über Smartphone oder Tablet noch bequemer auf der Baustelle abrufen.
(Seite 67 in Ausgabe 3/2016)
Vinyl- und Designböden spielen am Markt eine immer größere Rolle. Dementsprechend erfreut sich auch die »Selitbloc«-Vinyl- und Designboden-Unterlage einer immer größeren Beliebtheit. Insbesondere die akustischen Eigenschaften machen hier den entscheidenden
(Seite 65 in Ausgabe 3/2016)
Für die Designbelagsverlegung hält Mapei mit »Flexcolor 4 LVT« eine Neuheit bereit. Es handelt sich hierbei um eine direkt verarbeitbare Dispersionsfuge für LVTs bis zu 5 mm Fugenbreite. Das Produkt ist einfach aufzutragen und auch einfach von den Oberbelägen
(Seite 64 in Ausgabe 3/2016)
Bei der verklebten Verlegung von elastischen oder textilen Bodenbelägen sind bei großen Flächen dauerelastische Dehnfugen einzuplanen. Für Objektausstattungen und öffentliche Gebäude ist zudem eine barrierefreie Bodenfläche vorgegeben. Küberit bietet speziell für
(Seite 62 in Ausgabe 3/2016)
Die Hersteller von Schleifmaschinen haben in den letzten Jahren unterschiedliche Systeme für den Feinschliff von Parkettoberflächen entwickelt. Eines davon besteht aus einem Mehrscheibenteller in Verbindung mit einer speziell dafür geeigneten Einscheiben-
(Seite 63 in Ausgabe 3/2016)
Prinz hat sein Unterlagen-Sortiment um eine ökologisch unbedenkliche Akustikschwermatte ausgebaut.
Vollflächig zu verklebende Dryback-Beläge erfordern in der Regel aufwendige,
(Seite 40 in Ausgabe 3/2016)
Sopros neuer Schnell-Estrich-Binder ist zur Herstellung früh belegreifer Zementestriche bestens geeignet.
Schnelle Erhärtung, optimale Festigkeiten kombiniert mit einer wirtschaftlichen
(Seite 37 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Plattform www.carlprinz.de ist online. Der Nutzer wird zunächst feststellen, dass das Erscheinungsbild ein vollkommen anderes ist. Klare Strukturen, Übersichtlichkeit und vor allem schnellere Informationserfassung wurden optimal umgesetzt.
(Seite 22-23 in Ausgabe 3/2016)
Bereits fünf Jahre nach dem Start des Produktionswerkes der Selit-Gruppe in den USA wurde die zweite Ausbaustufe des Werkes fertiggestellt. Es entstand eine zweite Produktionshalle und ein komplett neues Lager- und Logistikgebäude. Auf zwei
(Seite 9-10 in Ausgabe 3/2016)
Estrichbau Niepmann aus Neuss wurde vor 15 Jahren aus der Not heraus gegründet und hat sich mittlerweile einen guten Namen gemacht.
Nein, wirklich alltäglich ist sie nicht, die Firmenzentrale von Estrichbau Niepmann mit Sitz
(Seite 116-117 in Ausgabe 2/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.