Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Maler und Objekteure kommen in Zukunft nicht an »Okalift SuperChange« von Kiesel vorbei.
Das von der Materialprüfanstalt der Universität Stuttgart (MPA Stuttgart) erfolgreich getestete Wiederaufnahmesystem »Okalift SuperChange« von Kiesel erleichtert im
(Seite 61 in Ausgabe 9/2014)
Unterlage und Boden – das perfekte System für den Maler
Akustik-Unterlagen werden unter verschiedenen Böden eingesetzt. Sie sorgen für eine bessere Geh- und Trittschalldämmung und bieten weitere funktionelle Qualitäten wie einen Unebenheitenausgleich. Zu beachten ist immer die Eignung für den betreffenden
(Seite 43 in Ausgabe 9/2014)
Dural mit großem »Rundum«-Programm für trendige Bodengestaltung
Der Westerwälder Hersteller Dural bietet für den Wachstumsmarkt der Designbeläge ein außerordentlich großes »Rundum«-Programm an: eine hochwertige Kollektion passender
(Seite 42 in Ausgabe 9/2014)
Für Maler: Flächenheizsystem in Trockenbauweise ohne unsichere Trocknungszeiten.
Aufgrund der »permanent wachsenden technischen und gestalterischen Erwartungen, die heute von Bauherren und Architekten unter den Aspekten Energieeffizienz und
(Seite 32 in Ausgabe 9/2014)
Der neue Exzenterschleifer »ETS EC 150« von Festool
Festool macht mit seinem neuen Exzenterschleifer »ETS EC 150« sowohl gefühlvolles als auch ausdauerndes und komfortables Schleifen möglich: egal ob bei Über-Kopf-Arbeiten oder beim Schleifen von Kanten,
(Seite 31 in Ausgabe 9/2014)
Speziell für die Verlegung von Designbelägen: »Sigan Elements« und »Sigan Elements Plus« von Uzin.
Um eine schnelle und dauerhaft perfekte Verlegung ohne Fugenbildung und
(Seite 30 in Ausgabe 9/2014)
Ab sofort steht die neue Mapei-Estrichbroschüre zur Verfügung, die Produkte von der Estrichherstellung über Haftbrücken, Grundierungen, Spachtel- und Ausgleichsmassen bis hin zu Kunstharzböden, Imprägnierungen, Versiegelungen, Beschichtungen und
(Seite 84-85 in Ausgabe 8/2014)
Ab sofort ist der Bottroper Systembaustoffhersteller Botament mit einem neuen Internetauftritt online. In modernem Design, aktualisierter Struktur und Funktionalität gibt es unter www.botament.com jetzt alles rund um die Produktsysteme zu entdecken.
(Seite 84 in Ausgabe 8/2014)
Rücken- und Knieschmerzen, viel Verpackungsabfall, Hautbildung auf dem verbliebenen Klebstoff im Eimer – welcher Parkettleger kennt diese Probleme nicht? PCI bietet als Problemlöser ab sofort den bewährten SMP-Parkettkleber »PAR365« auch im
(Seite 84 in Ausgabe 8/2014)
Thomsit bietet für jedes Prestige-Objekt maßgeschneiderte Produkte, Know-how
und Services sowie einen namhaften Absender: Henkel!
Prestige-Objekte stärken das Renommee einer Fachfirma. Deshalb haben solche
(Seite 72-73 in Ausgabe 8/2014)
Bostik-Verlegewerkstoffe überzeugen bei Umbaumaßnahmen.
Mit 37 500 m² Grundfläche war die Münchner Oberpostdirektion ehemals das größte Amtsgebäude der Stadt. Im Zuge von Umbaumaßnahmen entstand nun ein »Art Deco
(Seite 67 in Ausgabe 8/2014)
Das Wohnhaus C1 in Karlsruhe setzt auf Hochkantlamellenparkett aus Nussbaumholz und auf Stauf-Verlegewerkstoffe.
Das Wohnhaus mit der schlichten Bezeichnung C1 in Karlsruhe stammt aus dem Entwurf des Architekten Jörg Dettling. Der Auftrag des Bauherren lässt sich in wenigen
(Seite 62 in Ausgabe 8/2014)
Aufwendige Bodensanierung für Modehaus-Showroom Lodenfrey.
Das Traditionshaus Lodenfrey ist in Sachen Mode eine der renommiertesten Adressen in München. Das Holz-Studio Oberacher wurde mit der Gestaltung des neuen Showrooms
(Seite 60 in Ausgabe 8/2014)
Hochkantlamellenparkett wurde mit dem PCI-Pulver-Parkettkleber verlegt.
Räuchereiche-Parkett zeichnet sich durch eine unverwechselbare Optik aus. Deshalb hat sich die Chrono24 GmbH in Karlsruhe für diesen besonderen Belag auf 165 m² Bürofläche
(Seite 57 in Ausgabe 8/2014)
Die Gesellschafterversammlung von Netzwerk Boden fand in diesem Jahr in Weinheim bei Nora Systems statt. 45 Mitglieder und Partner erhielten einen Rückblick auf das vergangene Jahr und bekamen einen Ausblick auf kommende Aktivitäten.
(Seite 12 in Ausgabe 8/2014)
Über 250 Unternehmensangehörige der Uzin Utz AG und Unipro sowie zahlreiche Besucher nahmen an der Eröffnungsfeier der »grünsten Fabrik« in Haaksbergen/Niederlande durch Königin Máxima teil.
(Seite 6 in Ausgabe 8/2014)
Betonböden oder Estrichflächen, die Risse aufweisen, stellen oft auch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial dar. Neben dem erhöhten Sicherheitsrisiko wird auch eine gründliche Reinigung verhindert. Die betroffenen Bereiche sind Sammelstellen für allerlei Unrat und
(Seite 100-101 in Ausgabe 6-7/2014)
Ardex hat seine App weiter optimiert und mit neuen, praxisgerechten Funktionen aufgeladen. Die wichtigste Neuerung ist der installierte Fugennavigator, der simpel in der Handhabung ist: Einfach den Anwendungsbereich, die Materialart und die Breite der
(Seite 97-98 in Ausgabe 6-7/2014)
Im Rahmen der in 2014 geplanten Parkett-Offensive präsentiert PCI ein neues Nachschlagewerk rund um die Parkettverlegung. Auf 24 Seiten beleuchtet die Broschüre das Thema »Parkett« von allen Seiten. Zahlreiche Grafiken, Verarbeitungsbilder und
(Seite 97 in Ausgabe 6-7/2014)
Einen guten Start ins Jahr legte Thomsit hin. Das Personal wurde erneut aufgestockt und das Neuprodukt »K 145 DesignTack« hat den Praxistest mit Bravour gemeistert.
Axel Bornefeld, Leiter der Henkel-Vertriebseinheit »Boden Wand Decke«, der die
(Seite 92-93 in Ausgabe 6-7/2014)
»PPS-Champion XXL« von Küberit als Problemlöser in den Takko-Fashion-Stores.
Takko Fashion bietet bezahlbare Mode für die ganze Familie an. Neben dem Textilsortiment trägt auch das Ladenlayout zum Erfolg bei. Das beinhaltet auch die
(Seite 58 in Ausgabe 6-7/2014)
Wechsel von Wand- und Bodenbelägen wird mit der Kiesel-Neuheit zu einer sauberen und schnellen Sache.
Hoffentlich haben Sie noch kein Airbag-Gewebe »live« und am eigenen Leib erleben
(Seite 96-97 in Ausgabe 5/2014)
Mit nur wenigen Produkten eine Vielzahl von Herausforderungen rund um das Thema »Estrich« fachgerecht und sicher zu lösen – das ist das Mapei-Kernsortiment für Estriche und Ergänzungsprodukte. Mit seinen Kernsortimenten, die es bereits seit längerer Zeit für
(Seite 92-93 in Ausgabe 5/2014)
Zwar können die Bodenindikatoren der REC-Bauelemente Blinde nicht sehend machen, doch sie können ihnen den sicheren Weg weisen.
Unter den Namen »REC-Acryllith« und »REC-Stepline-Indoor« hat der Hersteller
(Seite 81 in Ausgabe 5/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.