Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Anlässlich der Veröffentlichung der Wohnungsbaugenehmigungen für das erste Halbjahr 2024 fordert der GD Holz weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung und Stabilisierung
(Seite 15 in Ausgabe 6/2024)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert in zwei umfangreichen wissenschaftlichen Publikationen wesentliche Schwerpunkte und praktische Handlungsfelder
(Seite 14 in Ausgabe 6/2024)
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) veröffentlicht jedes Jahr die wichtigsten Kenndaten und Statistiken seines Industriezweiges
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Das vom Industrieverband Klebstoffe (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift »adhäsion KLEBEN + DICHTEN« herausgegebene »Handbuch Klebtechnik« ist neu erschienen.
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Die sechste Auflage des Symposiums Baudichtstoffe findet am 5. November 2024 im Haus der Chemie (Mainzer Landstraße 55, Frankfurt am Main) statt.
(Seite 13 in Ausgabe 6/2024)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat gemeinsam mit B+L Marktdaten die aktuelle Estrich-Marktstatistik mit Ausblick auf das laufende Jahr veröffentlicht.
(Seite 12 in Ausgabe 6/2024)
Im TFI Aachen hat sich der Arbeitskreis Technik des Fachverbandes der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) getroffen
(Seite 12 in Ausgabe 6/2024)
Die Baukrise verschärft sich, der Absturz der Baugenehmigungen im Wohnungsbau setzt sich unvermindert fort.
(Seite 7 in Ausgabe 6/2024)
Rund 100 Teilnehmer aus den Mitgliedsunternehmen der Deutschen Bauchemie trafen sich
(Seite 28-29 in Ausgabe 5/2024)
Parkett tut nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern auch dem persönlichen Wohlbefinden gut.
(Seite 26-27 in Ausgabe 5/2024)
Gestiegene Baukosten, Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel sowie unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen setzen das Bauhauptgewerbe unter Druck.
(Seite 25 in Ausgabe 5/2024)
In der Initiative »Schnittstelle Fußboden« haben sich die Handwerksverbände der Parkett- und Bodenleger, Sachverständigenorganisationen, die Verlegewerkstoffindustrie s
(Seite 24 in Ausgabe 5/2024)
Jährlich wählt der Deutsche Ladenbau Verband (dLv) rund 50 Top-Stores weltweit mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum für das Store Book aus.
(Seite 22 in Ausgabe 5/2024)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert ab sofort auf seiner Website die Neuauflage der Qualitätsrichtlinien für sechs Dämmstoffe
(Seite 22 in Ausgabe 5/2024)
Nach einem guten Jahr 2022 verzeichnete der europäische Parkettmarkt im Jahr 2023 einen erheblichen Rückgang.
(Seite 23 in Ausgabe 5/2024)
Auf der Mitgliederversammlung Ende Juni wählten die rund 70 Delegierten der 34 Mitgliedsinnungen des Fachverbandes der Stuckateure
(Seite 21 in Ausgabe 5/2024)
Die Jahreshauptversammlung des Verbandes der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) hat seinen Vorstand für die Amtszeit 2024 bis 2026 gewählt.
(Seite 21 in Ausgabe 5/2024)
Für sein intensives und langjähriges Engagement in der Technik und Normung bedankte sich Guido Müller, Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB)
(Seite 19 in Ausgabe 5/2024)
Für die MMFA-Produktkategorie »Wood« hat der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) seine erste Umwelt-Produktdeklaration veröffentlicht.
(Seite 19 in Ausgabe 5/2024)
Das überarbeitete Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) umfasst neben Neubauten erstmals
(Seite 10 in Ausgabe 5/2024)
Die Rezession in der Baubranche hat auch am Markt für Parkett Spuren hinterlassen.
(Seite 37 in Ausgabe 4/2024)
In den nächsten Jahrzehnten werden Megatrends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der demografische Wandel
(Seite 36-37 in Ausgabe 4/2024)
2024 markiert das 30-jährige Bestehen des Verbandes der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) und somit
(Seite 34-35 in Ausgabe 4/2024)
Bei einem Online-Meeting am 10. April diskutierte der Vorstand der Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) und meint zu erkennen
(Seite 33 in Ausgabe 4/2024)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.