Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
»Thomsit R 755«-Sicherheits-Grundierung verfestigt Untergrund und schützt vor Bodenfeuchte.
Rund 11 000 Quadratmeter Zementestrich mussten verfestigt werden, ehe mit dem
(Seite 117 in Ausgabe 9/2014)
In einem Verwaltungsgebäude kam es zur Mängelrüge.
In Fachkreisen ist bekannt, dass Hochkantlamellenparkett als besonders strapazierfähig eingestuft wird und auch die Wertschöpfung, Werterhaltung und Nachhaltigkeit vom
(Seite 114-116 in Ausgabe 9/2014)
In Österreichs höchstem Café kamen Murexin-Produkte zum Einsatz.
Kaffee und Kuchen auf 3440 Metern: Die Firma Raumausstatter Hubert Hackl aus Jerzens verarbeitete Murexin-Produkte in Österreichs höchstem Café, dem »Café 3.440« in der
(Seite 113 in Ausgabe 9/2014)
Kontaktklebstoff, Grundierung und SMP-Parkettklebstoffe vom Wittener Bauchemie-Spezialisten. Ardex ergänzt sein umfangreiches System-Angebot im Bereich Bodenbelags- und Parkettklebstoffe. Besonders für Parkettleger interessant sind zwei
(Seite 112 in Ausgabe 9/2014)
Beim »Tarzan«-Musical im Stage Apollo Theater in Stuttgart wurden Textilbeläge mit Verlegewerkstoffen von Bostik verlegt.
Tonnenweise Stahl, Seile und Motoren auf der Bühne sowie Darsteller, die an Lianen
(Seite 111 in Ausgabe 9/2014)
Ein Anfang des Jahres in Betrieb genommenes, modernes Blockheizkraftwerk mit zwei Gasbrennwertkesseln und ein ausgeklügeltes Energie-Controlling sorgen jetzt für noch mehr Energieeffizienz im Esslinger Stammwerk des Bauchemiespezialisten Kiesel.
(Seite 110 in Ausgabe 9/2014)
Mapei hat auf seiner Webseite www.mapei.de eine neue Kategorie hinzugefügt: Unter der Rubrik »Systemlösungen« sind ab sofort mittels einer einfachen und selbsterklärenden Menüführung alle Systemaufbauten für Bodenverlegungen und Bauabdichtungen online
(Seite 110 in Ausgabe 9/2014)
Neu im Wolff-Produktportfolio ist der Estrichfugenschneider »EF 135«. Er ist mit 5 kg sehr handlich und zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort aus. Die stufenlose Tiefeneinstellung ermöglicht es, Böden variabel bis zu 35 mm aufzuschneiden.
(Seite 109 in Ausgabe 9/2014)
Neben dem Kostenmanagement spielt heute vor allem das Zeitmanagement eine entscheidende Rolle. Gerade auf Terminbaustellen ist es oftmals wichtig, den Baufortschritt je nach zur Verfügung stehender Bauzeit und Kundenwunsch ganz gezielt
(Seite 108-109 in Ausgabe 9/2014)
1968 kam der erste »EstrichBoy« von Brinkmann, einem Unternehmen der Putzmeister-Gruppe, auf den Markt. Bis heute ist der Erfolg des robusten Druckluftförderers zum Fördern und Verlegen von Estrich ungebrochen.
(Seite 108 in Ausgabe 9/2014)
Dem Trauerspiel hinter Deutschlands Garagentoren will der Wiesbadener Unternehmer Dr. Jörg Rathenow nicht länger tatenlos zusehen: »Es wird Zeit, für den Erhalt der Bausubstanz privater Garagen gezielt etwas zu tun!«, meint der renommierte
(Seite 107-108 in Ausgabe 9/2014)
Fußbodenheizungssysteme, die von Wärmepumpen gespeist werden, können keine hohen Vorlauftemperaturen erzeugen. Speziell für diesen Einsatz hat Knauf als Wärmepumpenestrich den neuen Fließestrich »FE Eco« entwickelt – eine ideale
(Seite 106 in Ausgabe 9/2014)
Project Floors und CC-Dr. Schutz haben eine neue Broschüre am Start, die emotional und ehrlich darlegt, warum die Pflege und der Schutz eines Bodens sinnvoll und hilfreich ist.
Eigentlich ist es überflüssig zu erwähnen: ein guter Boden sollte, damit er auch lange
(Seite 96-97 in Ausgabe 9/2014)
Für effektiven Langzeitschutz der Böden kam der Versiegelungslack »Turbo Protect Plus« von RZ zum Einsatz.
Im Oktober 2013 wurde auf dem Campus der Kölner Uniklinik der Neubau für das
(Seite 94-95 in Ausgabe 9/2014)
Küberit hat die Neuauflage seines Profil-Buchs herausgebracht, in dem jetzt
das komplette Produktprogramm des Herstellers abgebildet wird. 2500 Neuartikel wurden darin integriert – darunter »Küberit-Best«-Produktergänzungen sowie die neuen
(Seite 84-85 in Ausgabe 9/2014)
Seit bald zwei Jahrzehnten gilt Profloor in Uster/Schweiz als Top-Adresse, wenn es um Werkzeuge und Zubehör für das bodenlegende Fachhandwerk geht. Im Abhol-Shop können die Kunden auf persönliche und qualifizierte Beratung durch Bodenbelagsprofis in
(Seite 84 in Ausgabe 9/2014)
Maler, die schnell und sauber arbeiten – noch dazu mit emissionsarmen Produkten –, hinterlassen die beste Visitenkarte. Thomsit bietet Malern daher ein rundes Paket an technisch hochwertigen Produkten für den gesamten Systemaufbau von der
(Seite 77-78 in Ausgabe 9/2014)
Teppiche, Laminat, Kork oder Linoleumbeläge – für alle Unterlagen bietet Profilsystem-Spezialist Prinz ein breit gefächertes Programm an Übergangs- und Abschlussprofilen. Spätestens aber im attraktiven Wachstumssegment der Designbeläge kommt der Maler
(Seite 76-77 in Ausgabe 9/2014)
Wer Trockenbau schleift, sollte einen »Gecko« von Rokomat haben. Der Elite-Trockenbauschleifer mit hochflexiblem Schleifkopf punktet durch hohe Abtragleistung und mühelose Bedienbarkeit und liegt dabei leicht in der Hand.
(Seite 75 in Ausgabe 9/2014)
Beim Schleifen von Holz oder mineralischen Materialien entsteht eine große Menge an Feinstaub, der zum ernsthaften Gesundheitsrisiko werden kann. Dass das für die Atemwege zum Dauerstress werden kann, belegen viele Studien. Daher sollten gerade
(Seite 74 in Ausgabe 9/2014)
Optimaler Bedienkomfort, überraschende Anwendungsvielfalt und Qualität »Made in Germany«: Die neue Flex-Giraffe präsentiert sich jetzt noch leichter und flexibler. Mit einem Gewicht von 3,9 Kilogramm ist sie rund 1 Kilogramm leichter als ihre Vorgängerin – und
(Seite 73 in Ausgabe 9/2014)
Bei einem umfangreichen Produktsortiment ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Aber bereits eine geringe Anzahl an Produkten deckt den Großteil aller Anwendungsfälle ab. Eine sinnvolle Auswahl bietet Uzin mit seiner »Selection«, in der die 18 wichtigsten
(Seite 73 in Ausgabe 9/2014)
Bei den neuen Kaltwasser-Hochdruckreinigern »HD 5/15 C(X)« und »HD 6/13 C(X)« von Kärcher wurde besonderer Wert auf Mobilität gelegt. Dank ihrer kompakten Bauweise, des geringen Gewichts und eines durchdachten Konzepts für die Zubehöraufbewahrung und
(Seite 72 in Ausgabe 9/2014)
Durch seine reduzierte, puristisch-edle Anmutung ist Sichtbeton schon seit Jahren ein beliebtes Gestaltungsmittel in gewerblich genutzten Immobilien. Nun steigt die Nachfrage auch im privaten Wohnbereich. Profis können hierbei auf das PCI-System »Direkt nutzbare
(Seite 71 in Ausgabe 9/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.