<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Katja Krater: Haben Sie das auch schon erlebt?

Wahrnehmungsfehler – eine Gefahr, die zu vorgefertigten Meinungen und zu starren Vorurteilen führen kann.
Fachthemen
(Seite 14 in Ausgabe 9-10/2020)

GEV: Geprüfte Baustoffe

Sind die eingesetzten Baustoffe wohngesund? Diese Frage treibt Hersteller genauso wie Bauherren und Renovierer um. Seit 1997 haben sich weltweit 155 Hersteller erfolgreich dem Prüfungsverfahren der GEV unterzogen.
Fachthemen
(Seite 87 in Ausgabe 7-8/2020)

Sentinel: Megatrend Gesundheit trifft Megatrend Digitalisierung

Der Zufall hat keine Chance mehr. Gewerbliche Investoren und private Verbraucher erwarten sichere und gesündere Gebäude aus emissionsarmen Produkten. Ein geringerer Krankenstand, höhere Leistungsfähigkeit und mehr Wohlbefinden sind starke Argumente. Zudem entstehen neue digitale Vertriebskanäle für die beteiligten Akteure.
Fachthemen
(Seite 70-72 in Ausgabe 7-8/2020)

Umwelt-Labels und Zertifikate: Zwischen Nachhaltigkeit und Marketing-Instrument

Eine Vielzahl von Produktlabels, Gebäudezertifikationen und Materialdeklarationen machen es Bauherren und Planern nahezu unmöglich, den Durchblick zu behalten. Produkthersteller hingegen sehen sich mit Anfragen nach Deklarationen und Nachweisen konfrontiert.
Fachthemen
(Seite 58-63 in Ausgabe 7-8/2020)

Katja Krater: Von den anderen lernen

Jedes Unternehmen, das sich mit dem Thema Personalauswahl beschäftigt, kennt die Unsicher­heiten, die in diesem Prozess ent­stehen.
Fachthemen
(Seite 18-19 in Ausgabe 7-8/2020)

Katja Krater: Interne Ressourcen entdecken

Die plötzlichen Ereignisse der Corona-Pandemie mit ihren dramatischen Folgen für die Wirtschaft führen intuitiv zu einer vorsichtigen Haltung Entscheidungen gegenüber.
Fachthemen
(Seite 21 in Ausgabe 5-6/2020)

Fokus auf textile Objektbeläge

Im Gegensatz zum Privatbereich, wo der Teppichboden den Bach runtergegangen ist, haben sich die textilen Beläge im Objektbereich auf hohem Qualitätsniveau einen inzwischen stabilen Markt erhalten.
Fachthemen
(Seite 42-44 in Ausgabe 4/2020)

Katja Krater: Bewusstes Handeln

Bleibe freundlich und wehre dich im Notfall.
Fachthemen
(Seite 27 in Ausgabe 4/2020)

Heinze: Neue Studie »Wohnen im Alter«

Die jüngste Studie der Heinze Marktforschung liefert wichtige Erkenntnisse über die zukünftigen Wohnwünsche der heute 50- bis 65- Jährigen.
Fachthemen
(Seite 7-8 in Ausgabe 4/2020)

Beschichtungen mit rutschhemmenden Oberflächen

Martin Gies, Disbon-Technik, erklärt, was bei rutschhemmenden Bodenbeschichtungen zu beachten ist.
Fachthemen
(Seite 58-59 in Ausgabe 3/2020)

Katja Krater: Die Zustimmungsfalle

Auch Barnum- oder Forer-Effekt genannt
Fachthemen
(Seite 12 in Ausgabe 3/2020)

Katja Krater: Guter Start in 2020

Diese gute Nachricht ging vor wenigen Tagen durch die Presse und verwundert, betrachtet man die Vielzahl anderslautender Überschriften in den Medien. Verliehen wurde der Titel durch den...
Fachthemen
(Seite 18 in Ausgabe 2/2020)

Katja Krater: Was nehmen Sie sich vor… für 2020?

Der Erfolgsfaktor ist die eigene Persönlichkeit.
Fachthemen
(Seite 18 in Ausgabe 1/2020)

Umfrage: Parkett – Laminat – Designbeläge: Die wichtigsten Trends, Tendenzen, und Herausforderungen

In Anbetracht der Umwelt- und Nachhaltigkeitsdebatten müsste der Absatz von Echtholz­böden »durch die Decke gehen«. Oder sollte das ein Trugschluss sein?
Fachthemen
(Seite 46-51 in Ausgabe 12/2019)

Katja Krater: Jahresende - Bonuszeit!

Zum Ende des Jahres wenden die meisten Menschen den Blick zurück und fragen sich, wie das zurückliegende Jahr für sie »gelaufen« ist. Aus dem Blickwinkel des Einzelnen scheint die Überlegung eindeutig zu sein. Schließlich hat derjenige diesen...
Fachthemen
(Seite 20 in Ausgabe 12/2019)

Katja Krater: Der »Rosenthal-Effekt«

Haben Sie schon vom »Rosenthal-Effekt« gehört? Dabei handelt es sich um ein Phänomen im zwischenmenschlichen Miteinander, das besagt: Man wird, wie man gesehen wird. Da es sich um ein wichtiges und weitreichendes...
Fachthemen
(Seite 24 in Ausgabe 11/2019)

Erklärung einiger Begriffe aus der Raumakustik

»Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.« (Wilhelm Busch)
Fachthemen
(Seite 54 in Ausgabe 10/2019)

Raumakustik als verbindlicher Gesundheitsfaktor

Die weitreichenden Einflüsse des raumakustischen Komforts auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit werden besonders deutlich
Fachthemen
(Seite 52-53 in Ausgabe 10/2019)

Katja Krater: Der »Halo-Effekt«

In seinem Buch »Thinking fast and slow« deckt Daniel Kahneman auf, wie irrational Menschen entscheiden und welche Heuristiken diesen Prozess beeinflussen. Die gelungene Personalauswahl ist das entscheidende
Fachthemen
(Seite 24 in Ausgabe 10/2019)

Coman: Die Digitalisierung auf Baustellen unterstützt das Lean-Construction- Management

Die Prozessmanagement-Software »Coman« sorgt für effiziente Abläufe von der Planung bis hin zur Baustelle.
Fachthemen
(Seite 89 in Ausgabe 9/2019)

Katja Krater: Wussten Sie schon?

Ohne Interview geht es nicht.
Fachthemen
(Seite 14 in Ausgabe 9/2019)

Katja Krater: Der gute Leumund

Verabredung – 15 Minuten sollten reichen
Fachthemen
(Seite 18 in Ausgabe 8/2019)

Sentinel Haus Institut GmbH: Wohngesunde Gebäude sicher planen

Die Sentinel Haus Institut GmbH unterstützt Planer, Hersteller und Bauausführende bei der Umsetzung der neuen technischen Bestimmungen bezüglich Wohngesundheit.
Fachthemen
(Seite 34-35 in Ausgabe 6-7/2019)

Katja Krater: Von der richtigen Persönlichkeit profitieren

Der Stellenwert der Persönlichkeit bei der Personalauswahl
Fachthemen
(Seite 14 in Ausgabe 6-7/2019)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.